Reifen
Hey ihr Lieben, ich bin auf der Suche nach neuen Sommerreifen, ich kann mich aber net entscheiden, könnt ihr mir einen Tipp geben ?
265/40 21 Zoll
Sollten jetzt nicht so teuer sein, da ich das Auto dieses Jahr noch verkaufen werde.
6 Antworten
Ich hatte auf den letzten beiden Autos ( Opel Astra G und H Caravan) Nexen in 215/ 40-17 bzw 225/ 40-18. Die 18 Zoll habe ich erst vor zwei Monaten gekauft.
Mag natürlich sein das die sich auf nem Mercedes mit Heckantrieb wieder ganz snders fahren lassen. Preis- Leistung finde ich super.
Ich habe auf meinen GL500 Hankook Reifen gefahren.
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 24. Mai 2025 um 09:52:34 Uhr:
Ich habe auf meinen GL500 Hankook Reifen gefahren.
Ich auch, 265 irgendwas mal 20". Das Auto fuhr sich wirklich besch......en, lief jeder Spurrille nach. Da freute man sich auf die Winterräder.
Mit 255/45 und 285/40x 19 von Conti völlig problemlos.
Ansonsten sind Hankook nicht übel, fahre ich auf dem MX-5. Grip, Geradeauslauf, alles gut
Ich hatte 295/40R20 auf meinem GL500 und die führen sich Einwandfrei.
Aber Reifen ist auch eine Glaubensfrage, der eine Schwört auf Michelin der andere auf Continental usw.
Ähnliche Themen
Der Wagen fuhr mit Hankook miserabel, das ist keine Glaubensfrage, sondern schlicht eine Feststellung. Wenn ich ohne Fahrwerksveränderung mit anderen Reifen besser fahre( mag auch mit an der kleineren Zollgröße liegen), muss wohl was dran sein.
Vielen ist das Fahrverhalten auch egal, Hauptsache dicke Räder.
Rad-Reifenkombination also Dimension der Felgen und Einpresstiefe haben gravierenden Einfluss auf die Fahrbarkeit. Hatte auf meiner E-Klasse testweise 2x10 mm Spurplatten auf der Vorderachse und war so entsetzt. Spurrillen empfindlich wie verrückt, war echt ne Katastrophe. Sah zwar deutlich besser aus, hab aber sofort die Platten runtergeschmissen, wollte mir wegen der Optik nicht das harmonische Fahrverhalten versauen.
Generell würde ich sagen, je größer die Felgen, also desto weniger Gummi drum rum, desto anfälliger wird das Fahrverhalten. Spurweite und Felgenbreite genauso wie Reifenbreite können sich alle negativ auf Spurtreue auswirken. Also alles was schöner macht, stört das Fahren.
Meine M-Klasse fuhr sich mit den 18 Zoll auch besser als jetzt mit 20 Zoll.
Und der 211 mit 18 auch harmonischer als mit 19 Zoll. Die Reifenmarke hat da nicht so gravierenden Einfluss. Ja, es gibt Unterschiede, aber die anderen Faktoren sind ausschlaggebender.