Reifendruck Empfehlung

VW Sharan 2 (7N)

Momentan habe ich Vorne und Hinten 2,6 Bar..
Welchen Reifendruck empfehlt ihr?
Wir sind eine 6 köpfige Familie und wollen bald in denn Urlaub und dann kommt noch einiges an Gepäck drauf..

32 Antworten

Habe mir die Reifen direkt beim Reifenhändler gekauft Und aufziehen lassen. Als ich ihn wieder abholt ist mir das mit den Reifen aufgefallen da sind se nochmal rein und haben gemessen 2,9. Ich als mistrauischer Mensch natürlich an die tanke dort nochmal gemessen, 2,9.

Wenn du zu hoch machst wird es zu hart mit den 19 zoller denke ich.

Mhm aber zu wenig ist halt auch schlecht. Ich Meine habe sie jetzt seid Frühjahr drauf und bin schon ganzes Stück gefahren auch mit Hänger aber laufbild der Reifen ist ganz normal. Da musste ja nach 15000 km was zu sehen sein wenn was nicht stimmt oder?

Ich denke nicht dass zwischen 2,9 und 3,0 bar jetzt ein hoher Unterschied ist. Ggf. Vorne die 2,9 lassen und hinten auf 3,0 bis 3,1 erhöhen. Die Geräte bei den Tankstellen sind ja such nicht auf das letzte Prozent genau.

Ähnliche Themen

Also beladen hat mein Sharan mit den 18ern immer ca. 3,0 vorne und hinten.
Evtl. hinten noch 0,1 oder 0,2 höher gehen, war aber bisher nie notwendig.

Dabei halte ich mich quasi an die Herstellerangabe und schaue auf den Reifen nach, da steht dann drauf, bis wieviel PSI die können, dann schnell in Bar umrechnen und damit bin ich bisher immer ganz gut gefahren.
Im Winter die 17er fahre ich mit etwas weniger Druck. Knapp unter 3 Bar.

Bin immer mit 2,6 gefahren, ist sehr wenig, aber sehr komfortabel

Eventuell findet man ja hier was zu den Dimensionen bei gleichen Fahrzeuglasten.
https://blobs.continental-tires.com/.../luftdrucktabelle-2017-data.pdf

Solange die Max load Empfehlung in PSI an der Reifenflanke nicht überschritten wird, solltest du noch im grünen Bereich sein :-)

Zitat:

@Speedrico schrieb am 7. Juli 2020 um 10:23:47 Uhr:


Und was empfehlt ihe mir bei 245/45/19? Habe jetzt 2,9 so richtig kann mir das aber keiner sagen.

Lieg ich da jetzt falsch, 245 gib’s doch auf den original Felgen gar nicht. Also müsste es in deiner abe stehen.

Habe ne 21 machen lassen da bräuchte ich keine Abe. Hatte beim Kauf auch keine dazu bekommen.

ne was?

Na n vollgutachten.

Fahre auch die 245/35 R19 auf dem Alhambra. Sommer wie Winter mit 2.9 Bar vorn und hinten. Fahre meist allein und nur gelegentlich mit vollem Kofferraum. Dafür passe ich aber nie extra den Luftdruck an. Bislang keine Probleme und nach knapp drei Jahren bzw. 32000 km Laufleistung kein übermäßiger Reifenverschleiss trotz 380 PS an der Vorderachse.

Edit: waren 245/35 R19. 45er Querschnitt war verkehrt, haben noch ne V-Klasse mit 45er Höhe in 19 Zoll.

Reifen Alhambra
Winter: Nokian WR A4 245/35 R19 93W XL
Sommer: Goodyear Eagle F1 Asymetric 3 245/35 R19 93Y

Aha jetzt habe ich gecheckt. Merci!

@Halb-Marathon-Man 380 PS aufm Alhambra?

Zitat:

@DanielVWSHARAN schrieb am 10. Juli 2020 um 09:44:02 Uhr:


@Halb-Marathon-Man 380 PS aufm Alhambra?

Jupp. Stage 4. 522 Nm und 380 PS mit dem 2.0 TSI. Ist bei 260 km/h (GPS 250) abgeriegelt. Liegt mit 2.9 Bar gut auf der Fahrbahn. Alles über 3.0 Bar wird unkomfortabel. In den Gutachten zu den 19 Zoll Motec Ultralight und den ATS Racelight steht übrigens nichts zum empfohlenen Reifendruck. Hab vorhin extra nochmal nachgelesen. Empfehlungen hierzu kann nur der Reifenhersteller geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen