Reifen und Felgen aus dem Internet?

VW Lupo 6X/6E

Was taugen diese Reifen- und Felgenshops im Internet? Kann man denen vertrauen und wie ist die Qualität so?

Was auf jeden Fall auffällt, ist, dass die teilweise sehr viel billiger sind, als die Reifen-Shops um die Ecke..

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kloppskaddi


also ich bin ja nicht dumm. ich hab alle händler in der umgebung abgeklappert. keiner von denen konnte mir ein angebot unter 530 euro machen und das mit auch nicht ganz so berühmten reifen.

ich war bislang der meinung, dass das sehr günstig sei. selbst bei felgen-billiger bekomme ich die rial-felge mit nem dunlop-reifen für 520 euro..

ist noch jemand der meinung, dass das zu teuer ist? bitte um ehrliche antworten!

Ich fahr gleich mal eben bei meinem VW Händler rum und schreib mir die Daten auf und mache ein BILD, sind glaube ich soger original VW Felgen

P.S. Die 500 € scheinen doch gut zu sein, hab eben mal bei wheelmachine geguckt, sorry hatte nur den 15" Preis von VW im Kopf

wow. so viel einsatz sieht man selten! ein großes lob an dieser stelle!!

seit mir 2x nacheinander billigreifen geplatzt sind, greife ich nur noch zu premium-marken.
lieber 100 euro mehr fuer den satz hingelegt, als nochmal ein adrenalin-schock mit ungewissem ausgang bei 180 auf der autobahn.

meine empfehlung: schau bei reifen keinesfalls nur auf den preis!

meine persoenlichen erfahrungen:
sehr gut: dunlop sp9000
gut: uniroyal rain sport 1

geheimtip: marangoni zeta linea

gruss,
tom

SO ich war nun eben noch essen.

Ich wieß nicht ob es die Räder waren die ich letztes Mal gesehen habe, jedoch hat mein VW Händler nun folgendes Angebot:

Autec Arctic

Marbor Sport Jet

195/45 R15

für 498 € incl 2 Jahre Reifengarantie

Jedoch wird da am Preis noch was zu machen sein.

Ich weiß leider nicht von welchem Hersteller Marbor eine Tochter ist.

EDIT: Marbor ist Conti

Ähnliche Themen

sawa ist auch conti...
und die dinger sind mir in 2 saisons brutalst geplatzt.
wuerde nix mehr ausser den namhaften erstmarken kaufen.

aber jeder, wie er denkt. 😉

gruss,
tom

Zitat:

Original geschrieben von t00i


sawa ist auch conti...
und die dinger sind mir in 2 saisons brutalst geplatzt.
wuerde nix mehr ausser den namhaften erstmarken kaufen.

aber jeder, wie er denkt. 😉

gruss,
tom

hast zuviel powerr oder wat

t00i mit seinem sport drive indicator hat doch nen schönen 1.7 diesel. der macht sie alle platt 🙂

greyz,
jan

drehmoment is alet

zu dem VW-Angebot. Kann es sein, dass diese Autec Arctic-Felgen Auslaufmodelle sind und deshalb so günstig? Ich kann die im Internet auf die Schnelle auch niht mehr finden. Im Laden hab ich eine gesehen, aber die konnten die für mich nicht mehr besorgen 🙁

Ich werd mal den VW-Händler nach Markenreifen fragen, mal gucken, wie das Angebot dann ausfällt..

Hat jemand denn schon konkrete Erfahrungen mit Semperit-Reifen?

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


hast zuviel powerr oder wat

nein.

geplatzt sind sie bei einmal 120 und einmal 180 km/h.

und zugelassen waren sie bis 190 km/h.

ich fahr auch nicht auf bordsteine oder dergleichen. und ausser denen, ist mir noch nie ein reifen geplatzt.

@jan:
das war mit einem anderen auto als mit dem lupo...

gruss,
tom

mm seltsam

Zu den geplatzten Reifen kann ich sagen, das das schon öfter passiert ist bei billigreifen und natürlich falschem Luftdruck. Ich hätte mir aber nicht schon 2x billige von ebay geholt, wenn die Probleme nicht mittlerweile ausgeräumt wären. Nach dem was ich gehört hab gibt es keine reifenbedingten Ausfälle mehr weder bei Billigen noch bei Runderneuerten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen