Reifen ständig platt
Ich habe leider ein recht spezielles Problem und benötige mal eure Meinung dazu. Wir wohnen jetzt seit drei Monaten in unserem Häuschen und immer wieder sind die Reifen von meinem Auto platt. Am Anfang dachte ich ja noch an einen Defekt, aber mittlerweile ist es schon einige Male passiert und das kann doch kein Zufall sein. Ich vermute ja, dass es mein Nachbar ist. Er kann uns nämlich nicht wirklich leiden, da wir doch recht oft mit unseren Freunden ausgiebig feiern, aber natürlich alles im Rahmen!
Leider kann ich ihm das auch nicht beweisen, sonst wäre ich schon längst bei der Polizei gewesen. Habt ihr einen Tipp bzw. gute Ratschläge wie ich mich am Besten verhalten sollte? Hat vielleicht schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Juli 2015 um 04:13:55 Uhr:
wieder falsch! Wenn jemand mir eine strafbare Handlung vorwirft, ist er und nur er in der Beweispflicht, nicht ich muss meine Unschuld beweisen. Simples Rechtsprinzip.Zitat:
@Johnes schrieb am 18. Juli 2015 um 20:19:28 Uhr:
Mein Anwalt muss mir gar nichts erklären. (Hab keinen Anwalt, den ich als mein Anwalt bezeichnen würde! Hab nur einmal für einen Schriftsatz einen benötigt.) Problem ist nur, was du für so oder so hälst/sagst, entspricht nicht dem, was der Streitpartner vorbringt. Der dreht sich das hin, wie es passt. Du bist dann derjenige der sich zu erklären hat.
Nichts falsch! Wenn ich gegen dich Anzeige erstatte, hast du erst mal ein Verfahren am Hals. Ich muss nur meine Seite darlegen und vertreten. Beweisen musst nur du, das ich nicht die Wahrheit sage. Wenn jetzt meine Frau gleiches aussagt wie ich, sieht es für dich schlecht aus.
Das Rechtssystem ist nicht so, wie du dir das vorstellst. Du hast ja selber gesagt, du hast da keine Erfahrung.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Juli 2015 um 04:13:55 Uhr:
dann muss dein Anwalt eben noch geschickter sein als die Gegenseite. Gibt viele Möglichkeiten die Wahrheit ans Licht zu bringen. Getürkte Zeugen zB fallen vor Gericht schnell um, weil sie sich oft in Widersprüche verwickeln. Die Richter sind nicht blöd und haben mit sowas jeden Tag zu tun. Die entlarven solche Lakaien schnell.Zitat:
@Johnes schrieb am 18. Juli 2015 um 20:19:28 Uhr:
Und wenn der Streitpartner es richtig anstellt, kannst du noch so oft recht haben. Du wirst es nicht bekommen. Dein Anwalt wird da auch nichts machen können, wenn du einen geschickten Streitpartner hast.
Woher willst du das vorher wissen, wie gut ein Anwalt ist? Woher will dein Anwalt wissen, wie gut sein Gegenüber ist? Zeugen fallen nicht um, wenn sie nicht viel sagen müssen. Du guckst zu viel TV.
Beispiel: Mich griff ein LKW-Fahrer auf der Köhlbrandbrücke an und hat mich dann wegen Nötigung angezeigt.
Als vor einigen Jahren an der Abfahrt gebaut wurde und täglich massig Stau war, stand der LKW neben mir im Stau. Als es weiter ging, fuhr der LKW nicht an, weil der Fahrer wohl mit den Gedanken woanders war. Ich bin dann vor ihm in die ca. 50m lange Lücke rein gerollt und stand dann vor ihm. Ich musste mich unten am Brückenfuss eh nach links einordnen und er nach rechts. (Zollzufahrt Waltershof: rechts LKWs & links PKWs)
Ich stand bestimmt schon 20-30 Sekunden, als plötzlich meine Tür aufgerissen wurde und der LKW-Fahrer ins Auto griff und Handgreiflich wurde. Es dauerte einige Sekunden bevor ich mich abschnallen konnte und ihn abwehren konnte. (Er zog an meinem Gurt, sodass dieser mir in den Hals schnitt/schürfte.) Nachdem ich den Gurt los hatte und ihn zurück gestoßen hatte, lief der Fahrer zu seinem LKW und drückte sich mit dem LKW in die andere Spur und fuhr weg. (Inzwischen konnte er auch weiter fahren und sich in die Spur vom Zollhof einsortieren und war weg.)
Ich habe die Daten der Zugmaschine aufgeschrieben. Ich hatte damals vor ihn noch anzuzeigen. Meine Freundin hatte mich aber besabbelt, weil wir noch was vor hatten. Also hatte ich es gelassen.
Paar Tage später bekam ich ein Anhörungsbogen, weil er anzeige erstattet hatte. Er hat mich wegen Nötigung und Sachbeschädigung angezeigt. Er behauptete, ich wäre ohne blinken und mit hoher Geschwindigkeit vor ihm rein und habe ihn dann zur Notbremsung gezwungen. Seine Ladung wäre dadurch verrutscht und beschädigt worden.
Ein Glück, dass er die Anzeige im Hafen gemacht hat, bei der Wache, die auch die Brückenüberwachung macht. Diese haben sofort die Aufzeichungen der Kamera gesichert. Ich hatte auch Glück, das Kollegen von mir um mich rum standen und sogar den Übergriff beobachtet hatten.
Ohne Zeugen und Aufzeichnung hätte ich meine Position nicht klar machen können. Denn: Seine Ladung war beschädigt, was ein Indiz ist, die seine Position stärkt. (Sachschaden um 20.000€) Die angebliche Zwangsbremsung wäre eine Nötigung gewesen. Dies hätte zum Führerscheinverlust geführt.
Mein Glück war es, das er die falsche Wache für seine Anzeige genutzt hat. Er hat in der Wartezeit beim Zoll die Gelegenheit genutzt die Anzeige bei der dortigen Polizeiwache zu machen. Dem Polizisten kam die Sache suspekt vor, weil auf der Brücke seit Wochen massiver Stau ist und entsprechend eine hohe Geschwindigkeit nicht möglich ist. Die Aufzeichungen wurden gesichtet und man konnte sehen, wie ich rein rollte und erst über 10 Sek. später der LKW anrollte und kurz darauf wieder stoppte.
Der Staatsanwalt sagte später, ohne Zeugen und ohne die Aufzeichnung wäre ich verurteilt worden. Ich hätte sicherlich die Ladung zahlen dürfen und hätte meinen Führerschein verloren. (Natürlich plus sämtliche Kosten des Verfahrens!) Meine Aussage alleine hätte nicht als Verteidigung gereicht. Es wäre nach langer Zeit nicht mehr möglich gewesen, die Verkehrssituation nachzuvollziehen.
Recht haben und Recht bekommen sind unterschiedliche Dinge.
Es ist nicht so einfach, wie man sich das vorstellt. Der Andere muss gar nichts "beweisen". Er muss seine Meinung nur geschickt darlegen.
Bei einem Diebstahl, ist es einfacher. Wenn man das Diebesgut nicht findet und keine anderen Nachweise da sind, kann man behauptet was man will. Bei Aussage gegen Aussage sind dann kleine Indizien (beschädigte Ladung) das Zünglein an der Waage. (Im Falle für den Angeklagten hört sich nett an. Ist aber oft eben nicht die Realität.)
Du kannst von dir noch so überzeugt sein, im Recht zu sein. Ich würde mich nie darauf verlassen.
MfG
Ähnliche Themen
101 Antworten
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 16. Juli 2015 um 13:29:20 Uhr:
Und dann einfach bedanken und n schönen Tag wünschen.
Mach mal beim falschen Nachbarn! (Bei uns war so einer!) Hast gleich eine Anzeige wegen falscher Verdächtigung am Hals... Dem ist egal, ob du das direkt gesagt hast oder nur "im Kopf" hattest. Da du nichts beweisen kannst, bekommst du also ggf. gleich wieder was auf den Sack, weil du das angedeutet hast.
Ist also auch nicht immer die beste Idee! Gerade bei einem Choleriker geht so was nach hinten los.
MfG
Hatte ich schon "weniger feiern" vorgeschlagen?
Ob die Feierei "im Rahmen" ist, kann der Feiernde nämlich mit seinem besoffenen Kopp gar nicht beurteilen. Da wird mancher eben passiv-aggressiv.
Trotzdem kein Grund die Luft abzulassen.
Ein freundlicher hinweis reicht. Reden ist die Lösung.
Nein, leider nicht.
Woher weißt du das denn?
Oder bist du der Nachbar 😁😁
Ja, ich bin der Nachbar.
"Ahoi Nachbar! Wie geht's? Bei mir wird in letzter Zeit Ständig luft rausgelassen... Hast du vielleicht was mitbekommen???"Zitat:
@Johnes schrieb am 16. Juli 2015 um 16:33:43 Uhr:
Mach mal beim falschen Nachbarn! (Bei uns war so einer!) Hast gleich eine Anzeige wegen falscher Verdächtigung am Hals... Dem ist egal, ob du das direkt gesagt hast oder nur "im Kopf" hattest.Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 16. Juli 2015 um 13:29:20 Uhr:
Und dann einfach bedanken und n schönen Tag wünschen.
Eine Frage in diesem Wortlaut? Wo soll denn da eine Verdächtigung vorliegen?
Lass den klagen, wenn er will... der Spacken würde sich nur lächerlich machen.
Leider nicht! Einer unserer Nachbarn hat nen Strafbefehl bekommen, weil der Nachbar und seine Frau behauptet haben, der andere hätte sie beschuldigt.
Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Dinge! Ich würde mich nicht immer darauf verlassen.
Der Nachbar wird wohl eher: "Bei mir .... in letzter Zeit Ständig luft rausgelassen...???" gehört haben.
Auch, wenn der Nachbar es nicht gesagt hat, konnte er sich nicht wehren. Er konnte weder beweisen, das die anderen beiden lügen, noch konnte er nachweisen, das der Nachbar das Vorgeworfene getan hat. Nach Aussage meines Nachbarn, war die Frau nicht mal dabei. Nichtmal das konnte er nachweisen.
Erst in 2. Instanz (Revision) ist es dann eingestellt worden. Gekostet hat es trotzdem.
Gegen einen A-Loch-Nachbar kannst du oftmals nichts machen, außer ihn auf frischer Tat zu erwischen (Am besten nicht alleine!) und dann was gegen ihn in der Hand zu haben und dann ihn konsequent zu nixen. Nicht nur ignorieren. (Natürlich nach Abhandlung seiner Tat!)
MfG
Fahr doch mit deinem Auto 4 Wochen in Urlaub (oder stellst bei Eltern etc. mal unter) und schau ob die Reifen dann immer noch Luft verlieren oder alles im Lack ist.
Oder warte bis der Nachbar im Urlaub ist...
Zitat:
@Johnes schrieb am 17. Juli 2015 um 12:35:22 Uhr:
Leider nicht! Einer unserer Nachbarn hat nen Strafbefehl bekommen, weil der Nachbar und seine Frau behauptet haben, der andere hätte sie beschuldigt.Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Dinge! Ich würde mich nicht immer darauf verlassen.
Der Nachbar wird wohl eher: "Bei mir .... in letzter Zeit Ständig luft rausgelassen...???" gehört haben.
Auch, wenn der Nachbar es nicht gesagt hat, konnte er sich nicht wehren. Er konnte weder beweisen, das die anderen beiden lügen, noch konnte er nachweisen, das der Nachbar das Vorgeworfene getan hat. Nach Aussage meines Nachbarn, war die Frau nicht mal dabei. Nichtmal das konnte er nachweisen.
Erst in 2. Instanz (Revision) ist es dann eingestellt worden. Gekostet hat es trotzdem.
Gegen einen A-Loch-Nachbar kannst du oftmals nichts machen, außer ihn auf frischer Tat zu erwischen (Am besten nicht alleine!) und dann was gegen ihn in der Hand zu haben und dann ihn konsequent zu nixen. Nicht nur ignorieren. (Natürlich nach Abhandlung seiner Tat!)
