Reifendruck bei Sportreifen ?
Hallo,
werd mir wahrscheinlich Sportreifen zulegen (225/40/18 bzw 285/30/18) entweder Michelin Cup oder Pirelli Corsa...
kann mir jemqand sagen wieviel Luftdruck zB.für die Landstraße ideal ist? bzw bei Rennstrecke?
danke
mfg Tom
ps. fahr nen 996
48 Antworten
www.reifendirekt.deZitat:
Original geschrieben von a2003
alles klar , werd für die Straße wieder den Pirelli P Zero Asimmetrico N3 aufziehen
die sind bei reifen-profis.de besonders günstig(888 EUR) oder kennt hie rnoch jemand einen günstigen reifenshop im Netz?
hat aber nicht jede Marke im Angebot aber schauen ist ja kostenlos 😁
edit: hätte vielleicht ma weiterlesen sollen anstelle gleich zu posten.. hat sich wohl schon erledigt
@Bernd911
Wenn Du Deinen Kumpel unter genannten Umständen 3 Runden lang "halten" konntest, darf ich Dir ein besseres fahrerisches Niveau bescheinigen ;-)
oder "brauchte" der Pirelli diese 3 Runden um anständig Grip aufzubauen? Denke nicht ;-)
Gruss
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
@Bernd911
Wenn Du Deinen Kumpel unter genannten Umständen 3 Runden lang "halten" konntest, darf ich Dir ein besseres fahrerisches Niveau bescheinigen ;-)
Ähmmm... Fehlendes Genie wird durch Wahnsinn ersetzt... 🙄 😉
@Bernd911
Entweder bist Du zu bescheiden, oder aber Dein Bekannter tummelt sich ebenfalls hier im Forum ;-))
Was mich noch interessieren würde: Wie lange war eine Runde? Asphalttemperatur? Welchen Michelin hattest Du montiert?
Gruss
Alfan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
@Bernd911
Entweder bist Du zu bescheiden, oder aber Dein Bekannter tummelt sich ebenfalls hier im Forum ;-))
... man weis ja nie. Definitiv gibt es hier Leute, die ab und zu mehr oder weniger gleichzeitig mit mir auf der Rennstrecke sind... 😁 😉
Zitat:
Was mich noch interessieren würde: Wie lange war eine Runde? Asphalttemperatur? Welchen Michelin hattest Du montiert?
Gruss
Alfan
pfff... Ich war 2004 das letzte Mal in Leipzig. Die Strecke ist echt gut, aber wie lang? Ich glaub, so ca. 1 1/2 Minuten. Wenn Du es genauer wissen willst, muss ich mal nachsehen, irgend wo habe ich noch Data-Record-Aufzeichnungen rumliegen...
Die Asphalt-Temperaturen waren nicht sehr hoch, so aus der Erinnerung raus betrug die Lufttemperatur 20-25°C.
Das war der Michelin Pilot Sport (GT3-Erstausrüstung). Für Nutzung auf öffentlichen Strassen und gelegentlichen Ausflug auf die Rennstrecke sehr empfehlenswert.
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
@Bernd911
Wenn Du Deinen Kumpel unter genannten Umständen 3 Runden lang "halten" konntest, darf ich Dir ein besseres fahrerisches Niveau bescheinigen ;-)
oder "brauchte" der Pirelli diese 3 Runden um anständig Grip aufzubauen? Denke nicht ;-)
Gruss
Alfan
Ohne jetzt Bernd was wegnehmen zu wollen:
Wie er selber beschrieben hat, wurde es von Runde zu Runde schwieriger, seinem Kumpel zu folgen. In einem ähnlichen Maß wie seine Reifen abgebaut haben, dürfte der Sportreifen Grip aufgebaut haben.
Diese Erfahrung konnte ich auf meinem GT3 (Slicks und Sportreifen) als auch auf meinem Boxster (Sportreifen) machen. Ist schon genial, wenn so ein BoxsterS der ersten Serie (252 PS) auf der Strecke mit den straßenbereiften 996 Carreras spielt! 😉 😁
Auf dem Sachsenring konnte ich sogar einen GT3 die Stirn bieten, den hab ich einfach auf der Bremse überholt 😛
Aber da war, zugegebenermaßen, der Fahrer nicht sehr "vertraut" mit seinem Auto!
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
heute schlecht gefrühstückt konnimann?
Hello Fivehundredfiftyfive (woman?)......
not a bad breakfast, not at all 😛
Zitat:
die info bringt ja wohl bedeutend mehr wie diverse hunderte absolute OT postings a la unterbuxen bei lambodoors, uhrenfred, benimm kniggen, rechtschreibkurse und sonstige kaminzimmerposts.
Falsch! In den o.g. Threads ging es um das jeweilige Thema, ob Dir das was bringt, ist eine andere Sache.
Hier wurde die Frage nach Sportreifen für
AUTOSgestellt und mit einem Vergleich von
Mopped-Reifengeantwortet!
Und das bringt dem Autofahrer (der nicht nebenbei Mopped fährt) tatsächlich
NIX!
Ausserdem sind sich fahrphysikalisch Auto und Motorrad in etwa so nah wie vom Aussehen her der Papst und Heidi Klum! 😁
Zitat:
ausserdem, gibts hier bestimmt auch einige die auch mofa fahren (ich, hulpert, evil etc etc.) und da wirken sich falsche reifen erheblich ausgeprägter aus. und somit sind evils`erfahrungen nicht für jeden hier interessant aber zumindest für einige.
Das bestreitet auch niemand, auch ich fahre Mofa (zumindest hin und wieder), aber da suche ich meine Info doch nicht im Autoforum, oder? Du gehst ja auch nicht zum Metzger, wenn Du Milch kaufen möchtest! 😉
Und btw., Evil hat seine Erfahrung nicht gepostet, es war eben Hulpert!
Zitat:
nix für ungut.
DITO!
Gruß
Konni
@Bernd
Danke für die Infos!
@Konni
Auf der Bremse an 'nem GT3 vorbei? Mal ganz ehrlich, hat's Dir den Roadster nicht fast um die Ohren gehauen? Dass der Boxster S "relativ" verwindungssteif sein soll, habe ich zwar a) schon gehört, b) fernab des Grenzbereichs selber er"fahren" dürfen, ... aber in diesem Masse?
Meine Freundin hat mir mal einen für ein Wochenende vor die Tür gestellt (Jubiläum ;-), bin dann eigentlich fast ausschliesslich Ueberland/kurviges Gelände etc. gefahren. Natürlich immer im Rahmen der StVo ...;-) Muss sagen, dass das Fahrgefühl "satter" war als im Zetti M Cabrio (Fahrleistungen sind natürlich ein anderes Thema) .... so von wegen über Bahnübergänge schaukeln, oder eben fahren, spätes Anbremsen von Kurven, bei denen im Gegensatz zum S der Zetti auf der Hinterachse unheimlich leicht wird ...
wie gesagt, war nur Bummeltempo ... deshalb natürlich wenig bis gar nicht aussagekräftig ....
Wusste nicht, dass der Boxster S auf der Rennstrecke derart kompetitiv ist, auch wenn jetzt der eine oder andere Deiner Gegner wohl zu sehr mit Kasko-Ueberlegungen beschäftigt war und Du die "heissen" Socken aufgezogen hattest, finde ich dies doch eine recht überzeugende Leistung.
Nun denn, danke für die ausführlichen Feedbacks ...
Gruss
Alfan
@Alfan:
Ich bin sicher nicht der Mega-Fahrer und sicher hatten einige Andere auch Sorge um Ihre schönen Autos, aber auf der anderen Seite hab´ ich die letzten paar Jahre auch was gelernt.... 😉
Der Boxster hat tatsächlich trackmäßig mehr Potential als ihm viele zutrauen. Nicht zuletzt durch den Mittelmotor. Dazu ist er einiges leichter als ein 996 und, obwohl er offen ist, relativ verwindungssteif, wie ich meine.
Und auf der Bremse deshalb, weil Du halt weniger Masse und den besseren Grip hast. Und wenn dann noch die dickeren Arschbacken dazu kommen.....na denn 😉 😁
Gruß
Konni
@ Konni
dann kommt noch dazu, dass man sich immer leichter tut, wenn man hinterher fährt...
@ Alfan
der Boxster S ist auf der Rennstrecke richtig gut, und das nicht erst seit dem neuen Modell. 😎
Mit dem Boxster S eines Freundes haben wir auf der NS schon manchen Eigner eines vermeintlich besseren Autos zur Verzweiflung gebracht...
Auch auf einer Strecke wie z.B. Hockenheimring, ist es nicht so, dass man mit einem GT3 problemlos an einem Boxster vorbeikommt. Einen engagiert bewegten Boxster S muss man sich schon zurechtlegen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bernd911
@ Konni
dann kommt noch dazu, dass man sich immer leichter tut, wenn man hinterher fährt...)
Wie im richtigen Leben, da ist es von Hinten auch oftmals leichter 😛
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Hello Fivehundredfiftyfive (woman?)......
not a bad breakfast, not at all 😛
Falsch! In den o.g. Threads ging es um das jeweilige Thema, ob Dir das was bringt, ist eine andere Sache.
Hier wurde die Frage nach Sportreifen für AUTOS gestellt und mit einem Vergleich von Mopped-Reifen geantwortet!
Und das bringt dem Autofahrer (der nicht nebenbei Mopped fährt) tatsächlich NIX!
ohoh, nun nach latein ein anderes ausländisch hier im laden?
du hast mich missverstanden - ich sprach nicht von DEM kaminzimmer sondern das ind jeden 2ten fred das kaminzimmer herein gebracht wird. und das geht i.d.R. immer verdammt weit am thema vorbei wenn wir schon mal dabei sind, gelle? und interessiert mit sicherheit auch nicht jeden.
desweiteren behaupte ich jetzt auch mal ganz frech das den hiesigen meistern des allgegenwärtigen OT`s von den anderen usern mehr toleranz entgegen gebracht wird wie anders herum - auch wenn sich diese auf OT keinen pellen können.
ist ja auch alles latte aber wenn du eben so den "hardass" rauskehrst kann es nur legitim sein an andere sachen hier im allgemeinen zu erinnern.
so! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
desweiteren behaupte ich jetzt auch mal ganz frech das den hiesigen meistern des allgegenwärtigen OT`s von den anderen usern mehr toleranz entgegen gebracht wird wie anders herum - auch wenn sich diese auf OT keinen pellen können.
Ach komm, Du wirst mich doch nicht als Meister des OT bezeichnen?? Zuviel der Ehre, guter DIG! 😉 Und Du weißt doch, ich hab von nix ne Ahnung, bin ja nur wegen dem Fahr-Event bei Motor-Talk..... 😛 😁
Aber ich gebe zu, Schande über mein Haupt, vielleicht war ich ein klitzkleines bißchen zu streng in dieser Angelegenheit. Was nicht heißt, dass sich mein Grundtenor dazu geändert hätte.....
Gruß
Konni
P.S.: Du wirst doch Englisch nicht als Ausländisch bezeichnen, oder?
Ach ja, und ich finde ganz einfach, die Moppedreifen waren einfach nicht OT genug! Wenn schon, dann richtig! 😉 😁
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
@Konni
Auf der Bremse an 'nem GT3 vorbei? Mal ganz ehrlich, hat's Dir den Roadster nicht fast um die Ohren gehauen? Dass der Boxster S "relativ" verwindungssteif sein soll, habe ich zwar a) schon gehört, b) fernab des Grenzbereichs selber er"fahren" dürfen, ... aber in diesem Masse?
Gerüchten zufolge hat es ihm den Boxster irgendwann tatsächlich um die Ohren gehauen ... 😁
(nich so ernst nehmen Konni)