Reifenalter
Hallo, kann mir bitte jemand sagen wie alt der Reifen auf dem Foto ist? Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Wie blöd muss man sein, so alte Freds hoch zu holen um seine Dummheit zu beweisen^^
Ich bin auch keiner der seine Reifen vorzeitig entsorgt, bin Wenigfahrer und habe meine Winterreifen im Alter von 10 Jahren entsorgt.
Wer aber noch stolz darauf ist, mit 22 Jahre alten Reifen zu fahren, ist definitiv nicht der Hellste
227 Antworten
Hier geht es wahrscheinlich eher weniger um "Angsthasen".
Du bist nicht allein auf der Straße, sondern noch viele Andere außer dir, vorsichtige Fahrweise hin- oder her!
Aber bei deiner extrem vorsichtigen Fahrweise ist es sicher sehr schade, daß man PKW-Reifen nicht nochmal nachschneiden kann...
Wie blöd muss man sein, so alte Freds hoch zu holen um seine Dummheit zu beweisen^^
Ich bin auch keiner der seine Reifen vorzeitig entsorgt, bin Wenigfahrer und habe meine Winterreifen im Alter von 10 Jahren entsorgt.
Wer aber noch stolz darauf ist, mit 22 Jahre alten Reifen zu fahren, ist definitiv nicht der Hellste
Je früher man also seine Reifen entsorgt, desto heller ist man ?
. . . aha . . .
Auch ich will weder mich noch andere schädigen, aber ich entscheide das trotzdem nach Tauglichkeit und nicht stur nach Baujahr.
Hab da auch schon meinen "Senf" dazugegeben :
http://www.motor-talk.de/forum/reifen-noch-gut-t5374608.html?highlight
Ähnliche Themen
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 22. Juli 2015 um 10:10:55 Uhr:
Je früher man also seine Reifen entsorgt, desto heller ist man ?
. . . aha . . .Auch ich will weder mich noch andere schädigen, aber ich entscheide das trotzdem nach Tauglichkeit und nicht stur nach Baujahr.
Hab da auch schon meinen "Senf" dazugegeben :
http://www.motor-talk.de/forum/reifen-noch-gut-t5374608.html?highlight
Naj, sollte mal ein Richter entscheiden müssen , wärst Du mit 22 Jahre alten Reifen am Unfallfahrzeug
schon ziemlich in Erklärungsnot..
Von wegen: Mithaftung wegen Fahrlässigkeit!
Nach allen anerkannten technischen Regeln sind 22 Jahre alte Pneus im Vergleich zu 5 Jahre alten ein hohes Risiko. Da würden Dir die Dinger eventll teuer werden.
Aber man soll es ja. nicht heraufbeschwören. Sei also weder Dumm noch Stur , fahr auf neueren Reifen.
Ich kann nicht verstehen, wer bei einem solchen Beitrag von @OO--II--OO auch noch auf den grünen Daumen drückt?
Und noch weniger verstehe ich, warum du stolz auf deine Steinzeit-Reifen bist!
Es geht auch nicht um die Alltagssituationen, sondern um die Notsituationen (Gefahrenbremsung, Ausweichen, etc.) und da hat dein "Reifen" überhaupt keine Reserven.
Aus welcher Region kommst du nochmal?
Ach was heißt stolz, ok bißchen vielleicht schon, freut mich durchaus, daß die so lange taugen.
Kann man auch nicht mit jeden Reifen machen. Aber mit manchen geht's eben. Und empfehl ich ja auch nicht jedem. Runderneuerte oder Chinesen würd ich bestimmt nicht so lang fahren.
Ich reg mich nur immer auf, wenn Leute aus der Ferne Reifen ab 10 Jahre GENERELL als riskant abstempeln, ohne diese je gesehen oder gefahren zu haben. Ich fahr meine jeden Tag (mit dem Wissen, daß es keine Neureifen sind) und fühl mich trotzdem bzw. deswegen kein bißchen unsicher und verkehrsgefährdend damit.
DAS wollt' ich damit sagen.
Komm aus Raum WÜ-KT.
Und bald haben die eh' die 1,6 mm erreicht, ist vielleicht die letzte Saison.
Aber VORSICHT, hab auch 4 verschiedene Stoßdämpfer drin ! Da regen sich auch unnötigerweise viele (immer-paarweise-wechsel-Fetischisten) drüber auf.
Angsthasen sollten also Unterfranken weiterhin großräumig umfahren. ;-)
P.S.
Ein Danke auch an die "Danke" drückenden Querdenker, die sich ebenfalls eine eigene Meinung abseits der Mehrheitsmeinung erlauben.
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 22. Juli 2015 um 20:30:59 Uhr:
Und bald haben die eh' die 1,6 mm erreicht, ist vielleicht die letzte Saison.
Klar,.....die halten wenigstens noch eine Saison, No Risk - No Fun!
Zitat:
Aber VORSICHT, hab auch 4 verschiedene Stoßdämpfer drin !
Ohne Worte!
Zitat:
Angsthasen sollten also Unterfranken weiterhin großräumig umfahren. ;-)
Da muss ich jetzt wirklich mal drüber Nachdenken!
Gibts da noch mehr wie Dich?
Aber mal ehrlich: der Reifen muss sowas von steinhart sein. Allein das Abrollgeräusch muss doch total laut sein?
Ich hatte durch einen Felgenkauf 4 9 Jahre alte RFT WR mit 6mm Profil. Die haben sich gefahren wie 4 Steine. Total laut, null Grip bei minimaler Nässe. Bei jeder kleinen Unebenheit hat es regelrecht gekracht im Auto.
Ich rege mich nicht über dich auf oder finde dich persönlich unsympathisch, aber ich finde dein Denken und viel mehr dein Handeln einfach falsch.
Fahr doch mal ein Sicherheitstraining mit deinen alten Reifen und dann das Ganze nochmal mit guten Reifen. Vielleicht denkst du dann einfach anders.
Aber du bist von deiner Meinung ja felsenfest überzeugt.
Mal ehrlich ? ok : Sind weder steinhart noch laut. Lamellen Winterreifen sind nämlich gar nicht so laut und bis der eh' weichere Wintergummi Sommerreifenhärte hat, vergehen ja auch schon einige Jahre. Härter sind sie wohl schon, kommt aber sehr der Laufleistung zugute. Und bei Nässe nicht mehr so griffig wie andere, das stimmt, aber wenn man's weiß (und bei Nässe eh' vorsichtig fährt) sind die auch nicht viel anders als Billigchinesen. Und deren Käufer/Fahrer sind ja auch nicht alles Selbst-/Mörder, oder ?
Das mit rumpelig laut les ich öfter in Verbindung mit RFT, ist aber eher bauart- als altersbedingt.
Fahr meine aber auch etwas härter (mit 3 bar), Komfort ist dann etwa so wie mit 16" oder 17" statt 15", spart aber Sprit und lenkt sich leichter (spart auch gleich noch die Servolenkung ;-) ).
War auch schon in Wittlich bei Dunlop beim Fahrsicherheitstraining (damals im E21 mit älteren Pirelli P7) und erstaunt haben mich damals nicht die Unterschiede zwischen den Reifen (soo doll waren die nämlich gar nicht) sondern das Fahrverhalten zwischen meinem Bilstein-tiefergelegten-E21-323i und einem popeligen E36 318i (damals aktuell. Mit dem sind alle Teilnehmer den Slalomkurs auf Zeit gefahren), da war ich echt erstaunt, wie wendig die übernächste 3er-Generation im direkten Vergleich doch ist (gegenüber meinem doch sehr kopflastigen 6-Zylinder).
Wenn ihr also alle alten Reifen ablehnt, müßtet ihr in logischer Konsequenz auch alle alten Autos ablehnen, sind auch nicht mit neuen vergleichbar . . . passieren aber deswegen nur (oder zumindest auffällig viele) Unfälle mit alten Reifen oder alten Autos ?
1,6 mm ist aus meiner Sicht mehr als unverantwortlich. Vorausschauende und vorsichtige Fahrweise hin oder her.
Das geht man gar nicht. Sorry, aber das ist meine Meinung dazu.
Würde au mal gerne die 22 Jahre eines Reifens selbst erfahren, nur so aus Neugier.
Meine sind jetzt 13 Jahre alt und kurz vor der Mindestprofiltiefe, 14 werden die auf keinen Fall mehr.
Ich habe noch 2 Kompletträder für Mercedes in 185 65 15 zu Hause rumliegen, es sind Conti Super Contact von 1986 montiert (3 Stellige Dot ohne Dreieck). Also wer mal testen möchte... 😉
Habe sie 2006 gekauft, natürlich ohne viel Ahnung und bin damit 3 Winter und einen Sommer gefahren, dann hätte ich einen Platten und habe mir was neues zugelegt. Mir ist ehrlich gesagt nicht viel Unterschied zu den Sommerreifen aufgefallen, aber ich wusste auch zu Anfang nix von dem biblischen Alter der Reifen.
Beim normalen rollen merkst das auch nicht.
Aber der Grenzbereich liegt deutlich tiefer, also bei einer Vollbremsung sind das ein paar Meter Unterschied. In der Kurve ein paar Km/h die du früher abfliegst oder du schaffst die Norm Ausweichgasse nur noch mit 75km/h statt wie mit neuen Reifen noch mit 85km/h.
Kommst du in so eine Situation ist das ggf. der entscheidende Unterschied.