Reifen verlieren Luft und keiner weiß warum!

Hallo Leute,

meine Winterreifen verlieren auf mysteriöse Art und Weise Luft. Die Ventile sind dicht und die Reifen sind auch heile, trotzdem verlieren sie bis zu 2 Bar innerhalb von wenigen. Die Werkstatt meines Vertrauen weiß auch nicht mehr weiter. Vielleicht hat einer von euch Ahnung von Reifen und kann mir weiterhelfen. Über jeden noch so kleinen Tip wäre ich dankbar!!!

45 Antworten

Fahr zu nem Reifenfachbetrieb!
Aber nicht zu einer dieser Werkstattketten.

das werde ich wphl machen müssen, aber gibts sonst noch tips was es sein kann!? kann eventuell mal kurz einer beschreiben wie reifen RICHTIG von der felge abgezogen werden? weil die methode die ich gesehen habe fand ich iwie ein bisschen merkwürdig!

Ich versuch´s mal...
 
zunächst den Ventileinsatz ausschrauben,dann den Reifen von der Felge(Hump)drücken.
Dann den Reifen auf die Montagemaschine spannen,den Montagearm justieren,mit einem Montierhebel den Reifen über den Kopf des
Montagearms hebeln.Dabei darauf achten das die dem Montagearm gegenüberliegende Seite des Reifens in die Felgenmitte rutscht.
Dann den Reifen von der Felge ziehen.

gut, dann war das nicht ganz okay.... weil bei mir wurde die luft nicht vom reifen gelassen. somit musste der reifen an der maschine sehr zusammengedrückt werden! so als würde man großflächig gegen einen bordstein fahren. ist es möglich, dass er dabei schaden genommen hat??

Ähnliche Themen

Ja,diese "Methode" kenne ich.
Das wird gern gemacht weil es "schneller" geht.
Dem Reifen kann dadurch eigentlich nichts passieren.
Richtiger wäre es aber den Ventileinsatz vor dem abdrücken auszuschrauben.

Zitat:

Original geschrieben von master_danny


ja das stimmt! aber die werkstatt hat da nur mit einer gießkanne wasser drüberlaufen lassen!

Eine Wanne o.ä. mit Wasser füllen, Reifen auf ~3bar oder etwas mehr aufpumpen und das Rad dort reinwerfen. Alles andere ist Blödsinn.

Gießkanne...... 🙄

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser



Zitat:

Original geschrieben von master_danny


ja das stimmt! aber die werkstatt hat da nur mit einer gießkanne wasser drüberlaufen lassen!
Eine Wanne o.ä. mit Wasser füllen, Reifen auf ~3bar oder etwas mehr aufpumpen und das Rad dort reinwerfen. Alles andere ist Blödsinn.

Gießkanne...... 🙄

Gruß
Ercan

ja das habe ich mir im nachhinein jetzt auch gedacht^^ habe schon eine sms geschrieben, dass sie das morgen mal machen sollen. finde ich aber arm, das die da nicht von selbst drauf kommen!

Nicht sehr fachmännisch...

Da muss ich leider zustimmen

Sind die Reifen jetzt erst neu aufgezogen worden oder sind die schon älter? Und es sind alle vier?

Hallo

Ich verschiebe das mal ins Reifen Forum auf MT...

KLICK

und belasse einen Querverweis hier im Forum😉

mfg Andy

MT-Moderation

Verlieren die Reifen alle gleichviel egal ob viel oder wenig gefahren wird?
 
grüße
Steini

Ich hatte das gleiche Problem letzten Winter mit einem Reifen.
Ich musste ca. alle 3 Tage das wertvollr Stickstoffgemisch(das mit 78%) nachfüllen. Trotz zweimaligem Lecktest im Wasserbad bei 5bar und Ventilwechsel, konnte die Undichtheit weder gefunden noch behoben werden.
beim Wechsel von Sommer- auf die Winterreifen hatte dieser Reifen gar keine Luft mehr.
Seitdem ich ihn aufgepumpt habe(zuhause mit der Radpumpe) verliert er keinen Druck mehr .
Grund:?????

Mal ganz simpel:
Hast alle Ventilkappen drauf und gscheit festgedreht?

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_Raba


Mal ganz simpel:
Hast alle Ventilkappen drauf und gscheit festgedreht?

die Ventilkappen halten die Luft nicht sondern haben nur eine Schutzfunktion für das Ventil😉

mfg Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen