Reifen und Felgen richtig eingetragen?
Hallo zusammen,
ich habe 2006 einen MK II (EZ 1997) gekauft. Als der Vorbesitzer das Auto ebenfalls in 2006 abgemeldet hatte, wurden die Fahrzeugpapiere auf die neuen EU-Zulassungen umgestellt. Den alten - ungültigen - Fahrzeugbrief habe ich noch.
Für den nächsten Winter sind neue Winterreifen angesagt und so fange ich so langsam an, Ausschau nach passenden Reifen zu halten.
Meine Reifenpaare sehen momentan wie folgt aus:
Winter: 185/65 R14 (so vom Vorbesitzer übernommen)
Sommer: 205/55 R15 (auf Original-Ford-Alufelgen, welche vom Vorbesitzer übernommen wurden, Reifen der selben Größe wurden zwischenzeitlich erneuert).
In der "Zulassungsbescheinigung Teil I" (Fahrzeugschein) ist unter Punkt 15.1 und Punkt 15. jeweils "205/55 R15-86V" eingetragen. Unter den Punkten 21 und 22 ("Sonstige Vermerke" und "Bemerkungen und Ausnahmen" ist kein Eintrag über Reifengrößen und Felgen.
In der "Zulassungsbescheinigung Teil II" (Fahrzeugbrief) steht nichts von Reifengrößen oder eingetragenen Felgen.
Was mich jetzt wundert:
Ist es normal, dass meine Winterreifen "185/65 R14" nicht mehr eingetragen sind? "185/65 R14" scheint ja die Standardgröße beim MK II zu sein. Auch über meine Felgen habe ich in den Fahrzeugpapieren keinen Eintrag mehr.
Im alten - ungültigen - Fahrzeugbrief sind unter den Ziffern 20-23 "185/65R14"-Reifen eingetragen.
Ferner ist im alten Brief unter "33. Bemerkungen" u. a. eingetragen:
"Ziff. 20 bis 23 AFelge 5.5 JX14H2, ET 47,5MM"
"Ziff.22 U.23: 0D.ZR14"
"zu Ziff 20-23: Auch genehm VUH 205/55R15-86V a. Serien-LM-Felge 6JX15H2,ET +49,5 mm, Schneeketten nicht zul.* Lt. TFÜ-Gutachten Nr. XXXXXXX vom XX.XX.20XX* (dahinter Stempel "Betriebserlaubnis erteilt - XX.XX.20XX"
Das Auto ging sowohl mit der Sommer- als auch schon mit der Winterbereifung durch den TÜV. Da wurde nie etwas wegen den Reifengrößen oder nicht eingetragenen Felgen beanstandet.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass beim Kauf damals die Dame bei der Zulassungstelle irgendetwas über die Reifen oder Felgen sagte. Leider weiß ich aber nicht mehr, um was es da genau ging. Es hatte sich damals nicht nach einer Verschlechterung für mich angehört. Eher "Muss nicht mehr eingetragen werden o. ä." - Sicher bin ich mir da aber nicht mehr.
Ist das mit den fehlenden Eintragungen alles ok, oder sollte ich da etwas nachholen? Ich mache mir da momentan eben so meine Gedanken, u. a. wegen Versicherungsschutz usw. Auch weiß ich nicht, ob es hier einmal ein Problem in einer Verkehrskontrolle geben könnte....
Freue mich auf Antworten!
Beste Antwort im Thema
Druck Dir das aus und legs ins Handschuhfach...
Wurde zwar schon 100x gepostet, aber trotzdem...
Immer wieder gern. 😉
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
ich kenne allgemein kaum vertragshändler die länger als 19 uhr offen haben!
Jupp bei uns siehts genau so aus. Allerdings sind die Mechaniker meist schon gegen 4 ins WE.