1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. ReifenDirekt.de vs. reifen.com

ReifenDirekt.de vs. reifen.com

Die Zeit für neue Reifen ist da. Die Entscheidung ist gefallen. Turanza ER 300 in 205/55 R16 anstatt RE 050 in den gleichen Abmessungen. Jetzt stellt sich mir die Frage, wo ich bestellen soll/kann.
Bisher habe ich immer bei ReifenDirekt bestellt und war auch immer zufrieden. Jetzt finde ich bei reifen.com ein besseres Preisangebot.
Würde gern zum günstigeren Angebot greifen aber habe keine Erfahrung mit reifen.com. Will nun nicht unbedingt Reifen bekommen, die in 05 hergestellt worden sind. Was das angeht habe ich bei ReifenDirekt immer positive Erfahrungen gesammelt und bin daher geneigt auch dort zu bestellen...
Aber ist eben auch etwas teurer.
Was sagt ihr?
Egal, da beide aktuelle Reifen ausliefern?

Beste Antwort im Thema

Das Delticom dir diese Teile empfiehlt ist selbstverständlich, die wollen sie verkaufen. Ich vermute das beide genannten eher nicht so der Bringer sind.
Auf reifentest.com kannst du meiner Meinung nach absolut nix geben, da dort wie gesagt keine Profis unter kontrollierten Versuchsbedingungen Ergebnisse ermitteln, sondern Ottonormalverbraucher von denen mindestens 95% ihre Reifen sicherlich nicht öfters im Grenzbereich bewegen und schon gar nicht in der Lage sind darüber auch noch qualifizierte Aussagen über die Qualitäten eines Reifens anzustellen.
Solang der Standardfahrer kein Unfall baut, bzw auf die Sicherheitsreserven eines Reifens angewiesen ist, der Verschleiß sich in Grenzen hält und der Reifen nicht allzuviele Geräusche entwickelt wird er den Reifen als gut bewerten, auch wenns völliger Mist ist.

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Hallo.

Ich habe bei www.reifen-vor-ort.de/ bestellt und war super zufrieden! Vorteil ist das man direkt bei einem Reifenhändler vor Ort bestellt! Reifen.com ist dort auch vertreten, der Clou war das die Reifen ca. 10 Euro preiswerter waren als wenn man direkt bei reifen.com bestellt! Ein Schelm wer böses dabei denkt:D

Na ja, reifen-vor-ort hat ein Problem,die angebotenen Reifen sind oft nicht mehr lieferbar. Ist im Bekanntenkreis jetzt schon 3 mal passiert.

Zitat:

Original geschrieben von MedanoCC


Nur als Notiz:
Reifendirekt (Delticom) und Reifen.com ist eine Firma!
Wohl der Öffentlichkeit bewusst nicht bekannt gemacht, aber aus eigener Erfahrung kann ich hier mit absoluter Sicherheit sagen, dass Delticom bei beiden die Finger im Spiel hat.
Oder wie kann man sonst erklären, dass wenn ich ein Paket an Reifen.com schicke, ich dieses Paket von Delticom zurückbekomme... (lange und verdammt komplizierte Geschichte)
Das witzige oder unglaubliche daran ist, dass Delticom in ihren Geschäftsberichten Reifen.com als Konkurrenz betrachten und aufweisen. Sollen hier etwa die Gesellschafter und Kunden an der Nase herum geführt werden???...

Hallo MedanoCC,

mit großem Interesse verfolge ich diese Diskussion. Jedoch muss ich Ihnen widersprechen.

ReifenDirekt.de

ist ein Internetangebot der Delticom AG. Reifen.com gehört definitiv nicht zur Delticom AG. Siehe dazu der Kommentar vom User ydobon.

Gerne würde ich den Fall mit Ihrer Lieferung klären. Wenn Interesse diesbezüglich besteht schicken Sie mir bitte eine kurze Nachricht im Motortalkbereich. Ich freue mich auf eine Rückmeldung.

Beste Grüße

TeamDelticom

Ich kann vor reifendirekt.de (delticom) nur warnen. So lange man keine Reklamation hat, läuft alles wunderbar, wie ich aus eigener Erfahung sagen kann. Ich habe sicherlich 5 oder 6 mal schon Reifen dort bestellt, die auch einwandfrei waren.  

Seit ca. einem Jahr (!) schlage ich mich nun wegen einer Reklamation mit denen herum. Der mir gelieferte VR-Reifen hat einen Höhen- und Seitenschlag. Nach dreimaligem Wuchten und Drehen auf der Felge kapitulierte mein Reifenspezialist und empfahl mir, den Reifen zurückzugeben.

Damit fing das Drama an. Es wurde zuerst falsche Ersatzreifen (falsche Größe) und dazu noch an eine falsche Adresse (trotz Anrufes und dreier, rechtzeitiger E-mails mit der korrekten Lieferadresse)  geliefert.

Die fehlerhaften Reifen wurden abgeholt und nach zig E-mails und noch mehr Telefonanrufen habe ich schließlich mein Geld wiederbekommen.

Nun geht's aber weiter.

Der Hersteller, bzw. desssen Vertriebsansprechpartner, teilte mir via delticom lapidar mit, daß nach Begutachtung meine Beanstandung nicht akzeptiert würde. Auf mein Ersuchen, sowohl bei delticom als auch bei Nokian, nach Prüfberichten hüllt man sich in Schweigen. Immerhin hat der Vertriebsansprechpartner in D sofort geantwortet, daß er es es an das Werk weitergäbe. Auch das ist jetzt schon wieder drei Wochen her.

delticom sandte mir zwischenzeitlich wieder eine Rechnung für die Reifen, die derzeit bei mir im Keller liegen. Auf meine E-mail, daß der Hersteller noch prüft und ich deshalb bitte, die Rechnung bitte bis zum endgültigen Prüfergebnis (ggf. durch einen Gutachter) auszusetzen, wurde nicht reagiert, sondern nur lustig-munter eine Mahnung nach der anderen geschrieben, auf die ich zunächst per E-mail antwortete und schließlich anrief, mittlerweile zum wiederholten Mal.

Immer wurde mir eine Weiterleitung der Angelegenheit, an Buchhaltung, Reklamation zugsagt. Ob das je erfolgte, bezweifele ich. Antworten habe ich bislang auf keine meiner Fragen aus meinen Mails erhalten (nach Weiterleitung meines Reklamationsschreibens an Nokian, Herausgabe von Prüfberichten an mich für den Gutachter sowie Aussetzung der Rechnung bis zur Klärung).

Wo ich lande mit meinen Anrufen, weiß ich auch nicht. Ich bezweifle aufgrund des Akzents der zumindest sehr höflichen Damen, daß das Gegenüber mich überhaupt wirklich versteht (obwohl ich ordentliches Hochdeutsch spreche).

Meine letzten Reifen habe ich jetzt im September bei meinem Reifenhändler vor Ort bestellt. Die von mir (auf der delticom-Website *gr*) ausgesuchten Reifen waren bei ihm 6 EUR pro Stück teuerer als bei delticom (in diesem Fall 74 statt 68 EUR/Stück). Nur, wenn der Reifen eine Macke hat, die der Händler beim Wuchten bemerkt, reklamiert er die Reifen und bekommt sie (und damit auch ich)  gut geschrieben.

Meine Empfehlung: Reifen bequem online bei delticom/reifendirekt  raussuchen und beim Händler vor Ort bestellen. Ich kaufe nie mehr bei reifendirekt und werde auch das mir Mögliche tun, meine wirklich gruselige Erfahrung weiterzugeben.

900/9000

Zitat:

Original geschrieben von 900/9000


Ich kann vor reifendirekt.de (delticom) nur warnen. So lange man keine Reklamation hat, läuft alles wunderbar, wie ich aus eigener Erfahung sagen kann.

Meine Erfahrungen sind im Reklamationsfall anders ausgefallen.

4 Runderneuerte Reifen bestellt, montiert und gefahren. Allerdings mit unerträglichen Abrollgeräuschen. Nach knapp 1000km habe ich zwei Stück reklamiert. Sofort kam Ersatz.

Reifen ummontiert und die Delticom nahm sie unter Vorbehalt zurück und lies sie von R+H prüfen.

Bei mir lief alles glatt und ohne weitere Kosten für mich. Ich musste auch nur 1 mal anrufen.

So kann es auch gehen.

Hallo 900/9000,
schade, dass Sie mit unserem Service nicht vollstens zufrieden waren.
Daher entschuldige ich mich vielmals für die Unannehmlichkeiten.
Leider wurde die Reklamation aber auch nicht von uns, sondern vom Hersteller abgelehnt, da dieser die Reifen begutachten muss.
Gerne würde ich mich allerdings persönlich bei Ihnen entschuldigen und doch noch eine Lösung für das Problem finden.
Aus Ihrem Erfahrungsbericht ist jedoch nicht ersichtlich, um welchen Auftrag es sich hier handelt. Deshalb würde ich mich freuen, wenn Sie mir über den Motortalkbereich eine kurze Nachricht mit Ihrer
Auftragsnummer, Namen und Emailadresse schicken würden, damit ich diesbezüglich mit Ihnen in Kontakt treten kann.
Viele Grüße,
TeamDelticom

nochmal nehme ich kein Blatt vorden mund und warne vor reifen-versand.de!
Da wirst du vermutlich das güsntigste Angebot finden, aber das Problem ist: du zahlst und kriegst dann keine Ware und musst umständlich dein Geld zurück fordern.

Ich hab auch schon 2 mal bei Reifen.com bestellt. Die Reifen waren in einer Woche geliefert und aus neuster Produktion. Die Preise sind günstig und der Shop ist übersichtlich und gut gestaltet. Nächtes Jahr bestelle ich mir da vermutlich 4 neue Reifen auf Alufelgen.

Also ich kauf meine Reifen entweder bei www.ebay.de oder www.reifendirekt.at oder eventuell jetzt bei www.reifen-profis.de.
Hab jetzt die TAge ein und den selben Reifen incl Versand und Montage durchgerechnet, und bin zu dem Schluss gekommen, das die Reifenprofis teilweise billiger sind als reifendirekt.
Werd das im Frühjahr mal ausprobieren wenn ich neue Sommerreifen brauche.

Habe im Oktober diesen Jahres bei www.reifen-vor-ort.de geschaut, welcher Händler den günstigsten Kurs und die meisten positiven Bewertungen hatte und habe mir einen Satz Dunlop SP WS 3D 205/50 17 über den Händler bestellt, sind in 2009 produziert und die Leistung war absolut i. O. Bezahlung erfolgt direkt bei Abholung eben Vor-Ort.
Diese Woche für meine Mutter einen weiteren Alu-Winterkomplettradsatz bestellt. Lieferzeit ca. 1 Woche ist für mich in der Saison absolut ok.
Die Preise bei den oben genannten anderen Anbietern waren durchweg höher.
Daher jederzeit wieder.

Reifen Profis scheint ein nicht alzugroßes Sortiment zu haben. Viele Reifengrößen und Sorten sind dort leider nicht verfügbar.

Bei Reifen-Profis habe ich schon oft Reifen bestellt, war bisher immer sehr zufrieden mit der Ware. Beim Sortiment muss ich die bedingt recht geben. Bei weniger gängigen Größen kann die Auswahl manchmal etwas eingeschränkt sein. Aber bisher habe ich immer das bekommen, wonach ich gesucht habe, selbst beim Passat mit seinen untypischen Größen.
Gruß
Simon

Das hab ich auch feststellen müssen, haben sehr wenige Marken im Angebot, aber die wichtigsten haben Sie.
Team Delticom: Was halten sie von der Marke: Star Performer UHP oder den baugleichen Nangkang NS2
Kann man die bedenkenlos kaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen