reifendecke scheint sich zu lösen
so, mal was neues*G*
ich war gestern zur kieler woche.....rückweg von kiel bis kaltenkirchen vollgas (220-240).....heute mittag guck ich mir mal die reifen so an und es sieht vorne links aus, als ob sich die decke anlöst! da ist ein etwa 30-40cm langer feiner riss auf der aussenseite zu sehen!!!
die reifen sind nun etwa ein jahr alt und haben noch gute 6.5-7 mm profil!! sind 215/40 R17 W reifen von marangoni! hat man da ne chance die ersetzen zu lassen ?
2 neue falken hab ich schon bestellt.so fahr ich ja nicht weiter und bis sowas geklärt ist kann ja dauern!
43 Antworten
Reifenreklamation ist ansich ne ganz beschissene Angelegenheit für den Kunden.
Zum einen dauert die Prozedur recht lange, bei Conti min. 6 Wochen, bei asiaten bis zu einem Jahr. Anschließend gibt es entweder eine Ersatzlieferung, oder als Gutschrift den Herstellungspreis abzüglich Verschleiß.
Aus meiner Erfahrung würde ich den Händler, wo du die Reifen her hast sehr unter Druck setzen, das Du mit kleinem Aufpreis andere Reifen bekommst. Das wäre der optimale Verlauf.
Solltest Du die Reifen von z.B. Delticom aus dem Internet haben, dann habe ich schlechte Nachrichten für Dich: Da laufen die Mühlen ganz langsam. Ich hatte denen bei einem Reifensatz über 40 mails geschickt, bis die endlich den Kaufpreis zurückerstatteten.
Also Terror hilft, Geduld nicht!
Ich würde das mit den Winterreifen aus meiner Erfahrung verwerfen, denn die Reklamation dauert! Jetzt müssen andere Reifen her.
also, es gibt neues (nachher stell ich mal die fotos rein von den reifen, da wird einem ganz schlecht.....winterreifen hab ich erstmal drauf,weil die zum winter hin eh erneuert werden!
delticom hat mir folgende nachricht gesendet:
"Sehr geehrte Frau Widderich,
der Ablauf sieht folgendermaßen aus: Zunächst erhalten Sie ein Reklamationsformular (für die Reklamation) von uns, das Sie uns bitte ausgefüllt zurückschicken. Dann werden wir die Reifen bei Ihnen abholen lassen und zum Hersteller zurücksenden, der sie überprüfen wird. Wir bestellen für Sie die benötigten Ersatzreifen, wenn das von Ihnen gewünscht wird. Unsere Ersatzlieferung wird Ihnen nicht berechnet. (Diese Regelung gilt vorbehaltlich einer Ablehnung der Reklamation durch den Hersteller. In diesem Fall wird der Ersatz von uns nachberechnet.)
Bitte informieren Sie uns, ob und wie viele Reifen Sie reklamieren möchten.
Vielen Dank. "
das sieht ja schonmal ganz gut aus, hab nun drum gebeten das ich keine neuen marangonis bekomme, sondern barum oder pneumant! mit denen hatten wir noch nie probleme auf anderen autos und die liegen etwa im selben preisbereich!
hier die fotos von den reifen, innen und aussenseiten! ich bin froh das die dinger unten sind und wir das bemerkt haben,sowas hab ich noch nie gesehen!! profil selbst ist noch bei guten 6-7mm und dot ist 0706 !! also, wenn da die reklamation abgelehnt wird weiß ich nicht weiter!!
http://www.autoextrem.de/showthread.php?p=1168182#post1168182
Also doch Delticom! Der Reifenschaden ist ja offensichtlich, und eigendlich sofort als Materialgarantie/Gewährleistung zu erstzen. Aber wenn die Delticom schreibt sie würden wie auch damals bei mir die Reifen zurückschicken, dann würde mich das wundern, wenn Du vor 2008 etwas von denen hören wirst.
Ich habe die damals wie es mir dann reichte so generft, das mich jemand aus einem osteuropäischem Callcenter nach 22 Uhr anrief das die Delticom den Kaufpreis erstatten würde, ich bräuchte nur noch meine Bankverbindung angeben.
Mir sind mehrere Fälle bekannt, wo die Reklamation noch läuft. Über Jahre.
Das hat wohl leider Programm bei diesem Reifenriesen. Ander Internetgroßhändler gehen da äußerst großzügig bei Reklamationen vor. Ich grüße da die Detlev Louis Company!
Ähnliche Themen
ich warte nun mal ab, wenn die mir neue reifen senden ist mir das eigentlich egal wie lange die dann brauchen um die reklamation zu bearbeiten! und wie es aussieht klappt das auch, sie können mir nur noch nicht sagen ob es barum,falken oder pneumant werden!
Hi, zum Thema Reifentest: Ich glaube nicht, das die Tester geschmiert werden (Wie Lidl und Greenpeace). Die Tests werden schon richtig durchgeführt. Es handelt sich ja auch um sicherheitsrelevante Sachen und da ist kein Spaß mit zu treiben...Ich kaufe immer am liebsten die besten Reifen, koste es was es wolle. Die Reifen muß man auch nicht einmal im Monat kaufen!. Mein 95-er Scorpio Cosworth bekommt die noch eine nummer besser als mein 97-er 2,3 Liter. Muß auch mehr aushalten...Gruß
hmm... ich bin mal dem Link gefolgt, und habirgendwie das Gefühl, dass diese Pirelli Tochter sich vorwiegend mit Runderneuerung beschäftigt... auch wenn mein italienisch sich sont eher auf tonno, Prosciutto, Lambrusco und ähnliches beschränkt siehst so aus als ob deren Hautgeschäftszweige Runderneuerung und Baggerreifen beinhalten...
Ich weiss... Porsche hat auchmal Panzer und Trecker gebaut, is aber auch schon was länger her oder?
ich hab aber eigentlich noch nie was von runderneuerten reifen mit W index gehört, obwohl die dinger irgendwie so aussehen....
Zitat:
Original geschrieben von S-wie Scorpio
...Ich kaufe immer am liebsten die besten Reifen, koste es was es wolle. Die Reifen muß man auch nicht einmal im Monat kaufen!. Mein 95-er Scorpio Cosworth bekommt die noch eine nummer besser als mein 97-er 2,3 Liter. Muß auch mehr aushalten...Gruß
hmmm..
ich hatte auch probleme dieses Jahr mit "höherwertigen " reifen
Uniroyal 205/55 R16 91 W
Rallye 550
und die sahen nach 600 KM genauso aus wie die von Melli.
mein reifen typ meinte nur " scheiss charge - kommt vor" .
nachdem dann der 15´te kunde kam und die bemängelte lies ich mir die HAncook ventus irgendwas draufmachen ( und die sind einiges billiger gewesen ) und die fahre ich jetzt knapp 3000 KM und da ist nix. und A bahn lass ich auch ganz gut laufen.
also nicht immer sind die vielgepriesenen marken reifen erste sahne.
Wenn ich an meine " schlittschuh " conti sportis denke..
Melli, sei froh das nix passiert ist ... das ist das wichtigste...
Hast echt glück gehabt, daß das rechtzeitig bemerkt hast.
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
hmm... ich bin mal dem Link gefolgt, und habirgendwie das Gefühl, dass diese Pirelli Tochter sich vorwiegend mit Runderneuerung beschäftigt... auch wenn mein italienisch sich sont eher auf tonno, Prosciutto, Lambrusco und ähnliches beschränkt siehst so aus als ob deren Hautgeschäftszweige Runderneuerung und Baggerreifen beinhalten...
Ich weiss... Porsche hat auchmal Panzer und Trecker gebaut, is aber auch schon was länger her oder?
Marangoni ist mittelbar ein Hersteller für Maschinen die Reifen runderneuern. ( speziell auch für Bus und LKW Bau -- Räder )
Der Nebenzweig ist das Runderneueren selbst
Marangoni kauft karkassen ohne ende , meist auch aus überproduktion etc.. aus´m ausland und überall woher . ( das heisst, die nehmen nicht nur gebrauchte karkassen, sondern neue und bauen da was eigenes drauf )
im übrigen machen das andere hersteller auch -- welche jetzt genau weis ich auch nicht, aber marangoni wird da nicht der einzige sein.
gruss
andreas
( und woher ich das weis ? nun ich hatte das vergnügen, das einer meiner Patienten ein Marangoni handelsvertreter war bzw. auch noch ist
Hmmmmmmm schaut mal hier,
unser Tropenholzrundling schneidet doch "Gut" im Test ab:
obwohl ich nach dem Test eher HANKOOK kaufen würde 🙂
AutobildTest PDF rechts unten.
Schönes WE
Dirk
ich habe eben nachricht bekommen, das ich kostenlos 4 barum bravuris reifen bekomme in den nächsten tagen! denke damit kann ich leben.
Frag doch mal, was Du für einen Aufpreis für vernünfigte Reifen bezhalen must?
Ich weiß Barum gehört zu Conti...
Gruß
Epex
ich hab ehrlich gesagt keine lust das nun wochenlang in die länge zu ziehen und mit den barum reifen haben wir seit 4 jahren auf dem scorpio nie probleme gehabt und besser wie marangoni ist der reifen sowieso