ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifendruck warum kalt messen?

Reifendruck warum kalt messen?

Themenstarteram 24. März 2019 um 16:21

Hi Leute,

ich stelle diese Frage, weil ich das irgendwie nicht nachvollziehen kann. Wenn ich an meinem Wagen den Druck aufpumpe während die Räder kalt sind steigt der Druck von 2,5 Bar auf 2,8 an während der Fahrt. Das ist für meine Reifen zu viel. Angegeben sind sie mit 2,4 pumpe aber 0,1 mehr drauf, aber während der Fahrt steigt er bis auf 2,8 an und das soll doch nicht sein. Wenn die Reifen warm sind weiß ich doch wie der maximale Druck ist während der Fahrt, also warum nicht warm messen? Bei den Sommerreifen sollen 2,7 Bar rein. Wenn ich dies kalt tue steigt der Druck doch auf 3,0 Bar an.

Kann mir das jemand erklären und warum es "falsch" ist den Reifendruck warm zu messen?

Ähnliche Themen
48 Antworten

Hallo,

 

hier wurde vorerst temporär geschlossen.

 

MfG

DJ BlackEagle | MT-Team

Hallo zusammen,

OT/Provokations Beiträge wurden entfernt.

Wir möchten gerne, das Ihr sachlich, höflich und respektvoll diskutiert.

Schließlich wollte der TE wissen, warum man den Reifendruck nur im kalten Zustand messen soll.

MfG

DJ BlackEagle | MT-Team

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifendruck warum kalt messen?