Reifendichtmittel
Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich im i4 das „Mobility Kit“ aka Reifendichtmittel finde ?
Brauche es zum Glück gerade nicht akut, habe mich nur gefragt, wo das sein kann, da ich den Wagen m.E. einmal komplett von vorne nach hinten durchsucht habe. Da, wo es die Betriebsanleitung schreibt, ist jedenfalls nichts.
19 Antworten
Hast du denn eins bestellt? Meiner hat keins.
Das normale Reifenpannenset war nicht Serie und musste bestellt werden. Erst seit 03/25 ist jetzt das Reifenpannenset Plus Serie.
Entscheidend ist das Produktionsdatum, wenn er nach dem 1.3 produziert wurde, hast du schon das neue Pannenset Plus, welches direkt auf der Felge montiert wird, sollte sich im Kofferraum im Unterboden befinden.
Da hänge ich mich mit der Frage kurz mit an. Hatte einmal einen Platten und das Dichtmittel genutzt und glatt vergessen nachzukaufen.
Was sollte man sich aktuell in den i4 legen? Wieder Dichtmittel oder das neue?
Das Reifenpannenset 2VC ist eine Sonderausstattung und muss für 60 Euro ab Werk dazu bestellt werden. Sonst liegt es auch nicht im Fahrzeug.
Zitat:@Seppim schrieb am 28. Juni 2025 um 17:42:47 Uhr:
Da hänge ich mich mit der Frage kurz mit an. Hatte einmal einen Platten und das Dichtmittel genutzt und glatt vergessen nachzukaufen.Was sollte man sich aktuell in den i4 legen? Wieder Dichtmittel oder das neue?
Du hast ja das alte System, würde einfach die Dichtmittelflasche nachkaufen. Ist auch deutlich günstiger als das neue System für 129€.
Habe mal gehört, dass Reifen, die mit Dichtmittel gefüllt wurden, danach nicht mehr repariert werden können! Kann das jemand bestätigen?
Wird kaum noch einer machen. Ich habe mir schon vor längerer Zeit so ein Set gekauft wo man das Loch mit einer Reibahle rundet und mit so einem Haken einen Dichtstreifen einzieht. Das funktioniert erfahrungsgemäß sehr gut. Für den Fall, dass der Reifen ganz platt ist habe ich einen Wagenheber und Kompressor aus meinem alten Mercedes im Frunk und hoffe, so für den Fall der Fälle gerüstet zu sein.
Ist nicht zulässig einen Reifen zu reparieren der mit dichtmittel repariert wurde.
zudem muss das Ventil getauscht werden und die Felge umfangreich gereinigt werden.
ich ruf da lieber gleich den ADAC.
Dann würde ich aber vom Dichtmittel Abstand nehmen. Hat jemand einen Link wo das neue System beschrieben ist? (Dachte das basiert auch auf Dichtmittel Basis)
Hier die Anwendung und ja, es basiert genauso auf Dichtmittel, nur Verwendung ist einfacher.