Reifenbezeichnungen - für was steht MC/G?

Hallo,

Ich will mir nen neuen Reifen vorne kaufen.
Nun gibt's ja Tausende verschiedene - es soll aber laut Zulassung der BT45 von Bridgestone werden. 110/70-17 54 H - soviel ist mir klar (steht auch so in der Zulassung) ...
Dann aber kommt dahinter noch weitere Bezeichnungen: TL M/C G in meinem Fall. Was bedeuten die?!?!
Kann ich die nun nehmen oder nicht?
Vielleicht mag ja auch nochmal jemand kurz erklären wie das mit den Kennzeichen hinter der Härte (54) ist? H bis 190km/h glaube ich zu wissen...
DAAAANKE!

40 Antworten

Ou ja, das interessiert mich, erzähl mal!
Ich vermute, die haben keine Ventile 🙂

Gemisch, das sind die Reifen die man (in D) nicht fahren darf. Mischbereifung ist verboten

Das erklärst.mir mal bitte....verstehe ich jetzt nicht

Du darfst auf der Vorderachse Deines Motorrads keine unterschiedlichen Reifen aufziehen.

Dass Du das nicht weißt…

Ähnliche Themen

DAS ist gemeint ....keine Marken miteinander mischen, stand echt auf dem Schlauch
Weil am Auto Mischbereifung unterschiedliche Abmessungen beinhaltet, was zulässig ist.
Des Weiteren, wird als Mischbereifung auch unterschiedliche materialmischungen in den einzelnen Reifen ( harte Lauffläche, weichere Flanken) landläufig verstanden.....

Zu kompliziert gedacht...

Mischbereifung bedeutete ursprünglich das Mischen von Radial- und Diagonalreifen. Mittlerweile wird der Begriff aber auch verwendet wenn bei Autos vorn und hinten unterschiedliche Reifengrößen gefahren werden.

Zitat:

@Loubee schrieb am 10. Juni 2022 um 21:25:26 Uhr:


DAS ist gemeint ....keine Marken miteinander mischen, stand echt auf dem Schlauch
Weil am Auto Mischbereifung unterschiedliche Abmessungen beinhaltet, was zulässig ist.

Irrtum! unterschiedliche Abmessungen sind beim Auto nicht erlaubt/zulässig, es sei denn es steht in der Zulassung (COC), dann aber meißt nur auf einer Achse (Hinterachse einen breiteren als auf der Vorderachse).
Marken sind untereinander mischbar und stellt keine Mischbereifung im eigentlichem Sinne dar.

Auch kannst du auf deinem Motorrad unterschiedliche Marken montieren, musst dich aber an die Größenvorgaben halten wie sie
eingetragen sind.

https://www.allianz-autowelt.de/sicherheit/mischbereifung/

Zitat:

Des Weiteren, wird als Mischbereifung auch unter unterschiedliche materialmischungen in den einzelnen Reifen ( harte Lauffläche, weichere Flanken) landläufig verstanden.....

Zu kompliziert gedacht...

Alles gut.
..der vermeintliche Nebel hat sich gelichtet

Wie Lew schon sagte: verschiedene Reifen auf der Vorderachse ist am Motorrad nicht erlaubt!!! ... und lediglich bei einem Motorrad möglich! 😁

Ja, ich habe seine Wortwahl wohl zur Kenntnis genommen. Dazu muss man allerdings wissen, welches Mopped Lew fährt. Oder es zumindest kennen...

Be der Niken funktioniert das schon nur warum sollte das man machen ?? Vorne und Hinten verschiedene Reifen mei kommt ab und zu mal vor , wichtig die grösse muss passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen