Reifendruck warum kalt messen?
Hi Leute,
ich stelle diese Frage, weil ich das irgendwie nicht nachvollziehen kann. Wenn ich an meinem Wagen den Druck aufpumpe während die Räder kalt sind steigt der Druck von 2,5 Bar auf 2,8 an während der Fahrt. Das ist für meine Reifen zu viel. Angegeben sind sie mit 2,4 pumpe aber 0,1 mehr drauf, aber während der Fahrt steigt er bis auf 2,8 an und das soll doch nicht sein. Wenn die Reifen warm sind weiß ich doch wie der maximale Druck ist während der Fahrt, also warum nicht warm messen? Bei den Sommerreifen sollen 2,7 Bar rein. Wenn ich dies kalt tue steigt der Druck doch auf 3,0 Bar an.
Kann mir das jemand erklären und warum es "falsch" ist den Reifendruck warm zu messen?