Reifendrucksensoren anlernen

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich habe die SuFu genutzt wie auch das Handbuch gelesen , komme aber leider nicht weiter.
Mein Insi ist mit dam reifendruckkontrollsystem ausgestattet.
Mit meinen alten Satz 18" hat alles supoer funktioniert.
Mit neuen Felgen und Reifen (gebraucht gekauft) zeigt der Bordcomputer nix an.
Ich hab wie im Handbuch beschrieben , mehrere km hinter mir , aber irgentwie hab ich keine anzeige.
Weiss jemand aus dem stehgreif was ich falsch mache ?

Danke schon mal .

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omega MUC


... mit Reifendrucksensoren (zumindest laut verkäufer)

Könnte das der Knackpunkt sein? Sichert Dir der Verkäufer die Ausrüstung mit Sensoren schriftlich zu?

Bei meinen ebenfalls Opel-originalen Komplett-Winterrädern sprangen die Sensoren jedenfalls sofort an, oder fast sofort, die noch im Laderaum befindlichen Sommerräder mussten erst ausgeladen werden.

Und, bist du dir sicher, dass ein Insi diese Funktion unterstützt? Reifendruckkontrollsystem ist eine kostenpflichtige Zusatzausstattung!

Zitat:

Original geschrieben von thommy_j


Und, bist du dir sicher, dass ein Insi diese Funktion unterstützt? Reifendruckkontrollsystem ist eine kostenpflichtige Zusatzausstattung!

Wen alles mit den 18Zöllern noch ging, hat er das bestimmt im Insignia😉

Dein FOH muss dir doch bestimmt sagen können, ob welche an den reifen sind oder nicht.

Gruß Philipp "J"

Hab Am montag 14.03 Termin zur 2ten Insektion , da klärt sich dann die fehlfuktion !

:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Omega MUC


Hab Am montag 14.03 Termin zur 2ten Insektion , da klärt sich dann die fehlfuktion !

:-)

@Omega MUC,

Und hast du deine ventile noch beobachtet?

Grüße, Joche (Niederlande)

FOH hat beim Werk nachgefragt wie man die neu programiert .. schon schwach .... 

Hallo,

Ist zwischenzeitlich schon was dabei rausgekommen was das "Anlernen" betrieft? Funktionieren die Sensore nun?

Gruß

Nein , leider nicht !
FOH konnte mir nicht helfen , hab am Montag 21.03 wieder Termin , muss auto für 1-2 Tage abgeben !

Zitat:

Original geschrieben von Omega MUC


Nein , leider nicht !
FOH konnte mir nicht helfen , hab am Montag 21.03 wieder Termin , muss auto für 1-2 Tage abgeben !

Wenn du Zeit hast, mach doch mal ein Foto von deinen Ventilen, dann kann man schnell bestimmen ob sie RDKS-fähig sind oder nicht.

MfG BlackTM

Hallo,

Gibt es da schon neue informationen, hat das "Anlernen" Funktioniert?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sigi8900


Hallo,

falls die Ventile neu sind müssen sie zunächst durch einen Reifendruck von 3,7bar für 1 Minute aktviert werden.
(Opel Ventile, Hersteller: Schrader)
Wird in den Werkstätten gerne vergessen.

Gruß
Sigi8900

Hy, wollt mal fragen Ob das auch bei den Originalen Reifenkontrollsysteme von Opel so ist, weil ich einen Defekt hatte und diesen nun gewechselt habe, aber seitdem funktioniert der nicht, habe eine längere strecke schon hinter mir, aber der zeigt trotzdem noch 0 an...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von UltraAram



Zitat:

Original geschrieben von Sigi8900


Hallo,

falls die Ventile neu sind müssen sie zunächst durch einen Reifendruck von 3,7bar für 1 Minute aktviert werden.
(Opel Ventile, Hersteller: Schrader)
Wird in den Werkstätten gerne vergessen.

Gruß
Sigi8900

Hy, wollt mal fragen Ob das auch bei den Originalen Reifenkontrollsysteme von Opel so ist, weil ich einen Defekt hatte und diesen nun gewechselt habe, aber seitdem funktioniert der nicht, habe eine längere strecke schon hinter mir, aber der zeigt trotzdem noch 0 an...

MfG

Ja, ist so.

Bei mir wurde auch ein Reifendrucksensor gewechselt, Werkstatt hatte auch nur normalen Druck aufgepumt, Anzeige war 0,00.

Bin dann nach 3 km an die nächste Tanke, aufgepumt auf 3,7 und siehe da, Anzeige war da auf 3,7.

Luft abgelassen und fertig.

Funktioniert, bei mir gehn jetzt auch alle 4 Sensoren

Hab heute neue Winterreifen bekommen und nagelneue Reifendrucksensoren. Teilenummern passen zur Fahrgestellnummer, aber bekomme keine Druck angezeigt. Hab nun das mit den 3,7bar hier gelesen, aber trau mich nicht so ganz die 3,7bar auf den Reifen zu geben, weil auf diesen MAX 340kpa steht, was ja 3,4bar sein müssten... oder sollte der Reifen die 3,7bar überleben?

Nein, den maximalen Reifendruck bitte nicht überschreiten.
Für ein erfolgreiches erneutes Anlernen muss einfach nur eine gewisse Zeit lang im Bereich 0-60km/h gefahren werden - sofern alles funktionsfähig ist.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen