Reifenberatung?
Hallo!
Bei meinem 523i A Touring stehen neue Sommerreifen an. Die Reifen haben die Dimension 225/55R16 95V.
Ich habe hierzu erst mal noch eine allgemeine Frage:
Im Handel finde ich Reifen, die den * tragen, also das Symbol für "BMW-Version". In einer der letzten Ausgaben der MOTORWELT (ADAC) wurden Reifen auf einer C-Klasse getestet, die als "Mercedes-Version" gekennzeichnet waren. Sie haben laut ADAC nicht gut abgeschnitten in Disziplinen, die mir unter anderem wichtig sind, z.B. Eigenschaften auf nasser Fahrbahn. Hingegen waren sie gut im Verschleiß und Komfort.
Jetzt die Frage: Lassen sich diese Ergebnisse auch auf die BMW-Versionen übertragen? Oder hat da bereits jemand von Euch Erfahrungen gesammelt bzw. hat diese "BMW-Version" auf seinem Fahrzeug montiert und kann mir dazu etwas sagen?
Und dann habe ich noch eine ganz speziell auf einen Reifen bezogene Frage: ich habe meine Suche eingegrenzt und bin jetzt gerade beim Pirelli P7 gelandet (entweder als "Normal-" oder als "BMW-Version" erhältlich) und finde etwas abweichende Ergebnisse in den Tests von ADAC und Auto Motor und Sport.
Kurzbeurteilung ADAC:
Sehr ausgewogener Sommerreifen mit guten Leistungen auf Nässe, relativ geringer Verschleiß. Keine ausgeprägten Schwächen
Kurzbeurteilung ams:
Ausgezeichnetes Fahrverhalten mit sehr guter Lenkpräzision und hoher Seitenführung auf nasser und trockener Fahrbahn, gutmütige Reaktion im Grenzbereich. Sehr gute Aquaplaning-Eigenschaften. Kurzer Bremsweg bei Trockenheit. Zu lautes Abrollgeräusch, Bremsverzögerung auf nasser Fahrbahn nicht optimal
Wer kann mir speziell zu diesem Reifen Erfahrungen mitteilen?
An dieser Stelle erst mal vielen Dank fürs bis zum Ende durchlesen, ich weiß, es ist etwas viel geworden!!!
Gruß und frohe Ostern!
15 Antworten
Bei mir hatte der BMW Händler auch neue Alus von aussen ausgewuchtet, funktioniert zwar, aber sehr unschön, mein Reifenhändler hat es gleich korrigiert.
Sägenzahnbildung scheint ein typischer Problem von Autos mit viel Gewicht und Breitreifen zu sein (z.B. BMW), vor allem bei Laufrichtungsgebunden Reifen, würde Spur kontrollieren, wenn i.O. lässt sich kaum was machen ausser anderen Reifentyp ausprobieren, leider.
Grüße
Theo