Reifendruckkontrolle deaktivieren
Bei meinem W 220 Bj 2001 möchte ich gerne die Reifendruckkontrolle deaktivieren , weil 1 Sensor kaputt ist und ich bis zum nächsten Service nicht dauernd die Warnmeldung haben will.
Wer weiß, wie das geht?
17 Antworten
Hallo Frank!!!
Das wäre ein Superangebot gewesen. Du sorgst für das Ausprogrammieren und bekommst dafür den Radarsensor und das Steuergerät.
Übrigens das Steuergerät - nicht defekt - habe ich noch. Wer eines sucht...
NDL Koblenz und MB in Neuwied haben mir versichert das das Ausprogrammieren unmöglich sei.
Findet man im WIS oder sonst irgendwo etwas Schriftliches darüber?
Selbstverständlich muß nach dem Ausprogrammieren der Tempomat noch funktionieren.
Der verkaufte S400CDI hatte außer dem langen Radstand und Kühlschrank wirklich alles aber die Nervtronic nahm mir den Spaß an dem Wagen - also weg!!!!!!! Schade!
Schöne Grüße
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
NDL Koblenz und MB in Neuwied haben mir versichert das das Ausprogrammieren unmöglich sei.
Was soll ich sagen? ... jeder so gut wie er kann :-(
Zitat:
Findet man im WIS oder sonst irgendwo etwas Schriftliches darüber?
In der WIS wird die Funktionsweise und die beteiligten Komponenten recht gut beschrieben. Eine Anleitung für DAS ist aber nicht dabei, dafür wird teilweise noch die Nutzung des Gehirns vorrausgesetzt.
Wenn Sie es bei MB überhaupt versucht haben, wurde vermutlich das Ändern des EGS vergessen, das hatte mich damals fast eine Viertelstunde gekostet bis ich darauf gekommen bin.
Ohne das verbleibt eine Fehlermeldung.
Zitat:
Selbstverständlich muß nach dem Ausprogrammieren der Tempomat noch funktionieren.
Steht bei mir "Fuscher" auf der Stirn ?
Naja, viel Glück das Du noch einmal eine fähige NL findest.
Grüße, Frank
ausprogrammieren mit stardiagnose, in mb werkstatt kein problem. schließlich gibt es auch leute, welche winterreifen ohne rdk fahren.