1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Reifendruck

Reifendruck

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, wie wird eigentlich der Reifendruck gemessen. Wo sitzen die sensoren und wie arbeiten sie?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olargues


Hallo, wie wird eigentlich der Reifendruck gemessen. Wo sitzen die sensoren und wie arbeiten sie?

Der Druck wird gar nicht gemessen. Über die für ABS/ESP vorhandenen Radsensoren werden Unterschiede in der Raddrehzahl registriert. Ein Reifen mit weniger Druck hat einen leicht geringeren Durchmesser/Abrollumfang und dreht sich deshalb schneller. Wenn alle vier Räder über einen längeren Zeitraum gleichmäßig an Druck verlieren, kann das die standardmäßige Reifendrucküberwachung auch NICHT erkennen. Man sollte den Druck deshalb trotzdem regelmäßig kontrollieren.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Suchfunktion benutzen...

Funktioniert über das ABS

Zitat:

Original geschrieben von olargues


Hallo, wie wird eigentlich der Reifendruck gemessen. Wo sitzen die sensoren und wie arbeiten sie?

Der Druck wird gar nicht gemessen. Über die für ABS/ESP vorhandenen Radsensoren werden Unterschiede in der Raddrehzahl registriert. Ein Reifen mit weniger Druck hat einen leicht geringeren Durchmesser/Abrollumfang und dreht sich deshalb schneller. Wenn alle vier Räder über einen längeren Zeitraum gleichmäßig an Druck verlieren, kann das die standardmäßige Reifendrucküberwachung auch NICHT erkennen. Man sollte den Druck deshalb trotzdem regelmäßig kontrollieren.

Im Test bei Autobild mussten glaube ich 0.9 bar weniger drin sein damit das Teil anschlägt. Also sehr ungenau. Aber besser als nix, wenn ein Reifen wirklich mal schleichend Luft verliert.

http://www.dunloptech.com/.../ueber-das-warnair-system.html

Hier sollte VW im Konfigurator dringenst nachbessern.

Dort wird als Serienausstattung von einer "ReifenDruckKontrolle" gesprochen!

Bemüht man das Techniklexikon findet man den Begriff dort nicht, sondern zum Einen das Reifenfülldruck-Kontrollsystem :

http://www.volkswagen.de/.../reifenfuelldruck-kontrollsystem.html

und zum Andern die Reifenkontrollanzeige :

http://www.volkswagen.de/.../reifenkontrollanzeige.html

Ich bin der Meinung dass technisch nicht versierte Kunden ganz klar das Erstere erwarten, da ist es schon fraglich ob es o.k. ist wenn man das Zweite bekommt 🙁

Gruß Castro

Hallo,

Hab mir 19" bestellt ohne Sensoren, muss ich das rauscodieren lassen?
Oder ignoriert das System das?

Es gibt keine Sensoren im Golf. Das System funktioniert über die Raddrehzahlsensoren und muss über das Mittendisplay im Car-Screen neu angelernt werden, wenn sich die Drücke ändern oder andere Reifen montiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Hier sollte VW im Konfigurator dringenst nachbessern.

Dort wird als Serienausstattung von einer "ReifenDruckKontrolle" gesprochen!

Aktuell wird auch dort von " Reifenkontrollanzeige " gesprochen 😉

http://www.volkswagen.de/.../der-golf~2Ftrendline.html?...

Zitat:

Original geschrieben von MacV8


Es gibt keine Sensoren im Golf. Das System funktioniert über die Raddrehzahlsensoren

irgenwie eine Wiederspruch in diesem Satz, oder?

Achso, keine nervigen Sensoren, ja prima.^^

Zitat:

Original geschrieben von Andy_1962



Zitat:

Original geschrieben von MacV8


Es gibt keine Sensoren im Golf. Das System funktioniert über die Raddrehzahlsensoren
irgenwie eine Wiederspruch in diesem Satz, oder?

Ja, o.k., es gibt keine Reifendrucksensoren im Golf. Ist aber wohl trotzdem klar, dass in so einem Auto ein Haufen Sensoren verbaut ist und dass es hier um die Sensoren im Reifen ging, oder?

<Klugscheißmodus>P.S.: Du hast vergessen den Klugscheißmodus zu aktivieren und wieder zu deaktivieren. Vielen Dank für die Korrektur. Dein Satz würde in korrektem Deutsch übrigens ungefähr so aussehen: "Irgendwie gibt es einen Wiederspruch in diesem Satz, oder?" ;-)</Klugscheißmodus>

Ich jetzt auch noch...widerspruch wird nur mit einem e geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen