Reifenbezeichnungen - für was steht MC/G?

Hallo,

Ich will mir nen neuen Reifen vorne kaufen.
Nun gibt's ja Tausende verschiedene - es soll aber laut Zulassung der BT45 von Bridgestone werden. 110/70-17 54 H - soviel ist mir klar (steht auch so in der Zulassung) ...
Dann aber kommt dahinter noch weitere Bezeichnungen: TL M/C G in meinem Fall. Was bedeuten die?!?!
Kann ich die nun nehmen oder nicht?
Vielleicht mag ja auch nochmal jemand kurz erklären wie das mit den Kennzeichen hinter der Härte (54) ist? H bis 190km/h glaube ich zu wissen...
DAAAANKE!

40 Antworten

Ein Besen braucht doch keine...🙂

Also, Du fährst auch Battlax 45? Prima Reifen.
Frag mal den Lew...

Super Reifen! 😁

Ich fahre übrigens
110/80-18 M/C 58V tl BT45F &
140/80B-17 M/C 69V tl BT45R

Und zwar von Kante zu Kante. 😉

Einen noch dazu:

Quelle: „Motorrad“, Nr. 14/2004: „Der BRIDGESTONE BT-45 ist klarer Testsieger bei Motorradreifen.
Seit Jahren auf dem Markt, bieten die japanischen Reifenhersteller für alle Fahrer älterer Motorräder einen haftfreudigen, kurvenstabilen und sicheren Pneu,
der auch von Haus aus kapriziösen Fahrwerken ihre Flausen austreiben kann. Dieser Reifen ist und bleibt die Referenz im Segment der getesteten Diagonalreifen.“
Quelle: „Motorrad Reisen & Sport“, Nr. 7/8/2005: „In allen Belangen ein Top-Reifen, der neben den objektiven Vorzügen in punkto Handlichkeit, Haftfreudigkeit und Nasslaufeigenschaften vor allem durch sein Vertrauen erweckendes Fahrgefühl überzeugen kann.

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Ein Besen braucht doch keine...🙂

Also, Du fährst auch Battlax 45? Prima Reifen.
Frag mal den Lew...

Grrrrrrrrrrrrr ..... *dir mal ne Warze auf die Nase hex* 😛

Grad für meine Honda soll der Reifen in den Kurven am Besten sein. Nur das mit der Kante muss ich noch üben, sollt ich eine finden 😁

Ähnliche Themen

Kante schon gefunden?
Ab und zu hab' ich auch noch eine anzubieten😉

Lustiger Weise hat meine NSR auch die BT-45 Reifen drauf - jedoch in einer ganz anderen Größe...

Ist doch schön zu wissen das der Reifen so gut ist 😉
Jetzt müssten meine beiden nur noch fahren xD

Hmm .... fahren *träum*.
Hab meine aber immer noch nicht neu bereift. Selbst dafür isses mir zu kalt *jammer* 🙄

@ TDI

Deine Kanten will ich ned 😛. Hab selber zu viele. Außerdem hast ja nu ne Warze auf der Nase 😁

Ähm, das mit der Warze hat nicht funktionniert...vielleicht die Distanz zu gross?

Ansonsten ist bald Frühling. Ich merk' das ein bisschen eher als Ihr, vielleicht,
hier in Südfrankreich🙂 Kannst die Reifen schon aufziehen. Der nächste Sommer kommt
bestimmt!

H steht für 210 km/h

Hallo hast du schon mal auf das Datum geschaut??
Ich will dir nicht zu nahe treten , aber frisch angemeldet und einen 7 Jahre alten Post raus zu holen ,und da nur preis zu geben welche Geschwindigkeits Index ein Buchstabe hat der wenig mit dem post zu tun hat.
Nix für ungut.

Ist doch nett gemeint.
Alles gut.

Hallo. Stimmt nicht ganz , das G ist nicht für spezielle Motorräder, es ist eine bestimmte , Gummierung! Aber , da hast du dann Recht, wenn das G, im Fahrzeug Schein steht dann sollte man es auch nehmen, es ist bei einem pingeligen Polizisten u.U. ein Vergehen!

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 3. Februar 2013 um 23:01:47 Uhr:


MC/G habe ich nirgendwo gefunden... MC für Motor Cycle ist ja klar, aber das G?
Ich tippe auf "Gespann" denn im Englischen gibt es kein geeignetes Wort dafür:
"Combined" wäre die Übersetzung, ist aber nicht so der Hit.
"Attelage" wäre Französich.
Falls einer Genaueres weiss...

G! Wie G = Gemisch . Gummi Gemisch .

Endlich ist nach 9!!!!! Jahren das Ganze geklärt 😁

Gemisch?
Ein Gummireifen speziell für Zweitakter? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen