Reifenberatung/empfehlung
Guten Tag,
Ich brauche für mein Fahrzeug neue Sommerreifen, es handelt sich um eine Mischbereifung (keine RFT):
VA: 225/40/18
HA: 255/35/18
Meine Favoriten sind:
Vredestein Ultrac Vorti
Falken FK-510
Goodyear Eagle F1
Pirelli PZero
Fahrzeug: BMW 325d (Heckantrieb)
Fahrprofil: 75% Stadt, 25% Autobahn/Landstrasse
Und auch mal längere Strecken in den Urlaub (mehrere hunderte km am Stück)
Welchen würdet ihr mir empfehlen? Welche haben das beste Preis Leistungs Verhältnis?
Selber schon Erfahrungen mit einem der Reifen gemacht?
Vielen Dank schon Mal.
Beste Antwort im Thema
Reite jetzt nicht auf dem Begriff "fabrikneu" herum!
Die Falken waren bei Naesse einfach nur Scheiße!
19 Antworten
Michelin kann ich empfehlen, hatte ich direkt nach den RFT aufgezogen, auf meinem e 92 335i.
Habe den Goodyear Eagle F1 Asymmetric (19 Zoll) als Non-Runflat in der Mischbereifung auf meinem 330i E93 drauf. Habe da nix auszusetzen, ab 220km/h finde ich den Wagen bei Spurrillen etwas unruhig, das ist bei den 17 Winterreifen nicht so. Habe aber von den og. Reifen keinen weiteren getestet.
Welchen F1 ? Gibts als 1,3 und neu als 5.
Ähnliche Themen
Zitat:
@robertx66 schrieb am 15. März 2020 um 15:21:54 Uhr:
Welchen F1 ? Gibts als 1,3 und neu als 5.
Der neue 5er ist gemeint.
Den hab ich noch nirgends gesehen als 255/30 19. Zudem galt die Frage natürlich dem Vorposter -ansonsten hätte ich ja richtigerweise DICH zitiert...
Zitat:
@robertx66 schrieb am 15. März 2020 um 19:21:50 Uhr:
Den hab ich noch nirgends gesehen als 255/30 19. Zudem galt die Frage natürlich dem Vorposter -ansonsten hätte ich ja richtigerweise DICH zitiert...
Du hast gar keinen zitiert, deshalb dachte ich die Frage ist an den TE, in dem Fall also an mich, gestellt.
Heiligs Blechla...- wenn man niemanden zitiert ist die Frage immer an den Vorposter gerichtet - in jedem Forum ist das so.😁
Aber egal ,evtl meldet sich der Vorposter nochmal...
Zitat:
@Stampede330i schrieb am 14. März 2020 um 12:46:40 Uhr:
Habe den Goodyear Eagle F1 Asymmetric (19 Zoll) als Non-Runflat in der Mischbereifung auf meinem 330i E93 drauf. Habe da nix auszusetzen, ab 220km/h finde ich den Wagen bei Spurrillen etwas unruhig, das ist bei den 17 Winterreifen nicht so. Habe aber von den og. Reifen keinen weiteren getestet.
Konkret:
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 225/35 R19 88Y XL
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 255/30 R19 91Y XL
Ich habe den F1 Asymmetric 3 mit Runflate auf meinem BMW F31 bin super zufrieden trotz Runflat. Dieser war halt Sternmarkiert. Gibt es den Asy 5 schon als Runflate und mit Stern? Grüße
Ich persönlich wuerde nie wieder Falken kaufen. Die hatte ich auf meinem E30 Cabrio (325). Bei trockener Straße waren die nicht schlecht,
aber......
bei Naesse unkontrollierbar!
Der Ultrac Vorti ist sehr gut im trockenen, der Grip ist besser als bei vielen anderen Reifen. Er ist aber auch sehr straff und hart.
Zitat:
@Stampede330i schrieb am 18. März 2020 um 10:48:48 Uhr:
Zitat:
@Stampede330i schrieb am 14. März 2020 um 12:46:40 Uhr:
Habe den Goodyear Eagle F1 Asymmetric (19 Zoll) als Non-Runflat in der Mischbereifung auf meinem 330i E93 drauf. Habe da nix auszusetzen, ab 220km/h finde ich den Wagen bei Spurrillen etwas unruhig, das ist bei den 17 Winterreifen nicht so. Habe aber von den og. Reifen keinen weiteren getestet.Konkret:
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 225/35 R19 88Y XL
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 255/30 R19 91Y XL
Das ist nicht der neue 5er sondern der 3er Auslaufmodell.
Zitat:
@x5 france schrieb am 18. März 2020 um 12:23:57 Uhr:
Ich persönlich wuerde nie wieder Falken kaufen. Die hatte ich auf meinem E30 Cabrio (325). Bei trockener Straße waren die nicht schlecht,
aber......
bei Naesse unkontrollierbar!
Wann war das, bzw aus welcher Zeit stammt der Reifen? Wie alt war der Reifen als er im Nassen so schlecht war? Diesen schlechten Nässegripp bekommt jeder noch so gute Reifen wenn er alt genug ist. Und wenn das vor 10 Jahren war, sind die Reifen aus aktueller Produktion vielleicht komplett anders, oder?