Reifen
heyho,
mal wieder ne Frage 🙂
Brauche neue Reifen (Winterreifen)...
Laut Fahrzeugschein darf ich folgende:
20/21) 155R13 78S
22/23) 175/70R13 82S
ziff. 20 bis 23 A. Felge 5 1/2JX13*Ziff. 20 bis 23 auch gen.: 155R13 78Q M+S A. Felge 5Jx13 OD 175/65R14 82S OD. 185/60R14 82S
So, nun rate ich rum, was ich darf 😉
1.) Also ich darf 155/xx als 13"..xx steht für beliebig, richtig?
2.) Ich darf 175/70R13 82S (82 steht wofür? Darf ich auch höhere Zahl oder niedrigere? S ist der geschwindigkeitsindex...da darf ich dann wohl S, T und höher!?)
die beiden genannten dürfen aber nur auf ner Felge der Größe 5 1/2Jx13"!?
Der Rest ist dann ->NUR<- für Winterreifen (M+S)?? 155/xx 13" 78Q M+S....die dürfen dann aber nur noch auf ne 5J felge? Bedeutet das, das die Winterreifen kleiner sind? Und gilt diese felgengröße dann auch für die folgenden größen? (175/65R14 - sind aber dann 14", die gehen auf ne 13" felge?) und 185/60R14?
Was darf ich denn nun genau? Kann mich mal einer aufklären?
Habe nur Basisinformationen hier im board gefunden...
z.B. M+S bdeutet wohl Matsch und Schnee :P Das hilft mir nur leider nicht weiter 😉
Danke für eure Hilfe!
[edit]
achja, 4x100 als lochzahl, -abstand ist richtig, oder?
22 Antworten
das nenn ich mal ne schnelle antwort....
dann guck ich mal ende des monats...da kommt geld... 😉
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Semboy
155R13 sind 155/80R13.
Die wären nicht für den Astra zugelassen wenn sie zu schmal wären.
Sie sind halt nicht gerade erste Wahl bei einer zackigen Fahrweise oder einer ständig vollgepackten Karre. Und schön aussehen tun sie auch nicht gerade.
Bei knapper Kasse und gepflegter Fahrweise werden die 155er aber zur ersten Wahl. Die sind ja auch verhältnismäßig preisgünstig.
Die 155er M&S dürfen laut FZ-Schein aber nur auf einer 5"-Felge gefahren werden. Die vorhandenen Felgen haben aber bestimmt 5,5".Das billigste und einfachste ist also nach einem kompletten Satz WR zu suchen:
155/80R13 78(oder höher) Q(besser S oder T) M&S
auf 5x13 Felgen mit 4/100 Lochkreis und ET46 oder ET49 (Einpresstife)
Die Bezeichnung der Felgen steht normalerweise verteilt zwischen den Schraubenlöchern.Klar sind gebrauchte Reifen ein Sicherheitsrisiko, aber das sind Billigst-Reifen genauso.
habe doch nochmal ne Frage dazu!
MUSS das ET 46 oder 49 sein?
Was sagt die Einpresstiefe aus? Kann/Darf ich andere nicht draufbauen?
Ich meine, es gab original sowohl ET46 wie auch 49 am Astra F, könntest also beide problemlos verbauen (nur nicht gemischt).
Einpresstiefe besagt, wie weit die Felge seitlich raussteht. Angabe in mm, die Felgen unterscheiden sich also um 3mm.
oh, sorry...habe mich evtl falsch ausgedrückt...
ich meinte ob es 46/49 sein muss, oder ob auch andere gehen!
z.b. gibts sehr viel mit et38 (vw-fraktion) *nicht schlagen*
Ähnliche Themen
VW-Fraktion? Die haben einen anderen Nabendurchmesser, die Felgen passen nicht. Lass die Finger davon!
Ich dachte, du hättest noch GM-Felgen übrig, was willst du jetzt auf einmal mit VW-Felgen?
naja, wenn man den preisfaktor berücksichtigt.....
ist schon ein unterschied, ob ich mir reifen hole und die auf die felgen ziehen lasse(160€) oder ob ich für 80€ mal eben nen satz reifen hole, die ich nur mal eben draufpacke...
Wie gesagt, Stahlfelgen ausschließlich orginal von Opel oder von Drittanbietern speziell für Opel. Sonst passen sie nicht.
Reifen sind deine Verbindung zur Straße und damit ganz zentrales Element der Sicherheit. Spar dich an denen nicht kaputt.
noch ne frage!
ist es egal ob die felgen 5 1/2J sind oder 5 1/2J H2?
Was ist das H2? Habe dazu im Internet nichts brauchbaren gfunden...ET ist 49
sollen jetzt 175/70 R13er drauf....
meine haben zwar ohne H2 (also 5 1/2J), aber die von meiner Ma (für die ich auch direkt welche mit hole) haben 5 1/2 J H2!
geht das?
[EDIT]
Zitat:
H2 bedeutet, daß die Felge zwei Humps ( Buckel ) innen hat für die schlauchlosen Reifen.
heisst das, dass es in meinem fall nicht weiter interessiert?
[EDIT2]
Frage erledigt, aheb doch noch was gefunden....wer auch sucht, der schaue hier: http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=102029