Reifen

Opel Combo B

Kauf mir vllt. demnnächst neue Reifen, bin aber noch am überlegen wie teuer und wo ich sie kauf.
Ich hab mal bei ATU Vorbei geschaut da kostet ein Satz Sommerreifen 200 Euro inkl. Montieren usw.
Anscheinend werden die extra für ATU hergestellt.
Jetzt wollt ich euch mal fragen was ihr davon haltet.
Was sollte ein guter Reifen 14 Zoll kosten??

27 Antworten

Haste auch was vom Verbrauch her gemerkt? Sollen ja angeblich so Spirt Spar Reifen sein?!

So gemerkt hab ich noch nichts.
Wenn man das ganze vllt. mal über einen llängeren Zeitraum beobachtet wird man da sicher was merken. (Mehr oder weniger) ;-)

Aber die haben eine bessere Laufruhe.
Und da ich ja leider keine Servolenkung hab...
hab ich auch gleich bemerkt das das Lenkrad sich leichter Drehen lässt im Stand.
Und ich komm jetzt durch Kuren durch die normal mit 60 grad noch ohne Untersteuern usw. kahm komm ich jetzt mit 70-80:-)

geil geil geil

Was hast du jetzt grad drauf?

Ich hab 195er Kumho drauf und auch keine Servo. Optik ist natürlich der Hammer, aber wie gesagt, kriege ich ohne weiteres net eingetragen...

Ist schon nen derbes Gekurbel mit den breiten Gummis ohne Servo und die Karre läuft den Spurrillen nur so nach. Von daher ist es doch vernünftiger mit den 165er 🙂

das mit den spurrillen geht mir auch derbst auf den sack, zum vergleich mit den damaligen 185/60ern eine reine hölle.

Ähnliche Themen

So, hab nun 185/55-14 Reifen drauf, mal schauen ob der TÜV da was gegen zu meckern hat 😉

Die fahren sich auch schon gleich besser als die 195er...!

warum hast die anderen nich
eingetragen bekommen? is die gängige und gescheiteste lösung fürn B

Ich hätte die 195/50er schon eingetragen bekommen, aber:
-Gutachten wegen Tachoabweichung
-Stabis

Sind stink normale ET37 7x15" Alu Felgen (Rial C5). Ist eben ne scheiß ABE. Beim ersten Corsa hatte ich identische Felgen drauf von der Größe, aber da stand nicht so´n Schmarn drinne und ich hab die Reifen sofort eingetragen bekommen.

So, und für das Geld was mich dieses dämlich Gutachten und Stabis gekostet hätten, habe ich neuwerte 14" Alus mit den oben genannten Reifen bekommen, die gerade mal 2 Saisons gefahren wurden!

nen stabi nachrüsten wäre ja nix großes gewesen udn wegen der tachoabweichung....... -> ab zu nem anderer prüfer

Soo ich hol das Thema mal wieder hoch 😉

Ich möchte mir jetzt wo es langsam wieder wärmer wird (war es überhaupt kalt?) neue Sommerreifen holen da mir bei einem paar ein Reifen ein Höhenschlag hat und das beim fahren tiersich nerft. ICh habe zurzeit billigreifen drauf, lohnt es sich dann wenn ich mir 2* P3000 von Pirelli hole, oder soll ich dann auch wieder zu billigreifen holen? Die p3000 würde ich dann vorne draufziehen und halt die anderen 2 nach hinten, die sehen zz auch noch gut aus und haben dick profil.

Lol, wir hatten noch nicht mal die richtigen Wintermonate und die Leute denken schon an ihre Sommerreifen. Es schneit selbst im April noch...

Nimm die Pirelli und net den Billigschrot. Irgendwo hört das Sparen auch auf... bei der SIcherheit!

Ich würde mir an deiner Stelle auch nur Markenreifen kaufen ..nach dem Motto da weis man was man hatt😉

Aber ich bleibe bei meinen Toyo Proxes..😁

Die besseren Reifen sollten immer hinten drauf und nicht vorne. Sonst kann der Wagen trotz Frontantrieb schnell mal übersteuern.

Zitat:

Original geschrieben von nablin2k


Lol, wir hatten noch nicht mal die richtigen Wintermonate und die Leute denken schon an ihre Sommerreifen. Es schneit selbst im April noch...

Nimm die Pirelli und net den Billigschrot. Irgendwo hört das Sparen auch auf... bei der SIcherheit!

Der billigschrott war ja beim kauf schon drauf, deswegen frag ich ja obs sich lohnt pirelli und schrott gleichzeitig draufzuziehen 😉 Zum thema schnee: Ich weiß, ich will auch noch keine haben, allerdings bestellen und beziehen kann ich doch meine alus schonmal, montieren kann ich ja selber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen