Reifen verliert (wenig) Luft- Reifenventil Schuld ?
Hallo Leute
Ich hätte da mal wieder ne Frage. 🙄
Mein hinterer rechter Reifen verliert durchgehen Luft. Pro Woche ist es so ca. 0,3 - 0,4 Bar.
Da ich keinen äußeren Schaden am Reifen feststellen konnte, gehe ich davon aus, dass das Ventil defekt ist.
Weiß einer von euch zufällig was für ein Ventil man dafür benötigt ?
Ich habe 225/55/R16 Winterreifen, auf Alufelgen, drauf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kingpin1985 schrieb am 10. Januar 2015 um 18:58:12 Uhr:
Hast du das in einer freien Werkstatt oder einer wie ATU, Reifen.com etc. machen lassen ?
Brrrrrrrrrrrrrrrr "ATU" ... die dürfen mein Auto noch nicht mal angucken... jede etwas größere Werkstatt kann das machen, da gebe es noch z.B. PitStop. Einfach mal anrufen, Preis ausloten und dann die Werkstatt deines Vertrauens wählen.
PS: es lässt sich nicht jeder Reifen vulkanisieren, wenn das loch z.B. zu nah am Rand ist dann machen die meisten das nicht (angeblich wegen Sicherheit aber ich kenne mich da zu wenig aus um das zu bewerten).
Gruss
30 Antworten
Ich hatte letztens auch Probleme mit einem neuen Reifen (Conti), der sehr langsam (0,2 bar am Tag) Luft verlor...
Der ausführende Fachhändler hat es auch erst aufs Ventil geschoben... Fehlanzeige.
Mit Leckagesuchspray eine Stelle am Felgenhorn gefunden... Felge Schrott ??
Reifen runter von der Felge und siehe da... es klebte noch ein kleines Stückchen Papier von der Banderole am Gummi !! Gereinigt, montiert, alles gut... natürlich auf Reklamation ;-)