MfG
ich weiß nicht, was deine Nachbarn da miteinander hatten und wer da was zu wem gesagt hat. Tut auch hier überhaupt nichts zur Sache.
Nochmal: der obengenannte Spruch (in dem Wortlaut!) ist mit Sicherheit
keine Beleidigung.
Du steigerst dich da in was rein.
Wo leben wir eigentlich, wenn eine simple Frage ohne Personenbezug schon eine Verdächtigung/Beleidigung sein soll. Ich kann doch völlig ahnungslos jemanden fragen, ob er was gesehen hat. Und wenn ich allein bin mit jemandem und der macht auf einmal ne riesen Welle, dann kann ich mich ganz schnell an nichts mehr erinnern 😉 😉
Und jetzt???
Jaja, und der Himmel ist grün!
Geht ein Wolf durch den Wald und sieht einen anderen Wolf... Oh, das ist ja ein anderer Wolf! Geht eine Person durch den Wald, sieht eine andere Person: Oh, das ist bestimmt ein Verbrecher!
Die Welt ist krank! Sehr krank! Lies mal, was so alles an Blödsinn vor Gericht landet.
Eine Bekannte hat vor einigen Wochen Post vom Anwalt bekommen, weil der Nachbar neben an im Reihenhaus einen Wasserschaden hatte. Sie sollte den zahlen, weil ja jetzt mehr Wasser vom Dach in der Regenrinne landet. (Gemeinschaftsrinne) Schließlich hat sie ja vor 4 Jahren Gauben installieren lassen. (Die keinen Stück die Dachfläche vergrößern!) Durch das viele Wasser, muss ja die Rinne übergelaufen sein und ist gegen seine Hauswand... Das hat aber sicher nichts mit den heftigen Unwettern am 05.05. zu tun, wo halb Hamburg abgesoffen ist!
Den Leuten fällt unglaubliches ein, was sie vor Gericht bringen. Google mal! Du kommst aus dem Staunen nicht mehr raus.
MfG
Lass gut sein! Musst jetzt nicht noch 10 weitere Spinner aufzählen und Tante Google lassen wir mal gleich draußen. Ich kann bei Google immer finden, was mich bestätigt.
Ich weiß ja nicht mit welchen merkwürdigen Nachbarn, streitsüchtigen Cholerikern und sonstigen Gestörten du tagtäglich zu tun hast oder zusammenleben musst.. mein Beileid, Spinner gibts leider überall.
Man kann sich aber sein soziales Umfeld in gewissen Grenzen auch aussuchen und somit steuern.
Ich wohne in einer Wohnanlage mit insgesamt 60 oft wechselnden Parteien um mich herum.
Außer einem einzigen lang zurückliegenden Fall seit 20 Jahren völlig ohne Nachbarschaftsprobleme.
Die Sache ist klar und es ist alles gesagt! Was eine Beleidung ist, oder eine völlig legitime Frage bzw. Meinungsäußerung, erklärt dir dein Anwalt.
Du machst es dir einfach... Was nach deiner Meinung nicht sein darf, kann nicht sein. Bis man irgendwann auf die Nase fällt.
Mein Anwalt muss mir gar nichts erklären. (Hab keinen Anwalt, den ich als mein Anwalt bezeichnen würde! Hab nur einmal für einen Schriftsatz einen benötigt.) Problem ist nur, was du für so oder so hälst/sagst, entspricht nicht dem, was der Streitpartner vorbringt. Der dreht sich das hin, wie es passt. Du bist dann derjenige der sich zu erklären hat. Und wenn der Streitpartner es richtig anstellt, kannst du noch so oft recht haben. Du wirst es nicht bekommen. Dein Anwalt wird da auch nichts machen können, wenn du einen geschickten Streitpartner hast.
PS: Über Google findet man div. amtlich veröffentlichte Urteile. Also keine Geschichten aus dem Netz, sondern amtliche Urteile. Kannst dich aber auch durch die Aktenzeichen der Gerichte wühlen.
MfG
Zitat:
@audijazzer schrieb am 18. Juli 2015 um 12:56:24 Uhr:
Tante Google lassen wir mal gleich draußen. Ich kann bei Google immer finden, was mich bestätigt.
Wahre Worte.