Reifen

Mercedes E-Klasse W210

Habe mir gebrauchte Räder mit Winterreifen gekauft 225/45/17" Mercedes W210 was für Reifendruck
muss ich haben .

Beste Antwort im Thema

UPS, ich habe mich verschrieben, ich meinte 205-65R15 Winterreifen.

Mein erster Eindruck ist ein sehr viel weicheres Fahren bei immer noch straffen Fahrwerk und guter Kurvenlage.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Reifen sind zu klein, darfst du nicht fahren. 235/45 17 wäre die richtige Größe, oder eben 215/55 16. 225/45 17 ist für C-Klasse ,SLK und CLK.

ist das nur für den Winter im Sommer kommen 235 drauf.

Auch 225 ziger breite darf gefahren werden!!!

kannst du mir sagen wie viel Bar muss ich haben .

Ähnliche Themen

Die 225 haben doch einen kleineren Rollumfang. Tacho zeigt zuviel an. Ist bei mir auch nicht eingetragen. Hinzu kommt das die auch nur eine 91er Tragfähigkeit haben. Gebraucht wird aber eine 93er.
Ich habe schon gesehen das 225er gefahren und auch eingetragen waren, allerdings dann 225/55 16. Vom 211.

Also gemäss MB sind 225er tatsächlich nicht zugelassen. Siehe Blatt "Rad-/Reifen-Freigaben".

Kombi oder Limo?

225er sind jedenfalls nicht dabei. Habe noch einen Satz 195er rum liegen...... , die ich mit meinem Kombi nicht gebrauchen kann.

Screenshot-20181102-212559-drive
Screenshot-20181102-212746-drive

Weder bei Limo noch bei Kombi sehe ich eine Freigabe für 225er Reifen.

E-klasse-limousine
E-klasse-t-modell

Gibt es auch nicht. Ausserdem steht der Reifendruck in der Tankklappe oder in der BA.

Zitat:

@Anderas schrieb am 2. November 2018 um 19:14:09 Uhr:


Die 225 haben doch einen kleineren Rollumfang. Tacho zeigt zuviel an. Ist bei mir auch nicht eingetragen. Hinzu kommt das die auch nur eine 91er Tragfähigkeit haben. Gebraucht wird aber eine 93er.
Ich habe schon gesehen das 225er gefahren und auch eingetragen waren, allerdings dann 225/55 16. Vom 211.

225.... ist die Breite des Gummis,nicht die Höhe! und von 225 zu 235 ist 1cm! Selbst bei den 235zigern auch alle anderen Größen kommt es zu Hauf vor das das eigendliche Profil schmaler ist als angegeben. Das sind dann oft die günstigen Reifen ! Wenn ihr nach der Liste von MB geht ok kann ja nichts schief gehen ! Aber in Zusammenarbeit mit dem TÜV gibt es mehr Möglichkeiten!

Zitat:

@MegaOSonic schrieb am 2. November 2018 um 21:40:28 Uhr:


Weder bei Limo noch bei Kombi sehe ich eine Freigabe für 225er Reifen.

Das ist bloß ein kleiner Teil der Reifenkombinationen!

Zitat:

@moppybike schrieb am 3. November 2018 um 09:47:08 Uhr:



225.... ist die Breite des Gummis,nicht die Höhe!

Klar ist es die Breite des Gummis, trotzdem beeinflusst es den Rollumfang (über die Flankenhöhe des Reifens). Ein 225/45 R17 (wie vom TE angeführt) ist nicht einfach ein - im Vergleich zum original freigegebenen 235/45 R17 - um 1 cm schmälerer Reifen, sondern hat auch weniger Umfang. Wie schon Anderas schreibt, stimmt der Tacho nicht mehr sowie die Kilometeranzeige. Für etwas hat man doch Freigaben usw.

Ich verstehe auch die Bemerkungen "wenn ihr euch an die MB Liste hält" und "kleiner Teil der Reifenkombinationen" nicht. An was soll ich mich sonst halten?

Viel Spaß, wenn so etwas der Rennkontrolle erklärt werden muss. Entweder gibt es ein passendes Gutachten, dass man mitführt, oder die Größe ist eingetragen.

Ansonsten auf eigenes (unnötiges hohes) Risiko.

Ich habe ja nur darauf hingewiesen das die Reifen nicht zulässig sind.
Wirds kontrolliert und festgestellt das du ohne gültige BE unterwegs bist drohen bis 135 Euro und ein Punkt. Muss ja nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen