Reifendrucksensor
Hallo zusammen,
vorletzte Woche sind neue Winterreifen auf meinen S212 gekommne.
Ich habe die SR abziehenlassen und dort die WR (Conti 830) auf die 16 Zoll Felgen montieren lassen.
Der Reifenhändler hat mir dann auch gerne die Sensoren für die Drucküberwachung gezeigt.
Bei meinem Golf wird das wohl über die Raddrehzahl erreicht und gemessen.
Vorteil: Bestimm günstiger als bei MB.
Nachteil: Der absolute Druck kann nicht gemessen werden, sondern nur das Delta zum vorgegebenen
Referenzwert.
Da ich noch keine Reifen für meine Sommerräder habe, ist mir nun eingefallen, dass die Sensoren dort nicht vorhanden sind.
Hat jemand eine ungefähre Ahnung was die kosten?
Wie macht ihr das? Fahrt ihr auf allen Rädern die Sensoren?
Grüße
34 Antworten
Das große System ist im US-Markt verpflichtend. Alle US-Fahrzeuge haben also absolut messende Drucküberwachung.
Da wo man nur 50 Meilen schnell fahren darf macht das ja auch Sinn 😁
Hallo Kutjub,
habe vor einem Jahr vor dem selben Dilemma gestanden. Anfrage bei MB hat ergeben, das das Ausschalten der Sensoren auch andere Systeme beeinflusst. Ich habe mich dann für die Sensoren von MB entschieden und habe es nicht bereut. Es gibt wohl was ähnliches von ATU, ist aber eine Bastellösung. Die anderen eingebaut, ein Stück gefahren und alles geht.
Sven
Danke für die Rückmeldungen.
Nee, bei ATU kauf ich mal Reifeneiniger oder ähnliches.
Habe heute mit meinem Reifenhändlertelefoniert (der mir übrigens die MO Conti ans Herz gelegt hat)
und er meinte, es gibt auch Sensoren von BERU.
@Sven: Was haste denn bezahlt?
Ich bleibe da dran und berichte.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kutjub
Danke für die Rückmeldungen.Nee, bei ATU kauf ich mal Reifeneiniger oder ähnliches.
Habe heute mit meinem Reifenhändlertelefoniert (der mir übrigens die MO Conti ans Herz gelegt hat)
und er meinte, es gibt auch Sensoren von BERU.
ist vermutlich auch das Originalsystem:
www.beru.com/de/...uen-auf-das-reifendruck-kontrollsystem-tss-von-beru
Zitat:
Original geschrieben von GFR
Da wo man nur 50 Meilen schnell fahren darf macht das ja auch Sinn 😁
Ach darf man da nur 50 Meilen schnell fahren?
Du warst noch nie da, oder?
so, gerade neue winterräder 245/40 R18W bekommen, RDK nach 30 sekunden scharf.
Zitat:
Original geschrieben von kutjub
Danke für die Rückmeldungen.Nee, bei ATU kauf ich mal Reifeneiniger oder ähnliches.
Habe heute mit meinem Reifenhändlertelefoniert (der mir übrigens die MO Conti ans Herz gelegt hat)
und er meinte, es gibt auch Sensoren von BERU.@Sven: Was haste denn bezahlt?
Ich bleibe da dran und berichte.
Grüße
OK hier ist die Aufstellung:
Montage mit allem 50,08 €
4* Continental ts 830P XL FR 245 / 40 R 703,36 €
4* Reifendruckkontrollsensor Mercedes 368,00 €
4* AluRad matt schwarz mit Schrauben 402,32 €
Macht mit Märchensteuer 1813,27 €
Bei Pneuhage Reifendienst in Naumburg
Die Contis kann ich nur empfehlen, mit zwei Sack Sand in der Ersatzradmulde keine Probleme.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen
Sven
368 € ist schon einiges weniger als das was mir mein MB Händler gesagt hat.
Also unter 100 pro Stück.
Kannst Du mir die Bestellnummer sagen?😁
Vielen Dank
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kutjub
368 € ist schon einiges weniger als das was mir mein MB Händler gesagt hat.
Also unter 100 pro Stück.Kannst Du mir die Bestellnummer sagen?😁
Vielen Dank
Grüße
Nein, leider nicht. Hat der Fritze von Reifendienst direkt bei MB bestellt und dann eingebaut.
Sorry
Sven
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
sensor-ärger des aufpreispflichtigen systems beginnt mit dem kauf einens winterradsatzes. dann mit der jeweiligen ummontage der radsätze. nach jedem wechsel kann es erkennungsärger geben. nach drei bis sechs jahren kommt die krönung: der senderneukauf durch batterie- oder senderausfall (meist vorne rechts zuerst). funktionsweise des seriensystems habe ich gegeben.
Mal zwei generelle Fragen:
Kann man die Ventile mit den Sensoren gegen herkömmliche Ventile, also Ventile ohne Sensoren tauschen?
Machen da die Felgen mit oder sind die Felgen nur für Ventile mit Sensoren geeignet?
So wie ich das gesehen habe, ist das Ventil am Reifendrucksensor "angebaut".
Ob die Felge spezielle Anforderungen hat, kann ich nciht sagen.
Habe original Alu´s von MB für SR und WR.
Grüße