Reifendruck wichtig?
Hallo zusammen,
Bisher A4 habe ich immer den gleichen Reifendruck bei Sommerrädern von 2,4 Bar gefahren.
Heute hole ich meinen A6 ab.
Wie haltet ihr es mit dem Druck? Alle Räder gleichen Druck? Oder immer nach der Tabelle in der Türe?
Tom
Beste Antwort im Thema
LOL - Vielleicht hilft ja der Glaube daran 😛: Luft besteht - für viele heutzutage offenbar unbekannt, denn sonst würde das Reifengasgeschäftsmodell nicht funktionieren ? - bereits zu 78 % aus Stickstoff und die Molekülgrößendifferenz zum restlichen Fünftel, sprich dem im PSE benachbarten Sauerstoff ist nicht signifikant.
Falls einer Stahlfelgen fährt, hat er auf deren Innenseite aber einen super Korrosionsschutz 😁
66 Antworten
Naja mit Angabe des Ursprungs könnte man bestimmt was damit anfangen.
Ich suche für meinen A6 Avant ('16) 3.0 TDI 200kw... Danke für nachgucken.
Alles für den richtigen "Druck" 😉
Gleich der 2. Post
https://www.motor-talk.de/.../...-3-0-tdi-quattro-204-ps-t4069493.html
allerdings vom 245 PS.
Bei 255/40R19 ----> VA/HA: 2,5/2,3bar
MfG
Btw
@OptimusPrime2
16zoll aufm 4G? Kann nicht sein.
Ok Danke. Der Freundliche sollte aber auch genauer sagen können, ob die Werte in dem "Ersatzteil" 4G0010502H stimmen und dann das Schild, oder ein ähnliches (dann mit den richtigen Werten) bestellen können.
Die Aussage "es gibt kein Schild mit den Werten" kann doch nicht richtig sein.
Ähnliche Themen
16" auf dem 4G gab es (mind. beim VFL). Standardbereifung bei 3.0TDI 204PS Stahlfedern gewesen.
Gruß, Thomas
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 5. August 2017 um 11:55:23 Uhr:
Gleich der 2. Posthttps://www.motor-talk.de/.../...-3-0-tdi-quattro-204-ps-t4069493.html
allerdings vom 245 PS.
Bei 255/40R19 ----> VA/HA: 2,5/2,3bar
MfG
Btw
@OptimusPrime2
16zoll aufm 4G? Kann nicht sein.
Mit '16 meinte ich das Baujahr.