Reifendruckkontrolle auch bei Winterreifen??

Opel Vectra C

Hallo alle!

Also ich hätt da mal ne Frage:
Ich hab gerade Winterreifen bei ATU bestellt und jetzt erst fällt mir ein ob die Reifendruckkontrolle dann überhaupt noch funktioniert. Die Sensoren sind ja in den Reifen drin oder? Muss man dann Winterreifen von Opel bestellen damit die RDK funktioniert?
Ich wollte bei Opel nicht bestellen da es da nur 195/16 mit Stahlräder für den Vectra gibt. Ich hab mir bei ATU 215/17 Conti Wintercontact TS790 mit Alus bestellt. =)

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Sobald die NEUEN lieferbar sind schicken sie mir welche zu zum Testen .

Aber Deinen Anspruch solltest Du schon jetzt Anmelden !

Bis heute Morgen waren Sie nämlich ziemlich Ahnungslos .

mfg

Omega-OPA

Naja, dann warte ich mal ab. In vier Wochen muss ich sowieso die Winterreifen montieren lassen. Und in den Felgen sind die original Opel Sensoren drin.

Kann nur hoffen das ich da nicht 200.- Euro in den Sand gesetzt habe.

Danke Omega-Opa

Viele Grüße

pfectra

Reifendruckkontrolle

Laut Aussage meines Reifenhändlers sind die Sensoren für MY05 von Schrader dieses Jahr nicht lieferbar. So muss ich wohl einen Winter ohne Sensoren fahren.
Gruß Dirk

hi,

hab auch das reifendruckkontrollsystem drinnen, aber extra winterreifen mit den sensoren kaufen ist mir zu blöd. die paar monate wo ich mit winterreifen fahre, komm ich auch ohne aus. der wagen meckert auch nicht, daß ich winterreifen ohne sensoren drinnen habe. ist zwar was nettes und serienmäßig dabei gewesen, aber extra geld für sensoren ausgeben bzw. winterreifen mit sensoren drinnen kaufen, muß net sein. hab für meine winterreifen von dunlop beim FOH inkl. allem 400€ gezahlt, find der preis ist ok.

Ich hab jetzt bei ATU Sensoren bestellt und die bauen die dann mit den neuen Winterreifen und Alus kostenlos ein. Kosten: Nur 23,90€ pro Stück!! Also das Set unter 100€!! Nachdem was ich hier gelesen habe wundert mich das. Bestellt sind sie nun. Also das sind solche Universal für Saab/Opel. Ich brauch keine Originalen für die paar Wintermonate, aber die RDK möchte ich nicht missen. Habe schliesslich dafür gezahlt! Glaub das müsste funzen. Meld mich dann nochmal für genauere Daten --> Marke, Modelltyp ...

mfg,
Sebastien

Ähnliche Themen

bei ATU hatte ich ein Angebot von 46 Euro pro Stück + Reifen + Felgen + draufmachen, aufblasen und auziehen ... kam auf einen gesamtwert (bei relativ normalen Rädern) von weit über 800 Euro ...

wundert mich etwas ... aber scheinbar ist es doch sinnvoll, auch bei den ATUs mehrere Filialen zu besuchen, wobei ich für dich hoffe, dass deine Sensoren auch funktionieren

hi,

über 800€ ?? ich hätte bei meinem FOH für winterreifen in größe 205 mit sensoren komplett mit allem laut liste 760€ zahlen müssen, bekommen hätte ich sie aber 620€. abermir ist das zuviel geld, für sensoren und breite winterreifen. hab ez 195 drauf von dunlop, die sind echt gut! und die paar monate komm ich ohne sensor aus. hab zwar auch dafür gezahlt, aber ich zahl net auch doppelt für sensoren die net unbedingt sein müssen.

ja, genommen habe ich dann auch die 195er Goodyear EG3 mit Sensoren und haben mich ca. 460 Euro gekostet. Radabdeckungen habe ich dann vom ATU geholt für 4 Euro das Stück.

Wie gesagt, man sollte sich wirklich bei mehreren Händlern informieren ...

Jetzt ruft auf einmal der ATU Heini an und sagt die Sensoren wären da und würde alles passen. Ich könnte alles nun abholen. Nur hätte er sich mit dem Preis geirrt. Die Kosten auf einmal 87,00€ pro Stück!!! Also 348€ !!! Dan erzählt der das wären original Sensoren und bei Opel selbst wären die teurer (94€) Das kann doch nicht wahr sein?!?! Und dann erzählt der mir auch noch ich "dürfte" nicht ohne diese Sensoren fahren, das wäre verboten?? Der hat wohl ne Schraube locker! Zuerst mit billig Preisen Kunden locken und wenn der mal an der Angel ist dann richtig aussaugen, betrügen und anlügen! Ich glaub dem die ganze Sache nicht!

bei ATU in KL ist der Preis ca. 84 Euro. Und natürlich kannst du auch ohne Sensoren fahren, ansonsten dürften andere Autos auch nicht mehr auf die Strasse - und das Systems machts ja - steht ja auch im Handbuch.

Hast du was schriftlich ??? Wenn ja kannst du darauf pochen (wenn hoffentlich ein Preis dabei steht), wenn nein, hol die Reifen wo anders - dsa wäre für mich ein Grund, nicht mehr zu ATU zu gehen und das denen auch klar zu machen.

Teilweise hat ATU recht, in diesem Fall jedoch höchstwahrscheinlich nicht.
Falls Reifen mit Notlaufeigenschaften aufgezogen sind muß tatsächlich eine permanente Druckkontrolle stattfinden, da der Gesetzgeber der Meinung ist, man merkt es vielleicht nicht, daß ein Reifen platt ist.
Bei normalen Reifen ohne Notlaufeigenschaften muß die Druckkontrolle natürlich nicht funktioieren, selbst wenn sie eingebaut ist.

Falls ATU Dir einen Kostenvoranschlag gemacht hat, dürfen sie meines Wissens nicht mehr als 25% über den Kosten verlangen, die sie im Kostenvoranschlag zugesichert hatten.
Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen