Reifen seitlich abgefahren

Hallo an alle,

gestern habe ich die Reifen gewechselt.
Mir ist aufgefallen, dass die Reifen seitlich ziemlich abgefahren sind.
Ich kann nicht sagen, ob es iv Vorjahr gegeben hatte.
Beim letzten Reifenwechsel habe ich mindestens es nicht gesehen.
Ich habe das Auto mit diesen Reifen gekauft und damit ca 50tkm/Sommer/Winterrreifen) gefahren.
Was könnte es so plötzlich sein und was wäre zu machen?

Grüße

Reifen abgefahren1
Reifen abgefahren2
Reifen abgefahren3
+1
55 Antworten

Ich weiß es nicht weiter🙂
Eigentlich habe ich vor einem Monat vor dem TÜV alles angeschut. War alles soweit ok.
Und hier ist Protokoll.
Ich hatte draußen gewartet und weiß nicht, wie die es gemacht haben. Bei Vergölst.

Achsvermessung

Ist doch alles hübsch.

Wenn es nicht so wäre, hätten auch Deine Winterreifen ein mangelhaftes Abriebbild.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 3. Mai 2023 um 14:05:35 Uhr:


Ist doch alles hübsch.

Wenn es nicht so wäre, hätten auch Deine Winterreifen ein mangelhaftes Abriebbild.

denke ich auch. hier ist alter Bericht von 2017 nach Reparatur 🙂

Achsvermessung

Vergölst macht Vermessung im nackten Fahrzeug, nix mit Belastung, meiner war 4x dort nach FW Wechsel und Nach unfall

Ähnliche Themen

jetzt schreibe mal: Sind oder waren ursprünglich die Reifen innen oder außen abgefahren.
Oder waren die abgefahrenen Reifen schon vor der Achsreparatur einseitig abgefahren.

Na, das mangelhafte Abriebbild wird ja seinen Ursprung in den defekten, ersetzen Fahrwerkskomponenten haben.

egal : Die Spur ist falsch eingestellt Einstellen mit 2 Personen Belastungsgewicht, dan muß man, bevor man aleine fäht die Spur neu einstellen oder die Reifen fahren sich ab. Wie ist es dann bei 4 oder 5 Personen? Muß die Spur dann jedesmal eingstellt werden?

Ob ein Fahrzeug belastet werden muss oder nicht,gibt der Hersteller vor. Ist nicht bei allen Fahrzeugen vorgegeben.

Meiner muss es nicht, beim 7er vorher mussten Fahrer,Beifahrer,Rücksitz, Kofferraum und Tank entsprechend belastet sein.

@lazy66

Also ich mal in die Unterlagen geschaut, für den Astra H.
Beide Vordersitze müssen mit jeweils 70 kg belastet werden und der Tank muss halbvoll sein.
Zudem hast du eine Nachspur an der Vorderachse - 0°03' links und -0°04' rechts.
Besser wäre eine Vorspur von den Einstellwerten von + 0°00' bis max. +0°05' jede Seite.
Total dann +0° 00' +/-10'.
Durch die Nachspur erklärt sich dann auch, warum die Reifen innen ablaufen.

Auch stimmt die Tabelle nicht mit den Nachlaufwerten.
Soll ist 4°00' +/- 45'.

https://www.racecarsuspension.ch/.../

Aber tröste dich.
War mal bei der roten Kette und die durften bzw. versuchten sich am Omega B vergeblich die Spur einzustellen.
Trotz Hinweis von mir die Vordersitze zu belasten.
Bis es mir zu bunt wurde und ich eine Werkstatt aufsuchte, die als erstes 6 Wasserkanister mit jeweils 25 Liter aus dem Lager holte.
Ab da passte es einwandfrei.

Also wenn ich mir die Vermessung nach der Reparatur anschaue, bestätigt sich auf jeden Fall, dass der reche Sturz negativer als der linke war. Daher sieht auch der Reifen etwas angeschmirgelter aus. Und in der aktuellen Messung genauso. Beide Werte gehen vom "Optimum" weiter ins Negative aber innerhalb der Tolleranzen. Also wenn dich das wirklich so stört, dann sollte der Sturz im Einstellparameter von-bis Wert vom Optimum mehr nach unten also ins positive unter die -0° 30' eingestellt werden. Und der Nachlauf ebenfalls etwas mehr zum Optimum hin zu den 3° 20' nach unten. Wenn das denn die richtigen Einstellwerte sind. 😁

@Rotzirotz

Der Sturz lässt sich beim Astra H nicht großartig einstellen.
Und wenn ich mir das Protokoll anschaue, hat die Werkstatt Vergölst nichts eingestellt bzw. korrigiert.

Ich danke euch für eure Tipps und Mitgefühl!🙂
Da ich am Auto nichts geändert habe und die Messwerte sind, wie die bem Kauf des Autos waren, habe ich die zwei Reifen gewechselt.
Jetzt mache ich bisschen mehr Luft rein und werde beobachten.
Grüße

Der Luftdruck ist NICHT ursächlich für Deinen Kummer!

Ich vermute es auch, aber lange Suche nach Ursache wird erstmal viel Zeit und Geld kosten🙂

Hast zu wenig Luftdruck im Reifen. Man sollte bei Breitreifen immer ca 0,3 ~05 Bar über der Empfehlung aufpumpen.
Etwas zu viel Lufdruck ist weniger schlimm als zu wenig. Dadurch erhitzt sich der Reifen und wird in seiner Struktur geschwächt, was die Lebensdauer erheblich verkürzt. Die Reifenaußenseiten sind zudem nach kurzer Zeit komplett abgefahren.
Es gibt Reifen mit und ohne Laufrichtungsbindung. Die Laufrichtungsgebundenen Reifen haben immer einen Pfeil in der Laufrichtung auf der Außenseite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen