Reifendruckkontrollsystem Problem!
Guten Tag,
Mein Vater hat den neuen Kia cee`d sportage kombi.
Heute wurden die Räder von Winter auf Sommer umgerüstet. Leider zeigt der Bordcomputer jetzt an, dass das Reifendruckkontrollsystem nicht funktioniert. Angeblich muss man hier etwas neu "initialisieren". Mein Vater hat davon schon was gelesen, wir finden die Anleitung aber leider nicht mehr. Wäre super wenn uns jemand helfen könnte.
MfG Thomas
28 Antworten
Zitat:
Interessant wäre es zu wissen, was die RFDK Sensoren in diesem Fall machen.
Wäre ja blöd, wenn man nach der Saison immer wieder erneut zum Reifenhändler müsste und mittels OBD Gerät diese wieder zu codieren.
Meinem Ceed war es beim montieren der neuen Winterrädern egal das da gänzlich neue Sensoren dran kamen. daher gehe ich auch davon aus das es ihm auch egal sein wird welche SensorID wo am Fahrzeug sitzt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Ventile wiederverwenden?' überführt.]
Zitat:
@clar schrieb am 31. Oktober 2014 um 11:18:20 Uhr:
HalloZu blöd zum Reifen montieren?
Ich will nicht wissen wozu Du zu blöd bist.
Du hast keine Ahnung von der Arbeit aber die Leute als zu blöd darstellen.
Solche Helden wie Dich braucht die Welt.
Wat bis du denn für Einer??...ich bin seit 15 Jahren Kfz-Mechaniker und arbeite seit 8Jahren bei Kia also erzähl mir nicht wat richtig iss und wat nicht!! Man muss höllisch aufpassen bei der Montage der Reifen mit RDK...Reifen angefangen an der falschen Stelle ab/aufzuziehen denn macht das ein mal Knack und dat Ventil iss ab!
Schon zu oft gesehen bei Leuten die beim Reifendienst Reifen haben erneuern lassen und denn bei uns auffer Matte stehen und rumheulen das die RdK-Lampe leuchtet!
Und ich weiss auch wat teilweisse für Vollpfosten in den Werkstätten Arbeiten!
Sone Klugscheisser wie dich brauch keiner!
Schön tach noch!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Ventile wiederverwenden?' überführt.]
Zitat:
@teddy.774 schrieb am 31. Oktober 2014 um 12:54:04 Uhr:
Warum denn gleich so aggresiv und beleidigend?Zitat:
Zu blöd zum Reifen montieren?
Ich will nicht wissen wozu Du zu blöd bist.Könnte mir auch gut vorstellen das bei der Montage ein Sensor geschrottet wurde.
Und dann muss man sich schon die Frage gefallen lassen ob die nötige Sorgfalt gefehlt hat.
Das ist hier in diesem Forum leider an der Regel...deswegen schreib ich hier auch nicht so oft Beiträge, weil ständig irgendein Besserwisser kommt und gegenanstänkert und beleidigend wird!
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Ventile wiederverwenden?' überführt.]
Zitat:
@clar schrieb am 30. Oktober 2014 um 07:40:32 Uhr:
HalloNormalerweise werden die Felgen nach dem Reifenwechsel wieder an die gleiche Stelle am Fahrzeug verbaut.
Um genau dieses Problem auszuschließen.Grüße
Das ist vollkommener Schwachsinn...Felgen platziert man wie hier schon geschrieben beim Wechsel paarweise nach Abnutzungsgrad der Reifen hinten oder vorne.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Ventile wiederverwenden?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Das ist vollkommener Schwachsinn...Felgen platziert man wie hier schon geschrieben beim Wechsel paarweise nach Abnutzungsgrad der Reifen hinten oder vorne.
Mit Einführung der RDKS Pflicht wird sich das je nach Fahrzeugtyp ändern. Es soll Fahrzeuge geben da wird die Position der Sensoren im Stehergerät fest gespeichert. Dann müsstest du bei jedem Wechsel von Vorne nach Hinten und von Sommer auf Winter u.U. nachher in die Fachwerkstatt fahren um das umprogrammieren zu lassen.
Und das möchte man so gut es geht vermeiden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Ventile wiederverwenden?' überführt.]
Ich habe zwei Fahrzeuge mit RDKS (bzw. eines wird noch ausgeliefert).
Korrekt, das ist wohl bei manchen nicht selbst anlernenden Systemen der Fall. Das kann aber auch ein guter Reifenhändler, beim selbst Wechseln ist das natürlich schwierig. Mir würde deshalb aber niemals einfallen, die Räder nicht an den Achsen zu wechseln je nach Verschleiß. Macht man das nicht, führt das im dümmsten Falle dazu, das man dann auf einer Achse ein anderes Profil fahren muss, weil der Reifen so nicht mehr erhältlich ist oder sich deshalb gleich 4 neue anschafft, obwohl das nicht nötig wäre, wenn man alle gleichmäßig abgenutzt hätte 😉
Das manuelle Anlernen ist ratzfatz erledigt und sollte auch preislich noch im Rahmen sein.
Kia hat aber ein selbstanlernendes System (habe ich im pro_cee'd drin). Ist also in diesem Fall nicht nötig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Ventile wiederverwenden?' überführt.]
Zitat:
@BojeBerlin schrieb am 25. Oktober 2014 um 11:19:48 Uhr:
Kann man die Reifendruckkontrollsystem-Ventile bei einem neuen Satz Reifen auf original Felgen wiederverwenden. Oder muss man nen neuen Satz ordern?
Ich schwanke zwischen GAnzjahresreifen( Satz 500€) und einem Komplettsatz Winterreifen.Fahrzeug ist ein Pro Ceed 1.6 GDI 2013er
Gruß in die Runde und danke
Hallo,
Dein Pro Cee´d hat optional das Reifendruck-Kontrollsystem von VDO.
Beim Reifenwechsel kann für die Ventile ein "Service-Kit " notwendig sein;
die Sensoren bleiben erhalten.
http://www.vdo.de/.../oem_rdks_sensoren_de.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Ventile wiederverwenden?' überführt.]
Hallo, habe da ein ähnliches Problem.
Mein Kia cee`d 1,4 cvvt Attract hatte bisher noch keine Winterreifen. Habe mir welche beim Händler bestellt und diese wurden auch vor ort montiert.
Nun leutet ständig diese Lampe vom Kontrollsystem. Wie bekomme ich die neuen eingelesen, bzw die Lampe aus?
Da mein Kia ein ReImport ist steht in der Bedienungsanleitung alles, nur kein Deutsch.
Gruß, Micha
Wurde doch bereits geschrieben. Zunächst würde ich abklären, ob die Winterreifen überhaupt mit TPMS-Sensoren bestellt wurden ?
Falls Ja > Überprüfen ob richtig codiert bzw. überhaupt codiert (KIA-Händler)
Falls Nein > Entweder damit Leben oder für nicht grad wenig Geld die Sensorik an den Winterreifen nachrüsten lassen
Gruß
Ich kläre mal auf. Habe Ganzjahresreifen raufziehen lassen. Die Ventile blieben erhalten. Hat alles problemlos geklappt und die Anzeige am Tacho hat die ersten 20 m geleuchtet und dann wars weg.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Ventile wiederverwenden?' überführt.]