Reifendrucksensoren anlernen

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich habe die SuFu genutzt wie auch das Handbuch gelesen , komme aber leider nicht weiter.
Mein Insi ist mit dam reifendruckkontrollsystem ausgestattet.
Mit meinen alten Satz 18" hat alles supoer funktioniert.
Mit neuen Felgen und Reifen (gebraucht gekauft) zeigt der Bordcomputer nix an.
Ich hab wie im Handbuch beschrieben , mehrere km hinter mir , aber irgentwie hab ich keine anzeige.
Weiss jemand aus dem stehgreif was ich falsch mache ?

Danke schon mal .

53 Antworten

Bekomme auch ein MJ2017. Kann es sein, dass die Sensoren nur beim ersten Mal angelernt werden müssen?

Frag deinen Verkäufer, die sollten ja wissen was sie verkaufen.

Zitat:

@slv rider schrieb am 27. November 2016 um 18:22:40 Uhr:


der Sensor sitz im Rad. da kann man keinen Stecker drannmachen...
mit nfc hat es wohl nur die Frequenz gemein. Daten werden da nicht ausgetauscht. die Kommunikation mit dem Fahrzeug geht dann über 433mhz.

Dann wird der Sensor wohl nur per Induktion mit Strom versorgt und sendet
dann die Daten ans Steuergerät, oder?

Zitat:

@-Pitt schrieb am 27. November 2016 um 19:01:00 Uhr:


Frag deinen Verkäufer, die sollten ja wissen was sie verkaufen.

Das täuscht gewaltig!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@CalibraDTMV6 schrieb am 27. November 2016 um 21:24:56 Uhr:



Zitat:

@slv rider schrieb am 27. November 2016 um 18:22:40 Uhr:


der Sensor sitz im Rad. da kann man keinen Stecker drannmachen...
mit nfc hat es wohl nur die Frequenz gemein. Daten werden da nicht ausgetauscht. die Kommunikation mit dem Fahrzeug geht dann über 433mhz.

Dann wird der Sensor wohl nur per Induktion mit Strom versorgt und sendet
dann die Daten ans Steuergerät, oder?

der sensor hat eine festeingebaute batterie und schaltet sich nach stillstand ab. ein fliehkraftgesteuerter schalter aktiviert ihn beim fahren. im stand macht das dann das werkzeug. angeblich gibts noch den trick mit luftablassen, keine ahnung, noch nie ausprobiert.

Zitat:

@CalibraDTMV6 schrieb am 27. November 2016 um 21:26:35 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 27. November 2016 um 19:01:00 Uhr:


Frag deinen Verkäufer, die sollten ja wissen was sie verkaufen.

Das täuscht gewaltig!!!

Stimmt die wissen nicht was sie verkaufen. 😁

Wollte mal mit den 1.6 Benziner ST Automatik eine Probefahrt machen, beim Termin stand ich dann vor einen 2.0 Diesel. 🙄

Zitat:

@CalibraDTMV6 schrieb am 27. November 2016 um 21:24:56 Uhr:



Zitat:

@slv rider schrieb am 27. November 2016 um 18:22:40 Uhr:


der Sensor sitz im Rad. da kann man keinen Stecker drannmachen...
mit nfc hat es wohl nur die Frequenz gemein. Daten werden da nicht ausgetauscht. die Kommunikation mit dem Fahrzeug geht dann über 433mhz.

Dann wird der Sensor wohl nur per Induktion mit Strom versorgt und sendet
dann die Daten ans Steuergerät, oder?

Per Induktion?

Schön wäre es, leider ist da nur eine schnöde Batterie drin, ist die leer heißt es abermals 200,- bis 250,- Euronen für neue abdrücken.

Hab gerade meinen Insignia geholt. Sensoren werden laut Werkstatt automatisch erkannt.

Zitat:

@BlackTM schrieb am 23. November 2016 um 07:53:11 Uhr:


Die Positionen werden beim Anlernvorgang neu erfasst. Wie gesagt ist der Insignia das einzige Modell dass noch über ein sogenanntes ALM zum selbsttätigen Anlernen der Positionen verfügt. Alle anderen haben keins und müssen z.B. über die Aktivierungsprozedur mit einem EL 50448 angelernt werden.

MfG BlackTM

wurde hier schon erwähnt;-)

LG Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen