Reifen von ATU

Hallo ich habe gestern Reifen (Dunlop) von ATU gekauft und aufziehen lassen, nun hab ich gesehen dass drei Reifen aus Polen sind und einer Made in Germany. Ist sowas normal? Hat jemand schon Erfahrungen gemacht ?

119 Antworten

Mich würde ja echt mal interessieren, was die 4x gleiche dot Spezis bei Mischbereifung machen würden.

Solange mit den Herstellern telefonieren, bis sie einen finden, der beide Größen im selben Werk produzieren lässt und dann penibel nach zwei Sätzen aus der gleichen Woche suchen?

Mischbereifung ist eh Teufelszeug. 🙂

Ich habe gestern bei einem großen Händler mein Winterauto abgeholt. Lt. Kaufvertrag dabei: ein Satz Winterräder.
Bekommen hab ich 3x Conti Runflat und 1x Semperit normal. Alle als 195er, das Auto verlangt lt. COC aber mindestens 205er.
Lt. Gutachten lagen 4x Uniroyal in 195 nach Ablauf des Leasing im Kofferraum. Das Autohaus hat die Vorbesitzerin offenbar drei Jahre ohne Betriebserlaubnis rumkurven lassen.
Jetzt zicken sie rum, weil ich halt schon gern vier zulässige Räder hätte. Am besten natürlich alle mit gleicher DOT...

Bin ja gespannt, ob der TE bei ATU vorstellig wurde und was dabei herauskam.

Bei mir hätte er lebenslang Hausverbot bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 8. September 2021 um 10:11:08 Uhr:


Bin ja gespannt, ob der TE bei ATU vorstellig wurde und was dabei herauskam.

Bei mir hätte er lebenslang Hausverbot bekommen.

Für was für die Frage ? Anzeige ist raus hahahaha

Made my day.....

Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 8. September 2021 um 09:14:08 Uhr:


Ich habe gestern bei einem großen Händler mein Winterauto abgeholt. Lt. Kaufvertrag dabei: ein Satz Winterräder.
Bekommen hab ich 3x Conti Runflat und 1x Semperit normal. Alle als 195er, das Auto verlangt lt. COC aber mindestens 205er.
Lt. Gutachten lagen 4x Uniroyal in 195 nach Ablauf des Leasing im Kofferraum. Das Autohaus hat die Vorbesitzerin offenbar drei Jahre ohne Betriebserlaubnis rumkurven lassen.
Jetzt zicken sie rum, weil ich halt schon gern vier zulässige Räder hätte. Am besten natürlich alle mit gleicher DOT...

Wer sagt den das die Vorbesitzerin die Winterräder im Autohaus oder bei einem Reifenhändler gekauft hat.

Kann auch sein das sie einfach bei eBay Kleinanzeigen gekauft hat weil sie gerade billig waren.

Zitat:

@Ser1234-2013 schrieb am 5. September 2021 um 13:38:13 Uhr:


Das komische ist, dass nicht mal das Herstellungsjahr zu sehen ist also Dot

Die DOT steht nur auf einer Seite und landet dann am Auto an zwei Rädern auf der Innenseite, wenn die Reifen eine Laufrichtung haben. An allen vier Rädern landet sie nur außen, wenn es Laufrichtungsungebundene Reifen sind ("Outside"-Kennzeichnung)
Eine DOT auf beiden Seiten ist in der Herstellung zu umständlich.

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 8. September 2021 um 14:22:55 Uhr:



Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 8. September 2021 um 09:14:08 Uhr:


Ich habe gestern bei einem großen Händler mein Winterauto abgeholt. Lt. Kaufvertrag dabei: ein Satz Winterräder.
Bekommen hab ich 3x Conti Runflat und 1x Semperit normal. Alle als 195er, das Auto verlangt lt. COC aber mindestens 205er.
Lt. Gutachten lagen 4x Uniroyal in 195 nach Ablauf des Leasing im Kofferraum. Das Autohaus hat die Vorbesitzerin offenbar drei Jahre ohne Betriebserlaubnis rumkurven lassen.
Jetzt zicken sie rum, weil ich halt schon gern vier zulässige Räder hätte. Am besten natürlich alle mit gleicher DOT...
Wer sagt den das die Vorbesitzerin die Winterräder im Autohaus oder bei einem Reifenhändler gekauft hat.

Kann auch sein das sie einfach bei eBay Kleinanzeigen gekauft hat weil sie gerade billig waren.

Das war ein Leasing-Rückläufer mit Full-Service-Vertrag. Der war bis gestern ausschließlich in dem einen Autohaus.

Stand jetzt soll ich als Ersatz 205er auf Alu bekommen, aber Bj. 17. Also älter als das Auto. Na, mal sehen.

Du machst Dich immer lächerlicher.

Machst hier einen auf wichtig, aber bei ATU warste natürlich nicht.

Und natürlich muss keiner jeden Kunden bedienen, es gilt das Hausrecht.

Zitat:

@Ser1234-2013 schrieb am 8. September 2021 um 11:37:39 Uhr:



Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 8. September 2021 um 10:11:08 Uhr:


Bin ja gespannt, ob der TE bei ATU vorstellig wurde und was dabei herauskam.

Bei mir hätte er lebenslang Hausverbot bekommen.

Für was für die Frage ? Anzeige ist raus hahahaha

Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 8. September 2021 um 09:14:08 Uhr:


Ich habe gestern bei einem großen Händler mein Winterauto abgeholt. Lt. Kaufvertrag dabei: ein Satz Winterräder.
Bekommen hab ich 3x Conti Runflat und 1x Semperit normal. Alle als 195er, das Auto verlangt lt. COC aber mindestens 205er.
Lt. Gutachten lagen 4x Uniroyal in 195 nach Ablauf des Leasing im Kofferraum. Das Autohaus hat die Vorbesitzerin offenbar drei Jahre ohne Betriebserlaubnis rumkurven lassen.
Jetzt zicken sie rum, weil ich halt schon gern vier zulässige Räder hätte. Am besten natürlich alle mit gleicher DOT...

Dann montiert dir der Händler einfach 4 x Goodride Cheapo Supersport und ist mit 200€ aus der Nummer raus.

Tipp: Erst vorletzten Post lesen, dann witzig sein.

Dann kommt der Händler ja noch billiger weg.

Verstehe deine Rechenexempel leider nicht.

Never ending story 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen