Reifenbreite Softail 2001
Hi an Alle!
Habe mich durch die gespeicherten Threads gewühlt aber nix passendes für mich gefunden.
Wie ist die maximale Reifenbreite bei meiner FXSTS 2001, wenn ich
a. die Schwinge nicht ändere
b. den Belt möglichst belassen möchte
c. den Bremssattel belassen möchte
d. der Reifen möglichst mittig laufen soll ?
Über Änderung des Heckfenders und der Fenderhalterung kann man ja nachdenken.
Neue Speichenfelge wäre kein Thema. Meine Vorstellung, vorne 21er Trennscheibe, hinten fetter Schlappen ... ein 200er wäre schon das, was mir vorschwebt. Bin im Süden der Republik und somit vieeeeel Zeit 's Möpi zu pimpen!
Danke und bis denne
Beste Antwort im Thema
Hi,
..."ich würde da einfach einen 150er auf 4 Zollfelge draufmachen"...
oder gleich die LowLowBudget Lösung wählen und beim anstehenden Reifenwechsel den 150/80-16er der späteren Modelle auf die bestehende Serienfelge montieren. Ausser geringstfügigen Änderungen der inneren Fenderbefestigung braucht dafür nix gemacht werden.
Gruß, silent
18 Antworten
hi,
eine 5,5 bis max 6" felge geht zu montieren. darauf bekommt man einen 200er vernünftig drauf. manche quetschen auch einen 210er drauf, ist aber quatsch. nachteil bei allen größen: der serienbremssattel muß jedesmal demontiert werden(leitung ab) wenn du das rad ausbauen willst. der sattel selbst muß etwas modifiziert werden, damit er noch in die felge passt. und die bremssattelstütze an der schwinge muß modifiziert werden. oder du verbaust gleich einen sattel der vom halter zu trennen geht(zubehör). außerdem werden die struts dran glauben müssen und das heck muß geändert werden. alles in allem ein umbau bei dem man fast über einen getriebeversatz und letzlich einen 250er nachdenken kann. das wäre dann eine 9x19 felge und ein 25mm versatz. ich bin den 200er 1 jahr gefahren und hab dann den 250er verbaut und bin nun zufrieden. dazu brauchst du dann auch ne neue schwinge, aber insgesamt sieht es deutlich besser aus finde ich. fahrtechnisch gehts super. falls du den 200er willst brauchst du natürlich auch ne felgenverbreiterung.
ist ein etwas längeres thema, aber nicht so schwer.
bei fragen einfach mailen
gruss ff
Hi,
definiere "möglichst mittig" 🙂 .
Ansonsten bist Du unter den angesprochenen Bedingungen gut bedient, wenn Du Dir einen abgelegten originalen 4,5x17" Felgenring einer aktuellen Dyna besorgst. Den lässt Du dann entweder so aufspeichen, das er mittig zwischen den Rahmenauslegern läuft, wenn Du diese nicht entfernen möchtest. Oder eben entsprechend den Platzverhältnissen der max. zu verwendenden Reifenbreite leicht versetzt wenn Du sie entfernen willst.
Da kannst Du dann nach Lust und Laune einen 160/70-17er, 170/60er oder 180/55er Reifen draufziehen. Alle vorgenannten Größen sind auf serienmässigen HD Modellen zu finden, das vereinfacht dann die stimmige Zuordnung zum vorderen Reifen.
Alternativ zu o.g. Felgenring kannst die Dir auch ein abgelegtes Komplettrad des besagten Modells zulegen, das passt problemlos, nur musst Du die darin vorhandenen 1"Lager + den Spacer gegen die bei Deinem Moped vorgegebenen 3/4"Lager austauschen (lassen). Je nach dem, welche Fertigungstoleranzen bei Deiner Mopette vorherrschen, muss das Rad dann aber ggfs. auch hier noch etwas spurkorrigiert werden.
Gruß, silent
Hoi, erst mal vielen Dank für die Rückmeldungen !
Möglichst mittig bedeutet, idealer Weise kein Spurversatz, wie z. B. von fatboyfahrer mit 25mm angegeben. Ich denke, das Fahrverhalten in der Rechtskurve ist dann deutlich anders wie in der Linkskurve.
Bremssattel ändern, wäre kein Thema. Ggf. auch einen verwenden, der einfach herausgenommen werden kann, ohne die Hydraulik abbauen zu müssen, nur weil ein neues Pneu brauche.
Struds sind die verchromten Fenderhalter gell? Die würden dann mit einem neuen Fender (breiter) auch anders ausgelegt werden müssen, oder?
Felgenring neu einspeichen lassen - wer macht sowas und mit welchen Kosten müsste ich dafür rechnen. Was kostet in etwa ein Felgenring für 'nen 200er Schlappen? Durchmesser habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, ob 15, 16 oder 17 Zoll. Was ist optisch gefällig, Euerer Meinung nach? ... wie gesagt, den 21 Zöller vorne möchte ich drauf lassen - hinten fett und vorne schmal gefällt mir optisch.
Ach ja, Bremssattelstütze an der Schwinge modifizieren .... heißt das auch, die Schwinge ausbauen, ggf. dran herumflexen und neu lackieren? Uahhh, da rollen sich mir die Fußnägel hoch. Nicht wegen dem Geräusch sondern aus Angst ....! Einmal "Zingggg" und das Ding is hinnnn, oder?
Lager tauschen, von 3/4" auf 1" wäre wohl nicht das Ding, bedeutet aber doch auch eine andere Achse und eine andere Zahnriemenscheibe hinten, oder?
O.K. den Eisengaul mal von der anderen Seite aufgezäumt - vorausgesetzt, alles ist machbar (habe keine zwei linken Hände und sonst schon viel an Mopeds und Autos geschraubt) also selbst machbar, mit welchen Kosten müsste man fürs Material rechnen?
Felgenring, Lager, Fender, Fenderhalter, Riemenscheibe, Spacer, Einspeichen lassen, usw ...?
Vielen Dank vorab.
street-jumper
Ähnliche Themen
Ich denke beim 200er müssen bei Deinem Modell die Rahmenausleger abgeflext werden, nur die bestimmen die Breite des Fenders. Ohne diese tiefgreifende Änderung ist beim 150er Schluß.
Grüße Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Ich denke beim 200er müssen bei Deinem Modell die Rahmenausleger abgeflext werden, nur die bestimmen die Breite des Fenders. Ohne diese tiefgreifende Änderung ist beim 150er Schluß.
Grüße Wolfgang
Ihhhhh, hört sich nicht toll an ....!
Hi,
..."Struds sind die verchromten Fenderhalter gell? Die würden dann mit einem neuen Fender (breiter) auch anders ausgelegt werden müssen, oder?"...
ja, das sind die optisch (gefälligen?) Abdeckungen der Rahmenausleger. Wenn Du deren Verlauf ändern willst, dann müssen die Rahmenausleger abgeflext werden. Diese Massnahme ist dann nicht wieder rückgängig zu machen.
Wenn Du dann schon so weit bist und ein komplett neues Heckteil akzeptierst, kannst Du auch gleich Nägelmit Köpfenn machen, und in der Serienschwinge das max. einbauen (190/200er), was noch ohne Getriebeversatz und weitergehende Massnahmen möglich ist.
Vom Erscheinungsbild harmoniert zum 21" Vorderrad harmoniert m.E. am besten ein 17" großes Hinterrad, wie es serienmässig an der Deuce und den Softail Standard, Nighttrain und Custom Modellen ab 2006 resp. 2007 zu finden ist.
Über die LowBudged-Lösung mit dem 4,6x17" Rad/Felgenring einer ab 06er Dyna habe ich anfang des Jahres einem Freund zu der von ihm angestrebten satteren Optik an seiner 04er Standard verholfen. Hat ihn incl. 3/4" Lager und Lagerspacer knapp 200 € gekostet. Das Komplettrad selbst war aus einem entsprechenden Dyna Neufahrzeug incl. Bereifung für etwas über 120 € bei eBay zu bekommen. Glück gehabt, da Startpreis und keine Nachfrage nach dem Teil. Lager getauscht, eingebaut, passt, fertig!
Die 1" Lager dieses Rades werden ja gerade aus dem Grund getauscht, damit keine weiteren Änderungen/Zukäufe notwendig werden. Selbst mit 1" Radachse und Peripherieteilen würde es nicht funktionieren, da die Schwingendurchführung für die Achse nicht passt.Also alles recht easy.
Wenn es letztlich ein Umbau auf den 190/200er werden soll, ist es ggfs. angebracht, die Umbaukosten denen eines Gebraucht- oder Neukaufes einer ab 06er Standard o.ä. Modell gegenüberzustellen. Diese haben dann serienmässig den 200er drin, einen 2-teiligen Bremssattel für leichtgemachten Hinterradausbau u.v.m. ; nur mal so als Anregung.
Gruß, silent
Rahmenausleger abflexen, gut O.K. - bedeutet auch, dass der Bock ein Solofahrzeug wird?
Mit den Rahmenauslegern wird ja der Sitz befestigt, da ja damit das Gewicht der Sozia getragen wird, oder?
nein.....das heckteil bestimmt ob 1er oder 2er. gibt struts zum anschrauben und passende fender z.B. von CPO mit gutachten http://www.cpo-cycles.de/shop/index.htm
Zitat:
Original geschrieben von street-jumper
Rahmenausleger abflexen, gut O.K. - bedeutet auch, dass der Bock ein Solofahrzeug wird?
Mit den Rahmenauslegern wird ja der Sitz befestigt, da ja damit das Gewicht der Sozia getragen wird, oder?
Nene, ich fahr auch zu zweit, aber ich würde mir den ganzen Stress wegen nen 200er nicht machen, wenn dann gleich auf 240-250 - sonst wirst es später bestimmt bereuen😉
Fahrverhalten ist super, bin oft in den Bergen unterwegs und das nicht immer langsam.
Apropo, ich fahr nen 240er auf 8,5x18 und vorn die Standardfräse
Servus
PS: Ich fahr 8,5" weil man bei der 9" mit 240er von hinten noch ein bischen das Felgenhorn überstehen sieht, gefällt mir nicht so und nen 250er wollt ich nicht, weil da gibts kein Metzeler
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Nene, ich fahr auch zu zweit, aber ich würde mir den ganzen Stress wegen nen 200er nicht machen, wenn dann gleich auf 240-250 - sonst wirst es später bestimmt bereuen😉Zitat:
Original geschrieben von street-jumper
Rahmenausleger abflexen, gut O.K. - bedeutet auch, dass der Bock ein Solofahrzeug wird?
Mit den Rahmenauslegern wird ja der Sitz befestigt, da ja damit das Gewicht der Sozia getragen wird, oder?
wieso stress? 200er oder 190er auf ner 5,5" felge ist ein kleiner eingriff. 240er bedeutet andere schwinge, getriebeversatz, andere bremse etc. und noch grösser sieht eh aus wie ne anabolika-überdosis....
Ein richtig fetter Breitreifen ist der 200er ja nun wirklich nicht, ist ja bei diversen Serienmodellen schon Standart, ich würde da einfach einen 150er auf 4 Zollfelge draufmachen, das sieht im Vergleich zum 130er Serienreifen ganz nett aus und großartige Änderungen am Heck entfallen.
Hi,
..."ich würde da einfach einen 150er auf 4 Zollfelge draufmachen"...
oder gleich die LowLowBudget Lösung wählen und beim anstehenden Reifenwechsel den 150/80-16er der späteren Modelle auf die bestehende Serienfelge montieren. Ausser geringstfügigen Änderungen der inneren Fenderbefestigung braucht dafür nix gemacht werden.
Gruß, silent
5,5" hatte ich vorher, aber den ganzen Schice mit Rahmenausleger abflexen, neue Felge, anderes Heck, Riemen schneiden usw. (so stressfrei war das auch nicht) würde ich heut zutage fürn 200er bestimmt nicht machen - damals gabs noch nicht viel breiteres, da war der 200er die Walze🙂
Der Wunsch nach was breiteren kommt bestimmt (fast bei allen die auf breiter stehen), von daher einmal machen und gleich gscheit hingelangt
Servus