Reifendruck 530d xDrive Mischbereifung
Hallo Leutz,
Wir hatten heute einfach mal dreisterweise auf SR gewechselt und den Reifendruck laut Tabelle aus der Tür eingestellt
Habe MB mit VA 245/40 R19 und HA 275/35 R19 michelin primacy 3 mit RF
Vom fahren her sind die top aber vorne haben wir 2,3 bar und hinten 2,6 bar aber iDrive erzählt mir einen von Solldruck 2,6 vorne und 2,6 hinten
Wonach soll ich mich nun richten?
34 Antworten
Ich fahre 275 in 20“ als WR - kann man so nicht auswählen. Ich nehme dann im iDrive immer die 20“ SR; passt.
Druck beim G31 für Teillast mit Eibach-Federn und adapt. FW:
- immer iDrive zzgl. 0,2 bar bei non-RFT oder Vollllast abzgl. 0,2-0,3.
- Bei RFT (lieber keine) gerne noch 0,1 mehr.
guter Kompromiss aus Komfort und Fahrdynamik.
Zitat:
Habe MB mit VA 245/40 R19 und HA 275/35 R19 michelin primacy 3 mit RF
Vom fahren her sind die top aber vorne haben wir 2,3 bar und hinten 2,6 bar aber iDrive erzählt mir einen von Solldruck 2,6 vorne und 2,6 hinten
Spannend - ich fahre auf meinem 530xd Touring dieselbe Reifendimension - nur mit Goodyear. Bei mir will iDrive 3,4 bar rundum haben (economy, teilbeladen)
Habe es auch so eingestellt und der Wagen fährt OK.
Können die Unterschiede so gross sein zwischen Limo / Touring? Mein Wagen hat ziemlich Vollausstattung aber das bisschen Gewichtsunterschied macht dann gleich 0,8 bar aus?
Hat jemand Erfahrung ob die „Eco“-Einstellung sich irgendwie auf die Laufleistung der Reifen auswirkt?
*kopfkratz*
Zwischen den Drücken von "Comfot teilbeladen" & "Eco teilbeladen" besteht bei mir eine Differenz von 0,6 bar, wenn ich mich an iDrive halte.
Laufleistung bei Eco-Luftdruck, k.A., mein G30 hat erst 285 km auf der Uhr.
Ähnliche Themen
Eco ist halt "Holzreifen Modus" um den Rollwiderstand zu reduzieren. Dafuer braucht man dann sehr gute Reifen mit einer steifen Karkasse die sich nicht in der mitte nach aussen woelbt.
Sonst laufen die in der mitte ab.
Ohne eine Diskussion starten zu wollen - mir wären 2,6 bar im 275er SR für längere Maximalgeschwindigkeitspassagen deutlich zu wenig / zu unsicher.
Unser G31 fährt derzeit vorne 2,2 und hinten 2,4 …wie kommt ihr auf die höheren iDrive Empfehlungen ? Reifen sind korrekt im iDrive hinterlegt.
Ist ein 530d xDrive
Zitat:
@dr_mabuse schrieb am 23. März 2022 um 08:56:35 Uhr:
Zitat:
Habe MB mit VA 245/40 R19 und HA 275/35 R19 michelin primacy 3 mit RF
Vom fahren her sind die top aber vorne haben wir 2,3 bar und hinten 2,6 bar aber iDrive erzählt mir einen von Solldruck 2,6 vorne und 2,6 hintenSpannend - ich fahre auf meinem 530xd Touring dieselbe Reifendimension - nur mit Goodyear. Bei mir will iDrive 3,4 bar rundum haben (economy, teilbeladen)
Habe es auch so eingestellt und der Wagen fährt OK.
Können die Unterschiede so gross sein zwischen Limo / Touring? Mein Wagen hat ziemlich Vollausstattung aber das bisschen Gewichtsunterschied macht dann gleich 0,8 bar aus?
Hat jemand Erfahrung ob die „Eco“-Einstellung sich irgendwie auf die Laufleistung der Reifen auswirkt?
*kopfkratz*
Ist ja auch richtig bei XL reifen ( Extra Load ). Da gehören 0,4 bar mehr rein als angegeben.
So wie du schreibst könnte es sein, dass du dich an höchster Beladung orientierst und das wäre auch nicht schlecht.
Hoher Druck ist egal,, da fährt sich nichts ab ... War früher Mal so.
Ich habe 3.2 und 3.4 vom Hersteller empfohlen. Das wäre aber mehr als von BMW für vollbeladen.
Mit 3.4 rundum machst du nichts faksch. Wenn du aber viel alleine fährst würde ich auf 2,8 bis 2,9 VA
Und 3,0 bis 3,1 HA gehen
Ich fahre übrigens 20 Zoll 2,8 und 3.0 KALT
Zitat:
@dr_mabuse schrieb am 23. März 2022 um 08:56:35 Uhr:
Zitat:
Habe MB mit VA 245/40 R19 und HA 275/35 R19 michelin primacy 3 mit RF
Vom fahren her sind die top aber vorne haben wir 2,3 bar und hinten 2,6 bar aber iDrive erzählt mir einen von Solldruck 2,6 vorne und 2,6 hintenSpannend - ich fahre auf meinem 530xd Touring dieselbe Reifendimension - nur mit Goodyear. Bei mir will iDrive 3,4 bar rundum haben (economy, teilbeladen)
Habe es auch so eingestellt und der Wagen fährt OK.
Können die Unterschiede so gross sein zwischen Limo / Touring? Mein Wagen hat ziemlich Vollausstattung aber das bisschen Gewichtsunterschied macht dann gleich 0,8 bar aus?
Hat jemand Erfahrung ob die „Eco“-Einstellung sich irgendwie auf die Laufleistung der Reifen auswirkt?
*kopfkratz*
Hatte ich bei meinem G12 eingestellt. Reifen waren hinten nach 20.000 auf 3 mm runter. Auch mit eco Luftdruck. Jetzt fahre ich Komfort, plus jeweils 0,2 vorne und hinten und Verschleißbild ist normal. Bei Eco hat es mir voll die Mitte abgebaut. Der Luftdruck spart vielleicht 0,1-0,2 Liter, ist aber für den Verschleiß Gift.
Auch ich hatte bei leichtem Überdruck die Mitten sehr schnell abgefahren. Mit Solldruck war danach alles in Ordnung. Ich würde also unbedingt davon abraten, bei den G3x mehr als den empfohlenen Druck zu fahren.
Bei mir das selbe, mit mehr Druck als iDrive besonders hinten mittig mehr abgefahren, seitdem immer laut iDrive und gut is.
Grüße
Zitat:
@whopper schrieb am 24. März 2022 um 15:52:08 Uhr:
Bei mir das selbe, mit mehr Druck als iDrive besonders hinten mittig mehr abgefahren, seitdem immer laut iDrive und gut is.Grüße
Kommt auf den Reifen an. Wie o.g ist bei XL reifen 0.4 Bar mehr nötig als vorgegebenen. Das sagt dir jeder Reifenhersteller und das steht sogar in der Unbedenklichkeitserklärung, passend zum Fahrzeug.
Ein XL Reifen ohne mehr Druck als angegeben wird automatisch seitlich ziemlich Reifen abnutzen. Guck Mal in den Dunlop SportMax GT Thread.
Dein Computer weiß gar nicht welchen Reifen,( XL oder ohne ) montiert hast.
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 24. März 2022 um 09:07:11 Uhr:
Also am Besten dann jeweils +0,2 bar mehr als IDrive anzeigt 🙂
Genauso! Liegt satt! Und homogenes Verschleißbild. Fahre sehr viel Vollast abends/Nachts, also alles was geht, auch lange Strecken, natürlich nur wenn es der Verkehr zulässt, 250 und die Straßenlage so wie es sein soll und wie geschrieben homogenes Verschleißbild.