1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Reifendruckkontrolle

Reifendruckkontrolle

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

habe heute beim Codieren des TPMS etwas bemerkt!
Bei einem A4 8k mit MMi 3G wurde zuerst das MMi für die Reifendruckkontrolle codiert - Nach dem Reset war das Menü für die Reifendruckkontrolle schon zu sehen und welch eine Verwunderung:
Kenne das Menu schon vom MMi 2G, es gibt nur die Option "Reifendruck speichern" - aber beim MMi 3G waren die Menüpunkte "Reifendruck anzeigen" und "Reifendruck setzen" zu sehen - jedoch noch disabled.
Nach erfolgreichem Codieren den ABS Steuergerätes war alles wie beim MMi 2G!

Jetzt meine Frage - gibt es eine Möglichkeit im A4 8k die Reifendrucksensoren einzubinden? ...
mfg Christian

43 Antworten

du brauchst keine Reifendrucksensoren, das ganze funktioniert
über die ABS Sensoren.
Schau mal in die Bed.Anl. wegen Programm. und Funkion der
Reifendruckkontrolle.

Ich glaube er meint das Reifendruckkontrollsystem was bei den Amis verbaut wird (PR Nr 7K8). Da ist ein extra Steuergerät (J502, Teilenr.: 8K0 907 273 A) und Reifendrucksensoren in den Reifen erfoderlich. Da hast'e dann auch die Druckanzeige im MMI-Display...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Ich glaube er meint das Reifendruckkontrollsystem was bei den Amis verbaut wird (PR Nr 7K8). Da ist ein extra Steuergerät (J502, Teilenr.: 8K0 907 273 A) und Reifendrucksensoren in den Reifen erfoderlich. Da hast'e dann auch die Druckanzeige im MMI-Display...

In Nordamerika haben sie auch das ABS-System - ab MJ2010

Und im Modelljahr 2009 hatten sie ein System, das auf Radsensoren beruhte, aber sie hatten die gleiche MMI Menü wie wir.

Kann mir einer folgendes Phänomen erklären:

Immer wenn ich in Urlaub fahre, geht in einer bestimmten Region die Warung los Reifendruck vorne rechts prüfen.

Wie funtioniert die Reifendruckkontrolle, ist da irgendwas im Reifen drin, geht das über das ABS Steuergerät über irgendwelche Berechnungen, spielt hier Temperatur, Sonneneinstrahlung usw. mit?

Ich verwundere mich jedes mal aufs neue, speichere dann den Wert und fahre einfach weiter.

Ähnliche Themen

nein- rein über die raddrehzahlsensoren und da kann durch "hitze" auch schon mal mehr druck auftreten und dann kommt es eben zu der meldung

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk2



Wie funtioniert die Reifendruckkontrolle, ist da irgendwas im Reifen drin, geht das über das ABS Steuergerät über irgendwelche Berechnungen, spielt hier Temperatur, Sonneneinstrahlung usw. mit?

Im Prinzip ist das System wohl nichts anderes eine Reifen-UMFANG-Messung.

Daher auch sehr fehleranfällig bzw. ungenau:

Wenn ich den Luftdruck um 0,5 bar senke, passiert gar nichts.

Bei Sonneneinstrahlung auf vorher kalte Reifen hatte ich es auch schon manchmal, dass es anschlug.

Meiner Meinung nach ist es eher ein "Reifendruckschätzsystem", dass wohl anzeigen soll, wenn der Reifen drastisch an Druck (>1bar) verliert...

Kann man dem System denn noch trauen?

Wie machen es andere Hersteller?

Kann man dem System denn noch trauen?
?

Zitat:

Kann man dem System denn noch trauen?

Ich kann es nur loben, es hatte mich letzte Woche bei 200 auf der Rout 66 auf nen schnell schleichenden Platten aufmerksamgemacht, dank dem System bin ich noch sicher zur Werkstatt gekrochen...
Ohne hätte es mir den Reifen sicher noch auf der Autobahn zerfezzt...
Ersetzt aber sicher keine regelmäßige Kontrolle

LG Mor

Zitat:

Original geschrieben von Mor2112


Kann man dem System denn noch trauen?
?

Es funktioniert halt nach dem Motto, lieber einmal zuviel warnen als zuwenig. Nicht mehr und nicht weniger. Ich hatte bisher auch ausschließlich Fehlalarme.

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser



Zitat:

Original geschrieben von Mor2112


Kann man dem System denn noch trauen?
?
Es funktioniert halt nach dem Motto, lieber einmal zuviel warnen als zuwenig. Nicht mehr und nicht weniger. Ich hatte bisher auch ausschließlich Fehlalarme.

Moin,

hatte jetzt nach 10.000Km gefahrenen und gleichen Schlappen, insgesamt 2 Reifendruck- Alarme!
Daraufhin jedesmal an die Tankstelle und......., alle 4 Fülldrücke waren immer übereinstimmend sowie OK.

Die Warnung im Display/Signalton ist echt beunruhigend beim auslösen, halte es aber für sinnvoll.

Die Warnung kam immer bei/nach längerer Autobahnfahrt........!!!

Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8K



Zitat:

Die Warnung kam immer bei/nach längerer Autobahnfahrt........!!!

Da werden dann die Reifen heiß, enthaltene Luft dehnt sich folglich aus und der Reifenumfang wird größer.
Reifenumfang stimmt nicht mehr mit dem Gespeicherten überein und das System meckert.

}Ich persönlich halte diese Art von Kontrollsystem für ziemlich entbehrlich!!!
Dies mag "Zebrastreifenstolperer" zwar etwas vor den Kopf stossen, aber wer möchte so oft von einem System vor einer nicht-tatsächlichen/immanenten Gefahr gewarnt werden, so daß im wirklichen Ernstfall auf Grund der vorausgegangen Fehlwarnungen, das System nicht mehr ernst genommen werden kann???
Da sollte man wirklich etwas mehr Geld in ein zuverlässiges (aber auch teureres!) Reifendruckwarnsystem mit entsprechenden Sensoren im Reifen investieren...

Zitat:

Original geschrieben von Mor2112


Zitat:
Kann man dem System denn noch trauen?
Ich kann es nur loben...

Von mir gibts kein Lob.

300m in der Stadt mit Platten gefahren, ohne dass es eine Warnung gab.

Super!

PS: Klar war der "Reifendruck" vorher kalibriert.

Zitat:

Original geschrieben von A4Dreibein



Zitat:

Original geschrieben von Mor2112


Zitat:
Kann man dem System denn noch trauen?
Ich kann es nur loben...
Von mir gibts kein Lob.
300m in der Stadt mit Platten gefahren, ohne dass es eine Warnung gab.
Super!

PS: Klar war der "Reifendruck" vorher kalibriert.

Hattest du vorher den Platten und hast den Druck abgespeichert? 😁

Also ich glaube das kann nicht passieren, dass die Sensoren sowas nicht detektieren.
Da muss irgendwas nicht aktiv gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen