Reifen ständig platt
Ich habe leider ein recht spezielles Problem und benötige mal eure Meinung dazu. Wir wohnen jetzt seit drei Monaten in unserem Häuschen und immer wieder sind die Reifen von meinem Auto platt. Am Anfang dachte ich ja noch an einen Defekt, aber mittlerweile ist es schon einige Male passiert und das kann doch kein Zufall sein. Ich vermute ja, dass es mein Nachbar ist. Er kann uns nämlich nicht wirklich leiden, da wir doch recht oft mit unseren Freunden ausgiebig feiern, aber natürlich alles im Rahmen!
Leider kann ich ihm das auch nicht beweisen, sonst wäre ich schon längst bei der Polizei gewesen. Habt ihr einen Tipp bzw. gute Ratschläge wie ich mich am Besten verhalten sollte? Hat vielleicht schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Juli 2015 um 04:13:55 Uhr:
wieder falsch! Wenn jemand mir eine strafbare Handlung vorwirft, ist er und nur er in der Beweispflicht, nicht ich muss meine Unschuld beweisen. Simples Rechtsprinzip.Zitat:
@Johnes schrieb am 18. Juli 2015 um 20:19:28 Uhr:
Mein Anwalt muss mir gar nichts erklären. (Hab keinen Anwalt, den ich als mein Anwalt bezeichnen würde! Hab nur einmal für einen Schriftsatz einen benötigt.) Problem ist nur, was du für so oder so hälst/sagst, entspricht nicht dem, was der Streitpartner vorbringt. Der dreht sich das hin, wie es passt. Du bist dann derjenige der sich zu erklären hat.
Nichts falsch! Wenn ich gegen dich Anzeige erstatte, hast du erst mal ein Verfahren am Hals. Ich muss nur meine Seite darlegen und vertreten. Beweisen musst nur du, das ich nicht die Wahrheit sage. Wenn jetzt meine Frau gleiches aussagt wie ich, sieht es für dich schlecht aus.
Das Rechtssystem ist nicht so, wie du dir das vorstellst. Du hast ja selber gesagt, du hast da keine Erfahrung.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Juli 2015 um 04:13:55 Uhr:
dann muss dein Anwalt eben noch geschickter sein als die Gegenseite. Gibt viele Möglichkeiten die Wahrheit ans Licht zu bringen. Getürkte Zeugen zB fallen vor Gericht schnell um, weil sie sich oft in Widersprüche verwickeln. Die Richter sind nicht blöd und haben mit sowas jeden Tag zu tun. Die entlarven solche Lakaien schnell.Zitat:
@Johnes schrieb am 18. Juli 2015 um 20:19:28 Uhr:
Und wenn der Streitpartner es richtig anstellt, kannst du noch so oft recht haben. Du wirst es nicht bekommen. Dein Anwalt wird da auch nichts machen können, wenn du einen geschickten Streitpartner hast.
Woher willst du das vorher wissen, wie gut ein Anwalt ist? Woher will dein Anwalt wissen, wie gut sein Gegenüber ist? Zeugen fallen nicht um, wenn sie nicht viel sagen müssen. Du guckst zu viel TV.
Beispiel: Mich griff ein LKW-Fahrer auf der Köhlbrandbrücke an und hat mich dann wegen Nötigung angezeigt.
Als vor einigen Jahren an der Abfahrt gebaut wurde und täglich massig Stau war, stand der LKW neben mir im Stau. Als es weiter ging, fuhr der LKW nicht an, weil der Fahrer wohl mit den Gedanken woanders war. Ich bin dann vor ihm in die ca. 50m lange Lücke rein gerollt und stand dann vor ihm. Ich musste mich unten am Brückenfuss eh nach links einordnen und er nach rechts. (Zollzufahrt Waltershof: rechts LKWs & links PKWs)
Ich stand bestimmt schon 20-30 Sekunden, als plötzlich meine Tür aufgerissen wurde und der LKW-Fahrer ins Auto griff und Handgreiflich wurde. Es dauerte einige Sekunden bevor ich mich abschnallen konnte und ihn abwehren konnte. (Er zog an meinem Gurt, sodass dieser mir in den Hals schnitt/schürfte.) Nachdem ich den Gurt los hatte und ihn zurück gestoßen hatte, lief der Fahrer zu seinem LKW und drückte sich mit dem LKW in die andere Spur und fuhr weg. (Inzwischen konnte er auch weiter fahren und sich in die Spur vom Zollhof einsortieren und war weg.)
Ich habe die Daten der Zugmaschine aufgeschrieben. Ich hatte damals vor ihn noch anzuzeigen. Meine Freundin hatte mich aber besabbelt, weil wir noch was vor hatten. Also hatte ich es gelassen.
Paar Tage später bekam ich ein Anhörungsbogen, weil er anzeige erstattet hatte. Er hat mich wegen Nötigung und Sachbeschädigung angezeigt. Er behauptete, ich wäre ohne blinken und mit hoher Geschwindigkeit vor ihm rein und habe ihn dann zur Notbremsung gezwungen. Seine Ladung wäre dadurch verrutscht und beschädigt worden.
Ein Glück, dass er die Anzeige im Hafen gemacht hat, bei der Wache, die auch die Brückenüberwachung macht. Diese haben sofort die Aufzeichungen der Kamera gesichert. Ich hatte auch Glück, das Kollegen von mir um mich rum standen und sogar den Übergriff beobachtet hatten.
Ohne Zeugen und Aufzeichnung hätte ich meine Position nicht klar machen können. Denn: Seine Ladung war beschädigt, was ein Indiz ist, die seine Position stärkt. (Sachschaden um 20.000€) Die angebliche Zwangsbremsung wäre eine Nötigung gewesen. Dies hätte zum Führerscheinverlust geführt.
Mein Glück war es, das er die falsche Wache für seine Anzeige genutzt hat. Er hat in der Wartezeit beim Zoll die Gelegenheit genutzt die Anzeige bei der dortigen Polizeiwache zu machen. Dem Polizisten kam die Sache suspekt vor, weil auf der Brücke seit Wochen massiver Stau ist und entsprechend eine hohe Geschwindigkeit nicht möglich ist. Die Aufzeichungen wurden gesichtet und man konnte sehen, wie ich rein rollte und erst über 10 Sek. später der LKW anrollte und kurz darauf wieder stoppte.
Der Staatsanwalt sagte später, ohne Zeugen und ohne die Aufzeichnung wäre ich verurteilt worden. Ich hätte sicherlich die Ladung zahlen dürfen und hätte meinen Führerschein verloren. (Natürlich plus sämtliche Kosten des Verfahrens!) Meine Aussage alleine hätte nicht als Verteidigung gereicht. Es wäre nach langer Zeit nicht mehr möglich gewesen, die Verkehrssituation nachzuvollziehen.
Recht haben und Recht bekommen sind unterschiedliche Dinge.
Es ist nicht so einfach, wie man sich das vorstellt. Der Andere muss gar nichts "beweisen". Er muss seine Meinung nur geschickt darlegen.
Bei einem Diebstahl, ist es einfacher. Wenn man das Diebesgut nicht findet und keine anderen Nachweise da sind, kann man behauptet was man will. Bei Aussage gegen Aussage sind dann kleine Indizien (beschädigte Ladung) das Zünglein an der Waage. (Im Falle für den Angeklagten hört sich nett an. Ist aber oft eben nicht die Realität.)
Du kannst von dir noch so überzeugt sein, im Recht zu sein. Ich würde mich nie darauf verlassen.
MfG
101 Antworten
Zitat:
@jetsetjohn schrieb am 13. Juli 2015 um 15:22:20 Uhr:
@
Und eine seitlich in den unbelasteten Reifen gedrehte Spax-Schraube dreht sich erstens sauber durch die Karkasse durch und aufgrund der Schneidwirkung in das Gummi ist diese Konstruktion zumindest im Stillstand meist auch dicht. Das ist ja gerade der Ansatz dieser hirnverbrannten "Mordversuche".
Genauso kann man das stehen lassen!
@Johnes : Und was ist mit Stahlcord-Einlagen in der Karkasse... Selbst da dreht man von Hand ohne Probleme eine Schraube rein.
Probiere ich später noch mal! Ich hab nur die Seite probiert.
MfG
Komisch, erst wird nach Hilfe gebeten/gebettelt, dann melden sich Leute um zu helfen.
Aber der TE hält es nicht für nötig sich hier um sein Thread zu kümmern.🙄
Echt traurig.🙁
Ähnliche Themen
Vielleicht ist er nach einer Eskalation des Nachbarschaftsstreits verhindert.. 😁
Sorry das ich mich die Tage nicht gemeldet habe, aber ich war spontan ein paar Tage verreist.
Ich habe zwar jetzt noch nicht alle Antworten gelesen, sondern nur überflogen. Aber vielen Dank schonmal für die zahlreichen Tipps. Ich hätte nicht gedacht, dass meine Frage solch einen Ansturm auslöst. 😉
Ärger hatte ich bisher keinen, weder mit der Polizei, noch mit dem Ordnungsamt. Und die Lautstärke ist immer im Rahmen. Mein Nachbar regt sich beispielsweise auch auf, wenn auf der Straße Kinder Fußball spielen!
Das Auto steht immer auf der Einfahrt und da wir keinen richtigen Zaun haben, kommt da leider jeder ran... Der platte Reifen ist auch immer ein anderer gewesen und wurde nie zerstochen, sondern es war nur das Ventil offen.
Ich werde mir morgen in Ruhe noch einmal alle eure Antworten durchlesen und danach entscheiden, was ich mache. Eine Kamera wird es aber definitiv nicht! Vielen Dank nochmal und macht euch noch einen schönen Abend!
Wie kann ein Ventil offen sein?
Hast du auch nur den blassesten Schimmer, wie das Ventil am Reifen funktioniert?
P.S.:
In dem Fall kann man schon erwarten, dass du dir die 10 Minuten nimmst, alle Antworten zu lesen ... es sind nur 5 Seiten.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 15. Juli 2015 um 21:46:53 Uhr:
Wie kann ein Ventil offen sein?
Indem man es einfach mit einem kleinen Ventilschlüssel aufschraubt. Kann man als Ventilkappe für ein paar Cent mit Ventilschlüssel kaufen.
Um das Problem zu lösen würde ich einfach einmal meinen Nachbarn zum ersten Kennelernen zum Grillabend unter der Woche einladen. Vielleicht erledigt es sich dann von selbst.
Sind besser investierte 25,- Euro als viel Geld für Technik..
Gruß Frank
Zitat:
@BigDark schrieb am 15. Juli 2015 um 21:42:05 Uhr:
Sorry das ich mich die Tage nicht gemeldet habe, aber ich war spontan ein paar Tage verreist. [...]
Na, da wird ja Dein Nachbar die Ruhe genossen haben. Oder er war traurig, weil es nichts zu meckern gab. 😉 Vielleicht drehen Dir ja auch die Rabauken von der Straße die Ventile locker, so just for fun ...
Ohne Kamera bleibt wohl nur Zaun bauen oder auf die Lauer legen... 😉
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 15. Juli 2015 um 21:46:53 Uhr:
Wie kann ein Ventil offen sein?
Indem man ein Stück Zahnstocher nimmt und damit das Ventil eindrückt und dann das Stöckchen stecken lässt!
Zitat:
Hast du auch nur den blassesten Schimmer, wie das Ventil am Reifen funktioniert?
Wohl keine blassen Schimmer, wie man so etwas manipulieren kann? 😁
MfG
Entweder die Kameralösung oder einfach mal den Nachbarn ansprechen: "Ahoi Nachbar! Wie geht's? Bei mir wird in letzter Zeit Ständig luft rausgelassen... Hast du vielleicht was mitbekommen???"
Dann weißt du wahrscheinlich schon was los ist...
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 13. Juli 2015 um 22:56:38 Uhr:
Auch hier wäre die Frage angebracht: "Wurde" oder "ist" abgefackelt?Zitat:
@downforze84 schrieb am 13. Juli 2015 um 21:11:06 Uhr:
[...] Unseren Oldtimer haben die damals sogar abgefackelt. [...]
Jemand hat ihn in Brand gesteckt und zwar das ganze Auto. Es war komplett hinüber und ging direkt in den Schrott. Und das ist auch nicht in einem Ausländer-Zentrum passiert, sondern auf einem ehemaligen LPG-Gelände, wo nur Mitarbeiter und Einwohner Zutritt haben.
Mir hat mal jemand erklärt, wir man auch bei normalen Gummiventilen prima die Luft aus den Reifen lassen kann. Es geht also schon.
Vorschlag: Nutella an die Ventile schmieren, wer fasst schon gern in braune Schmiere? 😉
Zitat:
@pico24229 schrieb am 16. Juli 2015 um 08:02:15 Uhr:
Entweder die Kameralösung oder einfach mal den Nachbarn ansprechen: "Ahoi Nachbar! Wie geht's? Bei mir wird in letzter Zeit Ständig luft rausgelassen... Hast du vielleicht was mitbekommen???"Dann weißt du wahrscheinlich schon was los ist...
Neben all dem ganzen sinnlosen Zeug was hier geschrieben wurde, und was nichts bringt außer Kosten oder Ärger, ist das hier der einzig vernünftige Tipp. Einfach so richtig kack freundlich dabei bleiben (gerade wenn man sich vorher gestritten hat), und fragen ob er was gesehen hat. Und dann einfach bedanken und n schönen Tag wünschen.