Reifendruck

Opel Astra F

Jedes Jahr das gleiche Spiel: Immer, wenn unser Astra F zur Inspektion war (bei einem ansonsten sehr guten FOH), stimmt der Reifendruck nicht mehr. Die füllen vorne und hinten immer 2,0-2,1 bar rein --- angegeben sind aber (für normale Beladung) vorne 2,2 und hinten 1,9.

Ich habe bisher den Druck dann immer wieder auf die angegebenen Werte korrigiert. (Bzw. jeweils 0,1 bar mehr, da mir zum einen die 1,9 etwas niedrig vorkommen --- und zum anderen wird bei dem Wagen oft über längere Zeit nicht kontrolliert, weil ich nicht immer vor Ort bin.)

Nun wollte ich aber doch mal fragen, wie es mit den Drücken so ausschaut. Hat der FOH evtl. doch Recht, d.h. ist die Opel-Empfehlung falsch? Oder sollte man gar einen völlig anderen Druck bevorzugen?

Fahrzeug ist Astra F-CC (Fünftürer), X16SZR Automatik, EZ 06/1997.

Reifen sind Ganzjahresreifen (Goodyear Vector) in 175/70 TR 13.

26 Antworten

So´n Teil gibt´s hier auch an allen möglichen Tanken... Draufstöpseln, gewünschten Druck eingeben und go.

Also ich fahr immer vorne 2,5 hinten 2,6.
Bei meinem ist der Druck glaub ich angebenen mit vorne 2,2 oder 2,3 und hinten bis 3,2 (voll beladen).
Ich bin öfters mal beladen unterwegs und die Reifen fahren sich gut ab und der Komfort ist auch noch ok. Verbrauch ist super...

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


...
Verbrauch ist super...

meiner verbraucht auch super 😉 das liegt daran dass ich nur super tanke 😁

ne, anscheinend haben alle mehr "druck" auf den reifen als wie von opel vorgesehen! ich finde auch das die reifen wenn die nur 2,2 bar drauf haben sehr platt aussehen.
die frage ist nur warum eigentlich weniger im reifen sein soll!??

Weil die Reibung dann höher ist und man somit etwas sicherer unterwegs ist, allerdings auch mit höherem Verbrauch und höherem Verschleiss.

Ähnliche Themen

Ich finde auch nicht das 2,2 Bar die Reifen platt aussehen lassen. Fahre schon immer so...

Ist für nen "normal" hohen Reifen ja auch voll ok, fahre am Corsa im Winter 2,1 bar, aber da wiegts Auto auch etas weniger. Bei Niederquerschnittreifen sieht das aber anders aus, da fahr ich im Sommer VA 2,6 und HA 2,4-2,5 bar.

Welchen Querschnitt fährst Du denn?

Winter 165/65/14 Serie
Sommer 195/45/15

Letztere bin ich auch gefahren. Und auch die sehen mit 2,2 Bar nicht platt aus 😉.

...verschleissen dann aber unheimlich schnell und dank recht extremer Sturzwert nutzten sie sich bei mir sehr einseitig ab. Zweitere "Problem" hab ich immer noch, lasse jetzt aber einfach nach einer Saiso die Reifen auf der Felge drehen, nach 2 Saisons sind die Pellen dann eh am Ende. Nicht unbedingt sparsam so, aber ausreichend für viiieeel Spaß 🙂

Ja, bei mir halten die wesentlich länger 😉...

Meine winterreifen halten auch länger, aber da fahr ich auch ne Ecke gesitteter 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen