Reifendrucksensoren defekt?

Opel Vectra C

Hi!

Hab da ein Probelm mit meinen Reifendrucksensoren.

Im Sommer hatte ich mir ne Cuttermesserklinge in einen Hinterreifen gefahren. Nach kurzer Zeit meldete sich der BC mit der Alarmmeldung Plötzlicher Druckverlust Reifen hinten links(sogar mit Angabe wieviel Druck noch drin ist)....ok, Auto abgestellt nix dabei gedacht, 2 Stunden später wieder eingestiegen...huch...Reifen total platt.

==> Im Sommer mit "Sommerfelgen" und Sommerreifen geht alles wunderbar.

Neulich is mir beim morgentlichen Scheibenkratzen aufgefallen, dass hinten rechts irgendwie wenig Luft im Reifen ist. Auto angemacht...nix passiert, keine Meldung...langsam zur nächsten Tanke gefahren ( 15km!!)...ups... 0.6 bar !!!!!! Und das (Sorry!) Dreckswarnsystem sagt nix!

Wozu kaufe ich den extra Original Opel Winteralus mit Drucksensoren *argh*

Zum FOH, kein Fehler im Speicher. Meister fährt mit angeschlossenem Tech2 Probe....Gerät zeigt ständig 0 bar und -50° an...*lol*

Dann hab ich ihm ne Sommerfelge gebracht...funktioniert.

Daraufhin bestellt er 4 komplett neue Sensoren für die Winteralus. Diese werden verbaut. Geht aber immer noch nicht.

Er schraubt nen Satz lagernder Sommeralus von sich drauf...geht....dann nen Satz Winteralus von sich...geht nicht :-(

Das Auto war nen kompletten Tag in der Werkstatt: Ergebnis er weiss nicht mehr weiter.

Nun hat er direkt im Werk angefragt und wartet auf Rückruf.

Mir stellt sich die Frage: Haben die Sensoren in den Witerrädern jemals funktioniert? (Die waren teuer!!)

Hat jemand ein ähnliches Problem oder gar die Lösung parat?

MfG DiabloKilla

34 Antworten

Hi!

Ja, richtig verstanden :-)

Das ist aber bei dem Modelljahr normal, dass er nur bei Druckverlust die Meldung ausgibt.

Das geschieht zum einen im Drehzahlmesser"Display" und zeitgleich im GID.

Wobei im GID dann eben auch mit Anzeige des Drucks....schade das man sich das nicht immer abrufen kann *g*

MfG DiabloKilla

Hallo zusammen,

ich habe jetzt WR drauf und mir beim Reifenhändler billige 16" Felgen von CMS bestellt (komplett 185 Euro). Muss man für die Druckanzeige Original Opelfelgen haben oder kann man die Sensoren irgendwie auch auf andere Felgen nachrüsten?
Wieviel hätten Opelfelgen (16"😉 mit Sensor denn ungefähr gekostet?
Danke, Michael

Zitat:

Original geschrieben von mizmiz


Muss man für die Druckanzeige Original Opelfelgen haben oder kann man die Sensoren irgendwie auch auf andere Felgen nachrüsten?

Die Sensoren sitzen nicht auf der Felge, sondern im Ventil. Das sollte wohl auf jede Felge passen.

Zitat:

Original geschrieben von caravan32


Die Sensoren sitzen nicht auf der Felge, sondern im Ventil. Das sollte wohl auf jede Felge passen.

Dem ist leider nicht so .......... manchmal sind es nur 1 -2 mm ..... hier hilft nur ausprobieren , denn der mit der Elektronik vergossene Körper darf nicht an der Felge anliegen !!

mfg

Omega-OPA

Ähnliche Themen

Hi!

Mir wurde damals gesagt, die Sensoren würden nur bei Original Opel Felgen gehen...glauben mag ich das nicht.

Gekauft habe ich im Januar 2004 zwar die Original Opel 16" Felgen mit Sensoren (Reifen 215/55 R16 93H), aber als ich dann später mir die Felgen beim Putzen mal genauer angesehen habe, habe ich festgestellt, das es "nur" umgelabelte RONAL Felgen sind (Da is dann zwar auch das GM Zeichen zu sehen, aber eben auch Ronal...). Sollte also auch mit anderen gehen...wenn die Sensoren richtig verbaut werden können.

Ach ja...Preis in 01/2004: ca. 1200€ mit Dunlop SP WinterSport M3 (ca. 150€ der Reifen, 50€ der Sensor und 100€ die Felge)

MfG DiabloKilla

Deine Antwort
Ähnliche Themen