Reifendruckkontrollsystem - DDS nachträglich freischalten

Ford Kuga DM2

Hallo kugafangemeinde,

besteht die Möglichkeit der nachrtäglichen Freischaltung des Reifendruckkontollsystems - DDS bei Kuga 4X4.

Mit bestem Dank Kuga 4x4

Beste Antwort im Thema

Hallo,
also der Kuga misste den Reifendruck nicht über den Reifen selbst, sondern über den ABS sensor.

Gruß
Björn

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von murat85



Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Tatsächlich? Ist also noch schlimmer.. Die Messung stimmt niemals mit der realität überein.. um einen richtigen Messwert zu erhalten sollten sensoren im reifen drin sein..mercedes verbaut ebenfalls ein solches system, dort sind diese drinn.
Sobald man von sommer/winterreifen wechselt erübrigt sich dass system..
AHa wann soll den Ford auf dieses system umgestiegen sein?

Soweit ich weiss wird der Reifendruck nicht über das ABS ermittelt sondern über Sensoren im Reifen.
Nur mla zu info, jedes system hat mehrere vor und nachteile, von dem einen System hasst du ja bereits einen nachteil bennant.
NAch 4 jahren kannste die dinger wegschmeissen und neue kaufen wenn ich mich recht entsinne.

Gut die sache mit dem Abrollumfang des reifens ist auch eien sache für sich. Klar werden die Reifendruckwerte sicherlich nicht exakt ermittelt allerdings ist das auch nciht von nöten, da hier ja etwas anderes ne wichtere rolle spielt. Und zwar zu wissen ob ich reifendruck verliere oder nicht.

Nachteil des Systems : Hab ich zuveligerweise alle 4 reifen platt, (sehr sehr unwarscheinlich, ausser man ist durch nen krähenfuß gefahren xD) so erscheint keine meldung, weiil das system ja denkt das alles in ordnung ist.

Und zum thema Mercedes, ich denke nciht das nur weil Mercedes die teile verbaut, das das auch das bessere system ist.
Ich bin jetzt auch nciht hier der verfechter des ABS prinzieps, mir ist es eigentlich egal was verbaut ist , hauptsache es sit kostengünstig und unkompliziert.

lg

Das ist klar :-) das system von mercedes ist nur geldmacherei.. der verkäufer hat es mir damals abgeraten.. aber wie auch dem: ich denke das zuverlässigste ist immernoch an der tankstelle den druck zu messen.. und wenn ein reifen platt sein sollte merkt man das spätestens bei den ersten 10 meter schon :-)

Hallo,
wer kann mir nähere Auskunft über das Reifenkontrollsystem geben. Ich habe meinen Kuga nun 1 Woche. Bis auf eine Sache alles wunderbar.
Ich habe das Reifenkontrollsystem mitbestellt.
Nach Auskunft meines FFH wird die Kontrolle über die ABS - Sensoren gemessen.
Alles soweit verstanden.
Ich finde aber im Bordcumputer keine Anzeige, die auf das Kontrollsystem hinweist.
Der FFH hat von Ford die Auskunft bekommen, dass im Bordcumputer nichts angezeigt wird.
Bei einem Druckverlust an einem Reifen muß man ca. 40 Km mit diesem Verlust fahren, dann würde ein akustisches Signal auf Druck-
verlust hinweisen.
Dieses entspricht aber nicht den Ausführungen in der Betriebsanleitung.
Kann mir jemand sagen, ob und was im Bordcumputer zu sehen sein muß?

hallo,

das selbe problem habe ich auch.dds bestellt,aber keine einstellung im display.habe den wagen auch seid einer woche.es muß aber etwas im bordcomputer einzustellen sein,weil man den reifen druck,falls man andere reifen drauf macht mit anderen druck,neu setzen muß.habe nächste woche einen werkstatttermin.mal sehen was rauskommt.

moin,

ich habe es auch und ja, es geht einzustellen. habe es gleich zu anfang gemacht. steht im handbuch.
(bei uns schifft's, gehe nicht raus, das handbuch holen).

und da steht auch drin, dass es über abs-sensor arbeitet.

lg...wolfgang

Ähnliche Themen

Ich habe das DDS mitbestellt. Wenn ich die "Wipptaste" des Bordcomputers nach unten bzw. nach oben drücke erscheint eine Anzeige, die ungefähr lautet " Set gedrückt halten um Reifendrucksystem zurückzusetzen"

JOP.

Alles richtig bisher.
Die Dinger messen (wie auch immer) über den ABS-Sensor die "Abrollumdrehungen" des Rads.
Haste jetzt nen Platten (Extremfall zum besseren Verständnis) dreht sich das Rad öfters (oder weniger?) und das schnallt der Sensor.

Im BC-Menü hat man IM STAND die Auswahl des Menüpunktes "Reifendruck setzen" (weis den genauen Wortlaut jetzt auch nicht). Damit schreibt man durch anhaltendes SET-drücken den aktuellen Wert in den BC. Dies ist zu machen wenn du z.B. den Reifendruck erhöhen willst als ihn dir dein FFH eingestellt hat. Also nicht nur aufpumpen, sondern auch BC eichen sozusagen..
Sobald Kugi fährt hast du die Einstellmöglichkeit nicht. Ist wie bei der Zeiteinstellung, etc.

Das alles bei einem 02.09er, falls evtl. neue Software von Ford verbaut wurde kann ich nicht mehr mitreden..

Greets Michl

Zitat:

Original geschrieben von W203


hallo,

das selbe problem habe ich auch.dds bestellt,aber keine einstellung im display.habe den wagen auch seid einer woche.es muß aber etwas im bordcomputer einzustellen sein,weil man den reifen druck,falls man andere reifen drauf macht mit anderen druck,neu setzen muß.habe nächste woche einen werkstatttermin.mal sehen was rauskommt.

Hallo zusammen,

habe das Problem auch: DDS bestellt, laut ETIS auch verbaut, allerdings kein Menüpunkt im Bordcomputer vorhanden. Werde in der kommenden Woche mal hören, was der FFH dazu meint.

Gruß

DFS

Zitat:

Original geschrieben von DFS1801



Zitat:

Original geschrieben von W203


hallo,

das selbe problem habe ich auch.dds bestellt,aber keine einstellung im display.habe den wagen auch seid einer woche.es muß aber etwas im bordcomputer einzustellen sein,weil man den reifen druck,falls man andere reifen drauf macht mit anderen druck,neu setzen muß.habe nächste woche einen werkstatttermin.mal sehen was rauskommt.

Hallo zusammen,

habe das Problem auch: DDS bestellt, laut ETIS auch verbaut, allerdings kein Menüpunkt im Bordcomputer vorhanden. Werde in der kommenden Woche mal hören, was der FFH dazu meint.

Gruß

DFS

Kann denn jemand der schon den Kuga mit neuem motor hat,bestätigen das bei ihm das DDS funktioniert?

Zitat:

Original geschrieben von W203



Zitat:

Original geschrieben von DFS1801


Hallo zusammen,

habe das Problem auch: DDS bestellt, laut ETIS auch verbaut, allerdings kein Menüpunkt im Bordcomputer vorhanden. Werde in der kommenden Woche mal hören, was der FFH dazu meint.

Gruß

DFS

Kann denn jemand der schon den Kuga mit neuem motor hat,bestätigen das bei ihm das DDS funktioniert?

Das selbe Problem habe ich auch Kuga seit Donnerstag bei mir,DDS bestellt kein Menüpunkt im Display.

Die Aussage des FFH von amrotenberg ist doch absoluter blödsinn, wenn ich den Druck veringern oder erhöhen will bei unterschiedlicher Beladung muß dem System doch mitgeteilt werden das der neu ermittelte Druck vom Fahrer gewünscht ist.

Also damit braucht mir mein FFH nicht zu kommen .

Es sei denn Ford hat das System geändert das daß System nur bei zu geringem Druck sich meldet ,so das Ford gesagt hat zb.2,2 ist der Ausgangsdruck der minimum vorhanden sein muß und alles was darüber hinaus geändert wird ist dem System egal?

mal sehen.

meiner ist gerade in der werkstatt.

entweder haben sie das in der ganzen serien vergessen oder sie haben es wirklich geändert.es sind ja jetzt doch einige bei denen es nicht kein menüpunkt gibt.

so,

habe jetzt informationen.

