Reifendruck bei 235/40 R19 ?

VW Passat B8

Heyhey liebe vw Freunde. Wir wollen demnächst vollbepackt mit unserem Passat Variant eine ziemlich weite Strecke in den Urlaub Düsen. Ich finde nur nirgendwo die korrekten Daten fur den Reifendruck 235/40 R19 96W
bei vollbeladenen Wagen. Vllt kann mir da jemand von euch helfen?

34 Antworten

Einspruch. Ich habe aktives RDKS und 19er Pirelli mit Seal Inside (werkseitig) und fahre die mit 2,9.

Einspruch stattgegeben. Hab grad nachgelesen. Bisher war mir nur bekannt das Runflat Reifen mit RDKS gefahren werden. Aber vielleicht ist ja auch dies falsch.
Bei den SportMaxx RT kann ich lt dem Hersteller im TL Bereich 2.3 VA/2.3 HA fahren und im VL Bereich 2.5/2.8 .
Was dem Komfort extrem entgegen kommt.

Hab nochmal kurz eine Frage. Bei mir kam gerade dieser Fehler. Das vor der Urlaubsfahrt.

Asset.JPG

Batteriespannung zu niedrig vielleicht ?

Ähnliche Themen

Da war absolut Nix. Nur von Nachtdienst ab heim da kam ne Update Meldung. Hab ich natürlich ja angeklickt und und Kur der Tür blobb und die Meldung. Diese Taste oben an der Decke leuchtet rot.

Da hat die Notruffunktion zwischenzeitlich keinen Kontakt zur Basis. Sollte sich selbst wieder legen. Bin wochenlang zu rumgefahren ohne eine Einschränkung bei Fahren gehabt zu haben. Aber die Werkstatt solltest Du trotzdem besuchen

Zitat:

@deoide schrieb am 31. Juli 2024 um 07:21:24 Uhr:


Da hat die Notruffunktion zwischenzeitlich keinen Kontakt zur Basis. Sollte sich selbst wieder legen. Bin wochenlang zu rumgefahren ohne eine Einschränkung bei Fahren gehabt zu haben. Aber die Werkstatt solltest Du trotzdem besuchen

Gut dann mach ich das nach meiner urlaubsfahrt. Nur keine Lust das da bei 800km noch was ausfallt 🙄

Macht es auch bei jedem Start Pling und im Tacho ist eine Fehlermeldung mit orangem Ausrufezeichen?
Ich hatte den gleichen Fehler. Dachte schon meine OCU ist hin aber die Werkstatt hat im Zuge der Inspektion ein Update (kostenlos) gemacht und der Fehler war weg.

Bin ich zuvor monatelang mit herumgefahren weil ich nicht extra in die Werkstatt wollte.

Zitat:

@rumper schrieb am 31. Juli 2024 um 07:37:39 Uhr:


Macht es auch bei jedem Start Pling und im Tacho ist eine Fehlermeldung mit orangem Ausrufezeichen?
Ich hatte den gleichen Fehler. Dachte schon meine OCU ist hin aber die Werkstatt hat im Zuge der Inspektion ein Update (kostenlos) gemacht und der Fehler war weg.

Bin ich zuvor monatelang mit herumgefahren weil ich nicht extra in die Werkstatt wollte.

Ja genau dieser Ton dann das Ausrufezeichen und Joar genau das 🙄 vllt war ja das Update fehlerhaft was ich dort angenommen hatte. Davor war ja absolut nix

Das wird zufällig gewesen sein, dass es nach dem Update kam.
Welche SW hast du denn drauf?

Zitat:

@rumper schrieb am 31. Juli 2024 um 08:08:21 Uhr:


Das wird zufällig gewesen sein, dass es nach dem Update kam.
Welche SW hast du denn drauf?

Sende ich dir nachher mal ein Bild von 🙂

Also vorhin beim fahren kam direkt noch ein Update und seit dem ist die Meldung weg . Gott sei dank

Wenn es der Fehler war wie bei mir, wäre der nicht per OTA Update weg gegangen. Dann war es eher so wie deoide sagt.

Heyhey liebe Leute kann mir jemand sagen wieviel nm ich beim Reifenwechsel für den drehmomentschlüssel einstellen muss? 120 oder 160 fur den Passat?

Ich mache 130 Nm.
Fahre Stahlfelgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen