Reifendruckkontrollsystem
Es wurde zwar sicher schon mehrfach hier behandelt, aber ich muss nochmal fragen: Kann man irgendwie das Reifendruckkontrollsystem deaktivieren? Bei mir kommt jetzt nach dem Reifenwechsel auf Reifen aus dem Zubehörhandel aller paar min TPMS und auf die Dauer ists schon nervig!
Der 🙂 hat mir gesagt, es geht nicht. Sensoren würden um die 400 Euro incl. Einbau kosten. Das ist doch Wucher!!!
Danke
Beste Antwort im Thema
Was werden denn hier für Halbwahrheiten verbreitet?
Mein Audi hat das RDS System ab Werk. Dazu gabs 16" Standard-Alufelgen, auf die ich Winterreifen gezogen hatte. Für den Sommer habe ich mir 17" Felgen (S-Line) ohne RDS Sensoren gekauft. Bei eBay gabs zu Schnäppchen 4 nagelneue RDS Sensoren (100 Euro) , die ich in die Felgen eingeschraubte und dann die Sommerreifen aufzog. Wenn man sich beim Freundlichen die Teilenummern der RDS Sensoren holt, die man für sein Fahrzeug braucht, kann man diese vor dem Kauf von RDS Sensoren bequem kontrollieren und danach ggf. zugreifen.
Mein RDS System funktioniert jedenfalls mit SR und WR völlig problemlos. Ehrlich gesagt will ich auch nicht drauf verzichten, da dies System genauso zur Sicherheit beiträgt, wie ein Airbag. Und gerade als Vielfahrer habe ich nicht die Zeit und Lust jede Woche den Reifendruck zu kontrollieren, was im Notfall ohnehin sinnlos ist (ich muss ja nur ausversehen einen Nagel mitnehmen und schon habe ich mit Pech einen schleichenden Plattfuß)
Das RDS System lässt sich selbstverständlich über die Bus-Schnittstelle deaktivieren. Das kann jede halbwegs kompetente Audi Werkstatt in 2 Minuten durchführen. Wenn sie dafür auch noch Geld verlangt, wäre das dort mein letzter Besuch gewesen, denn sowas gehöt absolut zum Service!
Zum Einbau: Wenn man die Felgen ohne Reifen rumliegen hat, ist es pro Felge in 3 Minuten erledigt. Man schneidet mit einem Messer das alte Ventil aus der Felge, montiert das neue Ventil und schraubt zum Schluss den Sensor auf der Felgeninnenseite an das Ventil fest. Einzig notwendig ist ein Drehmomentschlüssel. Die bebilderte Montageanleitung gibts gratis auf der HErstellerseite (Beru) zum Download.
Abschliessend noch ein paar Fotos von meinen nachträglich eingebauten RDS Sensoren für die Sommerfelgen:
http://www.planetdraco.de/temp/rds1.jpg
http://www.planetdraco.de/temp/rds2.jpg
http://www.planetdraco.de/temp/rds3.jpg
http://www.planetdraco.de/temp/rds4.jpg
http://www.planetdraco.de/temp/rds5.jpg
32 Antworten
Soweit ich weiß sitzt im Ventil ein Sender und in jedem (!) Kotflügel ein Empfänger, der das Signal weiterleitet. Vermutlich ist dann einer dieser Empfänger "verschnupft"?
Was für Batterien ? Mein Reifendrucksystem geht über eine Induktive abnahme und ist wartungslos.( A4 Modell 2008) Die Drücke können natürlich auch selber angelernt werden für den Reifenwechsel. Sache von 10 Sekunden. Ein Werstattbesuch ist nicht erforderlich.
Nur soviel dazu :-)
Beste Grüße
Michael
Hallo
Es ist genau so , wie " DRACOLEIN " schreibt, - 5,00 € für die Kaffeekasse u. das deaktivieren ist in 2-3 min. erledigt.
Habe es auch so gemacht.
mfg
wirri