Reifendruck-Sensoren
Habe für meinen A8/E4Baujahr 2004/5 jetzt Winterreifen (235/55 R 17) bestellt. Zwei Audi-Händler widersprechen sich in Bezug auf die bei mir eingebauten Sensoren für den Reifendruck😁a die Reifen keine Sensoren haben, man dies aber auch nichr abstellen könnte, müßte ich permanent mit einer Stör/Warnmeldung auf meinem Display rechnen. Eine andere Fa. sagt, man könne die Reifendruckanzeige abstellen. Was ist denn nun richtig?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Wieso das?Zitat:
Original geschrieben von spohl
wobei ich mich auf die elektronischen Helferlein nicht zu sehr verlasse.
Das schlimmste, was passieren kann, ist eine falsch positive Fehlermeldung, d.h. er meldet Druckverlust, obwohl alles in Ordnugn ist (mir einmal mitten im Schwarzwald passiert).Ansonsten funktioniert das fehlerfrei.
P.S. Den Einbau der Sensoren erledigt mein 🙂 beim Reifenwechsel gratis mit.
In diesem Fall hast du sogar Recht, aber was ist mit Öl und Kühlwasser, Parksensor Spurwechselassistent u.s.w.? Wenn da der Sensor "vergisst" Alarm zu geben, dann ist Feierabend. Außerdem habe ich ein ruhigeres Gefühl wenn ich mir Regelmßig die Reifen auf eventuelle Beschädigungen ansehe, da kommt vielleicht meine Leidenschaft für´s Auto durch ;-)
Für mich sind es nette Ergänzungen bzw. eher ein Spielzeug.
Viele Grüße,
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von A8-Olli
80,- €... schön wärs. Wenn die bei meinen Winterreifen nicht dabei wären hätte ich sie mir nicht nachgekauft. Ein kompl. Satz bei Audi inkl. Montage kostet 500,- €. Alleine die 4 Sensoren kosten knapp 450,- €, dazu kommen dann 4x Reifen ab und dran inkl. neu Wuchten...Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Also das finde ich auch ein wenig lächerlich:
Auf der einen Seite die RDK haben, diese im Sommer benutzen (es spart ja auch den sonst nötigen Check direkt an den 4 Reifen), und dann im Winter deaktivieren, nur um die 80,00 EUR für zusätzliche Sensoren zu sparen.
Macht irgendwie keinen Sinn.
Bin auch kein Freund von unnötigem Geiz/Sparen, aber bei 500,- € hört der Spass auf.Gruss Olli
Meine Sensoren haben 80,00 EUR gekostet. Inkl. Montage.
Die Rechnung würde ich gerne mal sehen. Das wäre meine neue Stammwerkstatt 😁
Habe nochmal im neusten "Edgar" nachgeschaut: 4D0907275C - Preis pro Stück 115,07 € inkl. Märchensteuer und ohne Montage.
Gruss Olli
Zitat:
Original geschrieben von spohl
In diesem Fall hast du sogar Recht, aber was ist mit Öl und Kühlwasser, Parksensor Spurwechselassistent u.s.w.? Wenn da der Sensor "vergisst" Alarm zu geben, dann ist Feierabend. Außerdem habe ich ein ruhigeres Gefühl wenn ich mir Regelmßig die Reifen auf eventuelle Beschädigungen ansehe, da kommt vielleicht meine Leidenschaft für´s Auto durch ;-)
Natürlich darf man nicht grundsätzlich den elektronischen Helferlein trauen - das wäre ja richtig fahrlässig.
Aber gerade die RDK ist eben eines dieser Hilfsmittel, bei denen das mal ausnahmsweise funktioniert.
Und das sollte man doch ausnutzen 😉
Zitat:
Für mich sind es nette Ergänzungen bzw. eher ein Spielzeug.
Ja dann... jeder muss seine Hobbies haben. Meines ist es sicher nicht 😉
Aber ich Banause fahre auch mit dem Wagen durch eine handelsübliche Waschanlage mit Bürsten. Handwäsche hat meiner noch nie gesehen. Von Polieren ganz zu schweigen 😉
Ähnliche Themen
So weit geht meine Liebe allerdings auch nicht, dafür ist mir dann wieder meine Zeit zu kostbar 😉 Außerdem ist es ja immer noch ein Gebrauchsgegenstand 😉
Schönen Abend dann noch allen hier...
Sascha
Also abschalten über MMI nur bis Bj 2003 inklusive. Danach wurde das geändert und Abschaltung über MMI nicht mehr möglich. Mein freundlicher hat mich auch erzählt das das so um die 400 kosten würde. Denn ich habe seit kurzem "Systemstörung" in RDK. Ausserdem bekam ich die Info das die Batterien leer seien. Daher die Störung( alle gleichzeitig leer 🙄 ) Bin nochmal bei ner Freien Werkstatt gewesen und die könnten abschalten dürften das aber nur bei Winterreifen machen. Ich finde das schon etwas dubios denn im Internet wird der Satz Sensoren für 80€ angeboten.
Hallo zusammen,
ist zwar schon etwas älter der Beitrag, aber wer weiß ob es sich noch lohnt.
Ich war letzte Woche beim freundlichen um die Bremsen einmal rund herum neu machen zu lassen. Da die Reifen eh ab gewesen sind, direkt die Sommerreifend rauf. Soweit so gut.
Eine halbe Stunde später auf der Autobahn dann die ernüchternde Nachricht das mein Reifendrucksystem eine Störung hat. Mit einem langen Hals und und wenig Zeit (3 mal die Werkstatt, 3 mal musste ich ein zweites mal hin wegen irgendwelchen vergesslichkeiten) wurde festgestellt, dass die Baterien leer sein sollen. Komisch, bei allen 4 zugleich UND das Reserverad im Kofferaum wurde NICHT getauscht, da ist sie dann auf einmal auch leer. Sehr merkwürdig!!!
Kein Thema, sie können mir neue einbauen, kosten NUR MATERIAL, also die 4 sensoren 758 Euro...?!?!?!?! Kann mir hier jemand erklären wie dieser Preis zu stande kommen soll? Auch wenn derBeitrag schon was älter ist und die Preise gestiegen sind, dies kann nicht sein oder bin ich wirklich so blind?
Grüsse, Kakaomonster
EDIT: Ups, sehe grade da ist noch ein altes Bild mit Kennzeichen und Spielzeug ... es handelt sich natürlich um einen A8 Bj 2006 3.0 TDI und nicht um das im Bild ersichtliche Fahrzeug :-)
Moin,
es gab erst kürzlich hier zu nen Fred:
Reifendrucksensoren von ebay
Ich habe vor 1,5 Jahren für meine Winterreifen bei eBay einen Satz gebrauchte Beru für unter 100 € gekauft.
Du brauchst dann nur noch jemanden der die die Teile montiert.
Also 758€ für 4 Stück ist schon recht viel, laut Katalog kostet ein Sensor so an die 140€.
Wenn die alle 5 tauschen (Reserverad wird vom RKS mit überwacht), dann ist man aber schon recht nah an dem Preis dran.