Das DDS ist in jedem Fahrzeug verbaut,Es its nur eine Frage der Software,das es freigeschaltet wird.

Hierzu gibt es Codes,die der FFH von Ford mitgeteilt bekommen muß,damit bestimmte Funktionen freigeschaltet werden.

Doch momentan gibt es wohl bei Ford interne Probleme wer dafür zuständig ist diese Codes dem FFH mitzuteilen.Also Bürozickenkrieg.Der Meister ist schon stark aneinander geraten,jetzt ist ist über eine andere Abteilung gelaufen,warten jetzt auf den Rückruf von ford.

Es ist also keine große Sache.Lasst euch aber nicht abwimmeln,das es jetzt anders wäre oder so.DDS muß eingestellt werden können.

Also, wenn es da codes gibt, würden mich diese auch interessieren. Habe zwar kein Drucksystem, hätte aber gerne eines. Mein FFH meinte er könne es nicht freischalten nachträglich! :-(

Gruß vom kostas

ich vermute mal,das jedes auto seinen eigenen code dafür hat.

die kennt nicht mal der ffh,sondern nur ford selber.

und die werden nur rausgerückt,wenn man dieses auch bestellt hat.

die codes werden wohl daher nur beim dafür bestimmten fahtzeug funktioneren.

ansonsten könnte die ffh's ja richtig geld damit verdienen.und glaubt mir,mit den 50 euro wie bei der bestellung kommt man dann bestimmt nicht mehr hin.

Zitat:

Original geschrieben von W203


mal sehen.

meiner ist gerade in der werkstatt.

entweder haben sie das in der ganzen serien vergessen oder sie haben es wirklich geändert.es sind ja jetzt doch einige bei denen es nicht kein menüpunkt gibt.

War heute auch in der Werkstatt, leider war man jedoch nicht in der Lage, den entsprechenden Menüpunkt im ETIS-System zu finden. Nun soll Rücksprache mit Ford in Köln gehalten werden, um zu erfahren, wie das bestellte DDS-System zu aktivieren ist.

P.S. Im Zuge der "Spielerei" mit ETIS wurde offensichtlich auch eine andere Software mit dem Resultat aufgespielt, daß die Bluetooth-Freisprecheinrichtung nun nicht mehr funktioniert! Bingo! Also wieder in die Werkstatt und auch diesen neuen Fehler beheben lassen. Das fängt ja gut an...!

Gruß

DFS

Jetzt willisch aber auchma...

Also geht nicht, aber versuchs mal so....

1.) Setz deine Frau ans Steuer... ( Auwei lass es lieber, es sei denn du hast keine, dann nimm nen Stein )

2.) Klemm das Lenkrad fest und drück das Gaspedal durch... ( Also entweder macht es deine Frau oder der Stein... ich hoffe du hast nen Stein)

3.) Zündung an... ( hast du deiner Frau erklärt wies geht? Wenn nicht, dann machs selbst )

4.) Nun brauchst du nen Gummihammer ... ( Hast du nicht? Schmeiss deine Frau aussem Auto und fahr zum Baumarkt )

5.) Fange bei Schritt 1 an

6.) Renne nun 3 mal um den Kuga herum und kloppe 5 mal im Abstand von 3 Sekunden auf jeden Reifen des Kuga´s ( Wenn deine Frau fragt was du machst, dann sag einfach : Davon verstehst du nichts , SCHATZ!!! *betone das Schatz* )

7.) Sag deiner Frau sie soll die Bremse treten und den Power Knopf drücken....

8.) Sag deiner Frau sie soll Vollgas geben und den Gang einlegen... ( hast du keine Frau leg den Gang ein und lass die Kupplung flitschen , Vollgas gibt ja der Stein)

9.) Kupplung und Bremse los lassen....

10.) Steht deine Frau jetzt mit deinem Kuga an der nächsten Hauswand hast du immerhin 3 Wochen ruhe vor deiner Frau aber immernoch kein Reifendruckkontrollsystem :-)

P.S. Ich habs nicht, mein FFH meinte das taugt nix....

Gruss

Das Onkelchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen