ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Reifen wechseln

Reifen wechseln

Hi Leute.

Da es ja draussen lagsam wieder kalt wird wollte ich jetz langsam mal Winterreifen aufziehen. Jetz zur Frage: Kann man das Problemlos alleine machen wenn man keinen Drehmomentschlüssel besitzt? Habe nur das Radkreuz.

Beim Freundlichen wird sowas ja per Drehmomentschlüssel gemacht. Enstehen da Sicherheitsrisiken wenn man das ohne macht?

greetz

Ähnliche Themen
86 Antworten

Verstehe Euer Felgennachziehproblem nicht. Ich fahr nach 100km beim nächsten Freundlichen in der Gegend vorbei und lasse mir nachziehen. Ist übrigens immer interessant zu sehen wie die Händler mit einem Neukunden bzw. einem den sie nicht kennen umgehen. Lässt manchmal tief blicken. ;)

Ist natürlich auch ne Möglichkeit Jonny;), wäre mir aber zu umständlich. Da ja wie schon geschrieben der Schlüssel in der Garage liegt;).

Viele Grüße

g-j:)

Es gibt noch einen anderen Grund, warum nach 50 bis 100 km die Schrauben nachgezogen werden sollten: Es kann auch mal vergessen werden, eine einzelne Schraube oder sogar alle Schrauben an einem Rad wirklich fest - also mit dem vorgeschriebenen Drehmoment - anzuziehen.

Vor gut einer Woche erhielt ich einen Anruf, ich möge doch bitte einer Mitarbeiterin von mir ausrichten, sie möge mit ihrem Fahrzeug umgehend und nur mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h in die zuvor aufgesuchte Werkstatt fahren. Was war passiert? Der Geselle hatte die Winterräder aufgesteckt und auf der Bühne nur mit dem Schlagschrauber angezogen. Nach dem Absenken der Bühne hatte er an drei Rädern die Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel nachgezogen, wurde dann gestört und hat dann prompt das eine Rad vergessen.

Sollte zwar alles nicht passieren, aber wir machen alle Fehler.

Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger

beschädigt man beim wechseln der reifen mit dem wagenheber die schweller ?

An meinem A3 hatte ich zweimal die Räder selbst gewechselt und das auch mit dem Bordwerkzeug gemacht. Wenn du das ordentlich machst, passiert da nix.

Am Schweller sind insgesamt 4 Dreiecke eingestanzt die die Aufnahmepunkte für den Wagenheber markieren. Wenn du die Punkte benutzt, passiert nix. Allerdings ist ein fester Stand des Wagenhebers Voraussetzung!

Gruß

PowerMike

So, habs heute durchgezogen. Ging alles glatt. Keine Schrammen am Auto und sonst auch keine Probleme. Hab mir nen Drehmomentschlüssel vom Nachbarn geliehen, aber werd mir wohl mal einen zulegen, kostet ja nich die Welt.

Eine Frage hätte ich noch. Ich habe für die Winterreifen dieselben Schrauben benutzt wie für die Sommerreifen. Mir wurde heute gesagt ich solle das lieber lassen, da ich spezielle Schrauben bräuchte. Stimmt das? Muss ich mir wirklich andere besorgen? Oder kann ich die von meinen Sommerreifen problemlos verwenden?

ich konnte meine auch verwenden weil es genau die gleichen wären (in läge und schraubenkopf)

am 20. November 2005 um 21:49

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS

ich konnte meine auch verwenden weil es genau die gleichen wären (in läge und schraubenkopf)

Warum stellt ihr eigentlich alle die gleichen fragen wenn weiter unten das Thema gerade durchgekaut wird.

Sorry meine ausdrucksweise. Originalradschrauben auf .....

anderer Thread

duckundweg

:)

am 20. November 2005 um 21:54

Hy, Power Mike und Designs macht doch bitte ein Sammelthread auf, was Winterreifen wechseln betrifft , dann muß man nicht immer da und da schaun.

Danke

Gruß Stephan

Mit dem Sammelthread ist es nicht so ganz einfach. Ich kann derzeit keine Threads zusammenfügen. Allerdings stimme ich dir zu, das es unübersichtlich wird wenn zwei Threads zu dem selben Thema existieren.

Infos zu Radschrauben bzw. deren Länge gibt's in diesem Thread. Sollten dazu noch Fragen bestehen, bitte ich drum diese hier zu stellen.

Gruß

PowerMike

Team Motor-Talk

Zur Info: In diesem Thread sind die Folgen eines Unfalls zu sehen, der durch unangepasste Bereifung passiert sein könnte.

Bitte diskutiert hier aber nicht darüber, sondern bleibt beim Thema Reifenwechsel.

Gruß

PowerMike

Team Motor-Talk

Soviel zum Thema Anziehen mit dem Drehmomentenschlüssel und vor allem zum Nachziehen:

Zitat:

Setzerscheinungen

Die Schraubenvorspannkraft wird über verhältnismässig kleine Flächen übertragen und führt dabei zu hohen Flächenpressungen welche zu Kriechvorgängen im Werkstoff führen. Diese plastischen Verformungen werden als Setzen bezeichnet und führen zu einem teilweisen Vorspannkraftverlust.

Während dem Anziehen werden Oberflächenrauhigkeiten weitgehend eingeebnet. Die Setzbeträge sind daher fast unabhängig von der Oberflächenrauhigkeit und der Zahl der Trennfugen.

Zitat:

Handanzug

Das Anziehen nach Gefühl mit Gabel- oder Ringschlüssel darf nicht für wichtige Schraubenverbindungen angewendet werden! Die Streuung ist auch bei erfahrenen Monteuren sehr gross. Bis M12 sind die Schrauben meistens über die Streckgrenze angezogen, über M14 sind die Schrauben generell zu niedrig angezogen.

Quelle:

Schraubenverbindungen

Gruß

Neo_Hero *der das Verspannungsschaubild von Schraubenverbindungen gerade zum X-ten mal in der Schule durchkaut ;)*

Zitat:

also in meiner BA steht das drin, und zwar auf Seite 366

Auf Seite 366 gehts bei mir um die Glühbirnen der Rückleuchten.

Habs aber gerade auf der Seite 331 gefunden.

Ist aber wirklich etwas durcheinander beschrieben, auf 331 gehts ums "Rad Wechseln" und auf Seite 335 ums "Rad ab-bzw. Anbauen.

Beim Anbauen soll man die Schrauben nur "Leicht" festziehen, beim wechseln mit 120Nm.

Gruß Klaus

zur allgem. Belustigung

Zitat:

Original geschrieben von stef4n

zur allgem. Belustigung

ich glaub ich zieh dann doch lieber wieder von hand an... meiner geht auch nur bis 100Nm ;)

p.s.: schon nicht schlecht... aber zusammenrechnen liegt doch nun wirklich verdammt nah :D

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke

ich glaub ich zieh dann doch lieber wieder von hand an... meiner geht auch nur bis 100Nm ;)

p.s.: schon nicht schlecht... aber zusammenrechnen liegt doch nun wirklich verdammt nah :D

Ich find den Vergleich mit dem Bohrer so genial. "...dann musste nichtmal umspannen" *ROTFLOL* :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen