Reifendruckkontrollsystem
Es wurde zwar sicher schon mehrfach hier behandelt, aber ich muss nochmal fragen: Kann man irgendwie das Reifendruckkontrollsystem deaktivieren? Bei mir kommt jetzt nach dem Reifenwechsel auf Reifen aus dem Zubehörhandel aller paar min TPMS und auf die Dauer ists schon nervig!
Der 🙂 hat mir gesagt, es geht nicht. Sensoren würden um die 400 Euro incl. Einbau kosten. Das ist doch Wucher!!!
Danke
Beste Antwort im Thema
Was werden denn hier für Halbwahrheiten verbreitet?
Mein Audi hat das RDS System ab Werk. Dazu gabs 16" Standard-Alufelgen, auf die ich Winterreifen gezogen hatte. Für den Sommer habe ich mir 17" Felgen (S-Line) ohne RDS Sensoren gekauft. Bei eBay gabs zu Schnäppchen 4 nagelneue RDS Sensoren (100 Euro) , die ich in die Felgen eingeschraubte und dann die Sommerreifen aufzog. Wenn man sich beim Freundlichen die Teilenummern der RDS Sensoren holt, die man für sein Fahrzeug braucht, kann man diese vor dem Kauf von RDS Sensoren bequem kontrollieren und danach ggf. zugreifen.
Mein RDS System funktioniert jedenfalls mit SR und WR völlig problemlos. Ehrlich gesagt will ich auch nicht drauf verzichten, da dies System genauso zur Sicherheit beiträgt, wie ein Airbag. Und gerade als Vielfahrer habe ich nicht die Zeit und Lust jede Woche den Reifendruck zu kontrollieren, was im Notfall ohnehin sinnlos ist (ich muss ja nur ausversehen einen Nagel mitnehmen und schon habe ich mit Pech einen schleichenden Plattfuß)
Das RDS System lässt sich selbstverständlich über die Bus-Schnittstelle deaktivieren. Das kann jede halbwegs kompetente Audi Werkstatt in 2 Minuten durchführen. Wenn sie dafür auch noch Geld verlangt, wäre das dort mein letzter Besuch gewesen, denn sowas gehöt absolut zum Service!
Zum Einbau: Wenn man die Felgen ohne Reifen rumliegen hat, ist es pro Felge in 3 Minuten erledigt. Man schneidet mit einem Messer das alte Ventil aus der Felge, montiert das neue Ventil und schraubt zum Schluss den Sensor auf der Felgeninnenseite an das Ventil fest. Einzig notwendig ist ein Drehmomentschlüssel. Die bebilderte Montageanleitung gibts gratis auf der HErstellerseite (Beru) zum Download.
Abschliessend noch ein paar Fotos von meinen nachträglich eingebauten RDS Sensoren für die Sommerfelgen:
http://www.planetdraco.de/temp/rds1.jpg
http://www.planetdraco.de/temp/rds2.jpg
http://www.planetdraco.de/temp/rds3.jpg
http://www.planetdraco.de/temp/rds4.jpg
http://www.planetdraco.de/temp/rds5.jpg
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dracolein
Wie kommst du auf 400 Euro? Ein Sensor liegt bei ca 69 Euro, wenn man ihn beim Händler kauft. Für die Klugen gibts wie gesagt deutlich günstigere Angebote im Internet. Wer für einen Satz Sensoren mit Zubehör deutlich mehr als 100 Euro zahlt ist selber schuld.
Soviel kostets beim Händler - hab ich schwarz auf weiss!
Die Angebote für 100 Euro musst Du mir erst zeigen bevor ichs glaube - es sei denn du meinst Gebrauchte wo bald der Saft leer ist...
Zitat:
Original geschrieben von Cortesglobes
Soviel kostets beim Händler - hab ich schwarz auf weiss!Zitat:
Original geschrieben von Dracolein
Wie kommst du auf 400 Euro? Ein Sensor liegt bei ca 69 Euro, wenn man ihn beim Händler kauft. Für die Klugen gibts wie gesagt deutlich günstigere Angebote im Internet. Wer für einen Satz Sensoren mit Zubehör deutlich mehr als 100 Euro zahlt ist selber schuld.
Die Angebote für 100 Euro musst Du mir erst zeigen bevor ichs glaube - es sei denn du meinst Gebrauchte wo bald der Saft leer ist...
Ich hatte ein verbindliches Händlerangebot über 69 Euro pro Sensor, ebenfalls "schwarz auf weisss".
Zu den erwähnten 100 Euro habe ich doch nun mehrfach auf das Internet verwiesen. Ich habe Anfang 2008 bei einer Werkstattauflösung zugeschlagen und 4 nagelneue Sensoren (draufgedruckt Baujahr 11/2007) für rund 100 Euro bekommen. Und das war kein einzelnes Angebot, da gingen etwa 5-6 "Sets" über den Tisch. Etwas Glück gehört natürlich auch immer dazu.
Sorry für das Ausgraben!🙄
ich habe seit kurzem die meldung im FIS das ein od. mehrere "drücke" nicht passen! war ich luft kontrollieren und hab sie wieder a bissi aufgeblasen (war ja kalt -10°~0,5bar 😉 ) das system meldet angeblich nach 0,4 bar unterschied. gut, FIS fehlermeldung ist immer noch da!
so, jetzt stand winterreifen wechsel endlich an, also nix mit ins menü gehn und "reifenwechsel" eingeben, nein menü ist nicht, da komm ich nicht rein, das höchste der gefühle ein verkleinertes rufzeichen im FIS...
die winterpneus (original Audi) rauf, freudiger erwartung zündung und... BIEP BIEP fehlermeldung noch da!
was nun?
zum 🙂 gehn, fehlercode beseitigen? vorallem JEDES.mal?
ist die lösung nur übers VAG-COM lösbar? ausgenommen deaktivieren! (ist glaub ich eine einstellungssache, ich halte es für einen wesentlichen sicherheitsstandard!)
wäre dankbar für hilfe
lg
Margit
geh doch mal auf drücke speichern oder so...
hatte neulich auch mal das Problem, dass bei mir die Warnung kam zu wenig druck!!! Alle überprüft und dann bin ich auf speichern gegangen dann war die Warnung wieder weg...
Gruß
rhcrazy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von margit07
Sorry für das Ausgraben!🙄ich habe seit kurzem die meldung im FIS das ein od. mehrere "drücke" nicht passen! war ich luft kontrollieren und hab sie wieder a bissi aufgeblasen (war ja kalt -10°~0,5bar 😉 ) das system meldet angeblich nach 0,4 bar unterschied. gut, FIS fehlermeldung ist immer noch da!
so, jetzt stand winterreifen wechsel endlich an, also nix mit ins menü gehn und "reifenwechsel" eingeben, nein menü ist nicht, da komm ich nicht rein, das höchste der gefühle ein verkleinertes rufzeichen im FIS...
die winterpneus (original Audi) rauf, freudiger erwartung zündung und... BIEP BIEP fehlermeldung noch da!
was nun?
zum 🙂 gehn, fehlercode beseitigen? vorallem JEDES.mal?
ist die lösung nur übers VAG-COM lösbar? ausgenommen deaktivieren! (ist glaub ich eine einstellungssache, ich halte es für einen wesentlichen sicherheitsstandard!)
wäre dankbar für hilfe
lg
Margit
Sind überhaupt Sensoren auf den Felgen? Hab keine Reifendruckkontrollsystem aber ich kanns mir so denken!
der wechsel von winter auf sommerreifen hat d.J. stattgefunden, hier wurden auch die sensoren "angelernt"!
die sensoren wurden "neu" und "original" gekauft (wie ich schon feststellen durfte viel zu teuer)
lg
M.
Wie genau ist denn das System?
Ich habe im Oktober meine Wintererifen aufgezogen und auch aus Unwissenheit mir keine Gedanken über das RDS gemacht.
Seit letzter Woche zeigt mir das FIS die Funktionsstörung nicht verfügbar an.
Nach 5 Monaten und 16000km?
Da ich in den nächsten Wochen wieder die Sommerreifen aufziehe, werde ich die kurze Zeit das nervige FIS noch ertragen, mich wundert jedoch die sehr verpätete Anzeige.
Hi hi,
evtl is ein Sensor defekt oder die Batterien des Sensors is leer...
Grüße
Ich bezweifele stark, dass ich überhaupt Sensoren in den Rädern habe.
Bin diesen Winter schon mit einem Plattfuß rumgefahren ohne Anzeige.
Erkenne ich das von außen?
komisch... ich hab hier mal gelesen, dass das System dann immer pfeift
ich hatte mir neue Sommerreifen mit Felgen gekauft und hab mir unter E... vier Sensoren geholt
man kann es angeblich auchnicht ausschalten...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Stolperhans
Ich bezweifele stark, dass ich überhaupt Sensoren in den Rädern habe.
Bin diesen Winter schon mit einem Plattfuß rumgefahren ohne Anzeige.Erkenne ich das von außen?
Ja, die Ventile sehen etwas "professioneller" aus - zumindest bilde ich mir das ein.
Du scheinst sicher das System zu haben, sonst würde ja nix meckern. Jetzt ist halt einfach ein Sensor ausgefallen. Muss neu: über 50EUR! Abschalten des ganzen Systems wäre meine Wahl, denn sobald bei einem die Batterie leer ist, folgen die andern bestimmt bald. macht dann zusammen 200 eur..
Früher hat man einfach mal einen blick auf die reifen geworfen...und einen spontanen Reifenplatzer bei 200km/h merkst du mit oder ohne system und die folgen sind in etwa identisch...
Erkenne ich das von außen?Früher hat man einfach mal einen blick auf die reifen geworfen...und einen spontanen Reifenplatzer bei 200km/h merkst du mit oder ohne system und die folgen sind in etwa identisch...lol .. ja das merke ich bestimmt ohne RDS
na ich werde mal schauen, die Sommereifen kommen ja bald drauf und dann ist es hoffentlich vorbei.
Habe im Oktober nichts umgestellt (Radwechsel etc) und die Winterräder auf Orginal Audialus gebraucht erstanden.
Im Dezember hatte ich einen platten Reifen .. keine Anzeige.
Das System hätte mich doch eigentlich beim Wechsel der Winterräder schon anpiepen müssen.
Sollte es doch so sein das ich Sensoren dran habe und eine Batterie alle sein sollte, woher weiß ich denn welches Rad es ist?
Wenn du einen Platten hattest, hätte was reagieren sollen...
Wenn du beim Wechsel aber keine Fehlermeldung hattest, ist das auch merkwürdig. Es sei denn, das System war/ist deaktiviert. Aber dann dürfte es ja jetzt nicht piepen... 😕
Ja schon komisch.
Bekomme auch oft angezeigt "rechtes Parklicht defekt"
Ist aber i.o. und an 3 von 7 Tagen in der Woche kommt die Anzeige nicht.
So heute die Sommerräder mit Sensoren auggezogen.
Radwechsel über FIS eingestellt, jedoch weiterhin die Fehlermeldung Funktionsstörung.
An den Sensoren in den Rädern kann es also nicht liegen.
Noch einer eine Idee was es noch sein könnte?
Funkstörung durch ein anderen Gerätes schließe ich aus, da kein weiteres in Betrieb ist.