Reifendruck zu niedrig, wird angezeigt

VW Passat B6/3C

Servus, nach dem Reifenwechsel spinnt die Anzeige, alle Reifen haben den angeforderten Druck, trotzdem wird jedesmal ,,Reifendrücke zu niedrig,, angezeigt und die Warnlampe blinkt und leuchtet dauerhaft, egal ob Teil oder Vollast eingestellt wird, vom System keine Reaktion, tippe auf defektes Steuergerät ?

Beste Antwort im Thema

Hilfe bekommt man hier i.a. schon recht gut, aber ein paar Infos muss man schon liefern, sonst wird das nix. Im Passat B6 (mit dem die Bilder oben von Dir übrigens nicht das geringste zu tun haben) gibt es verschiedene Reifendrucksysteme und wie das so ist - die sind halt verschieden. Da auch die Kunst des Hellsehens leider immer mehr in Vergssenheit gerät, müsste da schon hin un wieder auf die gestellten Fragen eingagangen werden. Aber jeder wie er mag, btw. ist Fehler auslesen lassen auch in günstig z.B. bei einem VCDS User möglich, natürlchc kann VW das auch.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Beendet ist es erst, wenn du uns über das Ergebnis informiert hast.

Bevor ein neues Komfortsteuergerät von VW zu 500+ eingebaut wird, würde ich schon noch mal an den Sensoren suchen lassen (zumal wenn direkt nach Wechsel). Btw. wann sind die Sensoren in den Reifen zuletzt gewechselt worden?

darauf tippe ich auch, die Sensoren sind noch nie gewechselt worden, bzw. falls vorhanden die Batterien.

Mein Bruder hat jetzt auch das gleiche Problem. Reifendruck Leuchte geht immer wieder an. Als er das Fahrzeug gekauft hatte gab es keine Meldung! Musste aber die Pneus tauschen, da die Lenkgeometrie nicht gepasst hat und die Hinteren Reifen Eingelaufen waren an der Inneren Seite. Da es ja zu beginn ok war, geh ich mal davon aus das die Batterie kein Problem ist. Muss man da wirklich die Sensoren neu einstellen bei Neuen Reifen auf gleichen Felgen?

VW Passat Limo 2.0TFSI
Jahrgang 07 / B6

Die Besten Grüsse

Ähnliche Themen

Das System aus dem B6 hatte ich auch, nun im B7 das bessere. Bei Reifenwechsel muss nichts eingestellt werden.

Ich tippe hier voll auf die Batterie im Sensor. Die halten recht lange, sind aber auch irgendwann leer/defekt und weil die vergossen sind, muss halt ein neuer ran.

Im B6 fand ich das System immer suboptimal, weil man bis auf die Anzeige Voll oder Teillast einfach nichts sieht.

Im übrigen koennen die Reifen Dienste die Sensoren auslesen bzw den Akkustand abfragen. So hat man es mir dort zumindest mal gesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen