Reifendruckanzeige EQE 350

Mercedes EQE V295

Gestern das erste Mal das gelbe Reifendrucksymbol im Display aufgeleuchtet.
Über Mercedes me nachgesehen und es wurden unterschiedliche Reifendrücke angezeigt.
Danach Drücke korriegiert auf 280 kPa für alle 4 Räder (19 Zoll).
In der Hoffnung die Warneinzeige sei verschwunden ein Stück gefahren, aber sie blieb im Display.
In der App nachgesehen und verwundert festgestellt, dass auf der rechten Seite die Werte ROT angezeigt werden, obwohl sie identisch mit den Werten auf der linken Seite sind, die schwarz angezeigt werden (siehe Bild).
Kann man die gelbe Warnleuchte im Display löschen?

Reifendruckanzeige unklar
21 Antworten

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 12. Oktober 2023 um 14:21:24 Uhr:

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 12. Oktober 2023 um 14:21:24 Uhr:



Zitat:

@holgor2000 schrieb am 12. Oktober 2023 um 13:01:13 Uhr:



Wenn das die Idee hinter der Anzeige ist, dann ist sie unsinnig, umgesetzt und irreführend für den Benutzer. Man sieht in diesem Beispiel doch sehr schön, dass weder ein zu niedriger Reifendruck, noch ein Reifenschaden erkannt wurde. Das wird sogar in der Überschrift gesagt.

hier mal ein auszug aus der Bedienungsanleitung...

Damit das System zur Reifendrucküberwachung ordnungsgemäß funktioniert, muss ein Referenzwert für den Reifendruck gespeichert werden. Dies muss bei Reifenwechsel oder Änderung des Reifendrucks stets durchgeführt werden, damit das System bei zu niedrigem Reifendruck korrekt warnen kann.

Sprich es muss bei einer manuellen Änderung des Reifendrucks oder beim Reifenwechsel der neue Referenzdruck gespeichert werden. Wenn ich als Benutzer jetzt neue Reifen aufziehe und ohne den Druck zu prüfen, die Überwachung neu starte, darf man sich nicht wundern wenn das System eigenartig reagiert (oder Verwirrende Anzeigen macht).

btw. gehört das Prüfen des Reifendrucks zu den Pflichten eines Autofahrers, bevor er das Auto in Betrieb nimmt. Von da her verstehe ich das Problem nicht, besonders da das System bei Mercedes nicht anders arbeitet wie bei BMW, VW,....

Das ist mir bewusst. Genau diese Erklärung gibt die Benutzerführung in dem UI dem Benutzer aber nicht.

sorry verstehe nicht was du genau willst/meinst...

Wert Gelb == Warnung
Wert Rot == Störung/Alarm

das ist bei allen Kontrolllämpchen auch so der Fall...

wie wird's im PS2 angezeigt, nur damit ich mir das auch vorstellen kann wie das sein muss. Danke.

Kann ich dir nicht sagen, da ich noch keine Reifendruckwarnung im PS2 bekommen habe.

Es ging mir um folgendes bei dem Fall vom Threadersteller:
Wert Gelb == Warnung. Aber wovor wird gewarnt? Dass der Druck stimmt und nicht entweicht? 😉
Wert Rot == Störung/Alarm. Aber wieso Störung? Was ist denn gestört an den rechten Reifen?
Die korrekte Beschreibung wäre gewesen: Kann es sein, dass sie eben den Reifendruck verändert habe? --> Wenn ja, drücken sie bitte <hier> um den aktuellen Wert als neuen Sollwert im System abzuspeichern.
Genau diese Benutzerführung fehlt aber in der Meldung aus dem Screenshot. Das gehört da doch aber hin, denn das wäre die Lösung gewesen. Ein Benutzer sollte immer zum nächsten Schritt geführt werden.

Warnung dass der Reifendruck vom gespeicherten Referenzdruck über einen gewissen Wert abgewichen ist...
Analog dazu Störung/Alarm: Der aktuelle Reifendruck ist viel zu weit vom gespeicherten Druck abgewichen...
und Nochmal: Das Problem ist/war, dass der gespeicherte Referenzdruck offensichtlich Blödsinn war. Für das kann aber kein Auto etwas...

btw. der Auszug aus der Bedienungsanleitung war nicht aus der BA vom EQE sondern aus der vom PS2 😉
und auch dort gibt es eine Reifendrucküberwachung die genau so arbeitet wie die beim EQE oder jeden anderen Auto auch (außer bei Tesla, vielleicht, weil die machen gerne eigene Sachen 🙂 ) (einzig dass es die Chinesen oder Google es nicht geschafft hat den Druck in Zahlen anzuzeigen. Zumindest auf den Bildern im Inet sehe ich keine Werte)

Halten wir fest, das Verhalten wäre in jeden Auto gleich (auch die Empfehlung, nach bewusster Änderung des Reifendrucks die neuen Werte zu übernehmen, ist überall gleich, seit es aktive Reifendruckkontrollsysteme gibt). Nur bei den Autos die es schaffen einen Druck auch anzuzeigen, kann es passieren, dass so etwas passiert wie hier...

Ähnliche Themen

Zur Klarstellung:
Seit dem ich das Auto vor knapp 1 Jahr in Bremen abgeholt habe, habe ich an den Reifen nichts gemacht, nicht gewechselt, nicht Luftgeprüft, keine Warnmeldung erhalten, garnichts.

Die ganze Diskusion zeigt mir eindeutig, dass die Reifendruckanzeige schwer zu verstenhen und für mein Empfinden unlogisch ist.
Logisch wäre, wenn man einen Wert als Referenzwert eingeben könnte (meinetwegen den, der in der Tür für die jeweilige Reifengröße angegenen ist) und nur dann eine Warnmeldung käme, wenn der Ventilsensor eine Abweichung von diesem Wert feststellen würde.
Dann könnte man nachsehen, warum und weshalb und gegebenenfalls Luft korrigieren oder schadhafte Reifen wechseln.

Als unlogisch sehe ich an, dass man den Referenzwert nur durch einen IST-Wert des Reifendrucks hinterlegen kann und da man mit den Füllpistolen (wenigstens mit denen mit analoger Anzeige) alle 4 Reifen so gut wie nie auf denselben Wert aufpumpen kann, wird folglich ein nicht einheitlicher Wert als Referenzwert hinterlegt (kann beim besten Willen keine Logig darin erkennen).

Ich kann es nur nochmal wiederholen, wenn das Einstellen des korrekten Reifendrucks eine unüberwindliche Hürde darstellt, (egal ob bei VW, Mercedes, BMW und anderen), dann sollte ein Laufrad als Alternative in Betracht gezogen werden!
Es ist vollkommen sinnlos, den Druck auf 0,05 Bar genau einzustellen, da sich durch unterschiedliche Gewichtsverteilung im Fahrbetrieb nach kurzer Zeit eine Abweichung von über 0,05 ergibt, - und durch Temperaturunterschiede locker weitere 0,2 Bar!
Noch ist der Sinn, Abweichungen über 0,5 Bar, die dann irgendwann sicherheitsrelevant sind, zu erkennen und zu melden.

Aber mach mal dein Ding mit digital 0,05 genau...

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 12. Oktober 2023 um 17:59:43 Uhr:


Warnung dass der Reifendruck vom gespeicherten Referenzdruck über einen gewissen Wert abgewichen ist...
(...)
und Nochmal: Das Problem ist/war, dass der gespeicherte Referenzdruck offensichtlich Blödsinn war. Für das kann aber kein Auto etwas...

Das ist klar und das stellt niemand in Abrede.

Allerdings wird das in der Benutzerführung nicht beschrieben und das ist schlechtes Design. Siehe screenshot im ersten Posting.

Da gehört meiner Meinung nach ein Satz hin a la: "Der rot dargestellte Reifen bedeutet, dass der festgestellte Wert von ihrem zuvor abgespeicherten Sollwert abweicht. Um den aktuellen Wert als neuen Sollwert zu speichern, drücken sie <hier>."

Das wäre eine sinnvolle Hilfe für den Benutzer, denn das beschreibt exakt die benötigte Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen