Reifendruck. Wieviel kommt rein???

Peugeot 206 206

Hi

Kann mir jemand sagen, woher ich weiss, wieviel bar in die Reifen kommt??
(Hab noch die Standard vom Werk)
Steht des irgendwo??

Beste Antwort im Thema

also die Luftdrücke, die für das Auto vorgesehen sind wurden berechnet...jede Achse muss unterschiedlich viel Balast tragen...demzufolge ist alles andere, was man an Druck in die Reifen haut totaler Käse - vonwegen Spirt sparen und mehr halt

Mehr Luftdruck heißt - weniger Komfort / mehr Belastung wie bereits gesagt für Fahrwerk / falsche Belastung bzw. Abnutzung für den Reifen / gewisse Kraftstoffersparniss - aber unterm Strich macht man nur den Reifen kaputt und nix anderes...fragt sich nur ob die 0,001 Liter Ersparnis sich rechnen im Gegensatz zu neuen Reifen etc...

die 0,1 Bar mehr hat einfach den Sinn, dass sich die Luft nunmal bei Kälte zusammen zieht und diesen Effekt will man möglichst kompessieren...also 0,1 Bar mehr drauf damits bei Kälte wieder annähernd 2,4 Bar sind...

und ja das sich Reifen nur in der Mitte abnutzen ist auch heute noch möglich! Gibt noch immer viele Leute, die in die Werkstatt kommen und neue Reifen brauchen, weil die alten anhand des falschen Luftdrucks beschädigt wurden (und ja das sieht man)...desweiteren kann man auch anhand des Reifenbildes schlußfolgern, ob die Stoßdämpfer in Ordnung sind oder wie die Achsgeometrie eingestellt ist - Reifen sprechen Bände!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '206+ Reifen-Luftdruck 2,4 Bar bei jedem Reifen?' überführt.]

32 weitere Antworten
32 Antworten

Du hast 0,7l weniger Verbrauch durch 3 bar? Wow, du solltest das mal der Autoindustrie stecken, die haben das noch nicht herausgefunden 😉

Das der Verschleiß geringer ist, ist klar. Deine Reifen berühren mehr oder weniger nur in der Mitte den Asphalt, was dazu führt, das du definitiv weniger Grip hast. Eine Sache gibt es nämlich nicht auf der Welt: Grip ohne Abnutzung existiert nicht 😉 .

Ich denke 2,3 -2,5bar bei Winterreifen sind genau richtig!

Bei meinem W124 ist der Luftdruck sogar nur mit 2,0 bar rundum bei bis zu 3 Personen und 2,0 vorne und 2,6 hinten, bei voller Beladung angegeben 😉 .

[Von Motor-Talk aus dem Thema '206+ Reifen-Luftdruck 2,4 Bar bei jedem Reifen?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von dseverse


Du hast 0,7l weniger Verbrauch durch 3 bar? Wow, du solltest das mal der Autoindustrie stecken, die haben das noch nicht herausgefunden 😉

Das der Verschleiß geringer ist, ist klar. Deine Reifen berühren mehr oder weniger nur in der Mitte den Asphalt, was dazu führt, das du definitiv weniger Grip hast. Eine Sache gibt es nämlich nicht auf der Welt: Grip ohne Abnutzung existiert nicht 😉 .

Ich denke 2,3 -2,5bar bei Winterreifen sind genau richtig!

Bei meinem W124 ist der Luftdruck sogar nur mit 2,0 bar rundum bei bis zu 3 Personen und 2,0 vorne und 2,6 hinten, bei voller Beladung angegeben 😉 .

Ich hab bei meinen winteraluflegen auch 2,5 bar drin vorne wie hinten,hab genug Grip damit 🙂.

Im Sommer habe ich den selben Druck drin, das steht bei mir in der vorderen Tür so, minimum 2,3 bar maximum 2,5 bar. Wieso soll ich das ändern wes es jetzt schon 6 jahre so funzt 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema '206+ Reifen-Luftdruck 2,4 Bar bei jedem Reifen?' überführt.]

es kommt auch auf den reifenaufbau an, ob man mehr oder weniger luft braucht. die angegebenen werte beziehen sich immer nur aud den originalen reifen-auslieferungszustand. man muß halt etwas experimentieren um seiner meinung nach das beste verhältniss an druck und komfort sowie sicherheit herauszufinden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '206+ Reifen-Luftdruck 2,4 Bar bei jedem Reifen?' überführt.]

Deine Antwort