Reifendruckkontrolle freischalten?
Hat jemand sich erfolgreich seine Reifendruckkontrolle(bei w203 mopf und cl203 mopf) bei MB freischalten lassen und wie teuer war es?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Netzpirat
Hat jemand sich erfolgreich seine Reifendruckkontrolle(bei w203 mopf und cl203 mopf) bei MB freischalten lassen und wie teuer war es?
Hey,
ich kann dir nur sagen bei mir was sie drin, un irgendwie is das nicht so das gelbe vom Ei.
Mir hatte 1Bar Reifendruck gefehlt doch die Reifendruckkontrolle hat nicht angeschlagen =(
Also meine Erfahrung damit BRAUCH MAN(N) nicht ;-)
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Netzpirat
Hat jemand sich erfolgreich seine Reifendruckkontrolle(bei w203 mopf und cl203 mopf) bei MB freischalten lassen und wie teuer war es?
Hey,
ich kann dir nur sagen bei mir was sie drin, un irgendwie is das nicht so das gelbe vom Ei.
Mir hatte 1Bar Reifendruck gefehlt doch die Reifendruckkontrolle hat nicht angeschlagen =(
Also meine Erfahrung damit BRAUCH MAN(N) nicht ;-)
Ja Leute das ist die RDK über ESP da muß der Reifen schon fast platt sein bevor ne Meldung kommt.
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Ja Leute das ist die RDK über ESP da muß der Reifen schon fast platt sein bevor ne Meldung kommt.
Okay, thx dann weiß ich das jetzt auch ;-)
lässt sich freischalten, darüber haben hier schon einige berichtet.
Ich hatt mir schon 2x Schrauben in den Reifen gefahren und hatte bei einem Druckverlust von ca. 0,5 bar angeschlagen, lange bevor sich beim Fahren was bemerkbar gemacht hatte.
Man sollte eben nach der Druckkontrolle auch nicht vergessen, das System zu resetten, dann funzt es einwandfrei.
Ähnliche Themen
@TO
Die Reifendruckkontrolle kann man nicht so einfach freischalten - es müssen zusätzliche Sensoren dafür verbaut sein.
Tiny
Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
@TODie Reifendruckkontrolle kann man nicht so einfach freischalten - es müssen zusätzliche Sensoren dafür verbaut sein.
Tiny
Das stimmt nicht. Diese RDK basiert auf der Auswertung des ESP. Es werden keine zusätzlichen Elemente gebraucht.
Freischalten geht beim MOPF, beim VorMOPF angeblich nicht.
Hallo
laut meinem Händler geht es an meinem W203, Bj. 04/04, Model 2005 (Mopf) nicht.
Zitat:
Original geschrieben von krypton
Das stimmt nicht. Diese RDK basiert auf der Auswertung des ESP. Es werden keine zusätzlichen Elemente gebraucht.
Freischalten geht beim MOPF, beim VorMOPF angeblich nicht.
Nein - eben nicht.
Reifendruckkontrolle:wird über Sensoren in jedem Rad/Reifen ausgelesen und ans KI übertragen
Reifendruckverlustwarner: kann von der MB-Werkstatt freigeschalten werden; basiert auf Softwarelösung über ESP
Tiny
Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
@TODie Reifendruckkontrolle kann man nicht so einfach freischalten - es müssen zusätzliche Sensoren dafür verbaut sein.
Tiny
Ich meine die ESP Variante und das lässt sich freischalten😉
"Meine" Niederlassung hat mir auch die RDW freigeschaltet. Hat zwar etwas länger gedauert, weil die das zuvor noch nie gemacht hatten und sich da erstmal reinarbeiten mußten, aber trotzdem wollten sie am Ende nichts dafür haben. 🙂
@ Danton: Vielleicht kannst du noch kurz sagen welche NL das war?!
Wenn es möglich wäre, dass jemand seine Rechnung über die Freischaltung hochlädt, könnten alle jetzt kommenden Anfragen / Diskussionen minimiert werden 😉 Jeder kann sich die Rg dann ausdrucken und damit zum Freundlichen um die Ecke gehen zwecks Freischaltung des RDW!
Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
@TODie Reifendruckkontrolle kann man nicht so einfach freischalten - es müssen zusätzliche Sensoren dafür verbaut sein.
Tiny
Die Reifendruckkontrolle gab es erst ab E-Klasse, beim 203er nur Reifendruckverlustwarnung, siehe Anlage
Zitat:
Original geschrieben von snupie
@ Danton: Vielleicht kannst du noch kurz sagen welche NL das war?!
Das war Dr. Vogler in 63654 Büdingen.
Zitat:
Original geschrieben von moptmo
Hallolaut meinem Händler geht es an meinem W203, Bj. 04/04, Model 2005 (Mopf) nicht.
Doch es geht habe den gleichen (S203 200k) habe nachträglich freigeschaltet