Reifen seitlich abgefahren

Hallo an alle,

gestern habe ich die Reifen gewechselt.
Mir ist aufgefallen, dass die Reifen seitlich ziemlich abgefahren sind.
Ich kann nicht sagen, ob es iv Vorjahr gegeben hatte.
Beim letzten Reifenwechsel habe ich mindestens es nicht gesehen.
Ich habe das Auto mit diesen Reifen gekauft und damit ca 50tkm/Sommer/Winterrreifen) gefahren.
Was könnte es so plötzlich sein und was wäre zu machen?

Grüße

Reifen abgefahren1
Reifen abgefahren2
Reifen abgefahren3
+1
55 Antworten

Das was Buzz2384 wissen möchte ob der Reifen seine Laufrichtung hat, mache für ihn mal ein Foto von frontal, damit er sieht ob die Markierung stimmt

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 1. Mai 2023 um 16:25:12 Uhr:



Zitat:

@Buzz2384 schrieb am 1. Mai 2023 um 15:41:51 Uhr:


Also rechter Reifen nach links und andersrum.

Dadurch bleibt aber innen immer noch innen.
Wenn schon dann muß er auf der Felge umgedreht werden.

Wenn der Reifen von rechts nach links getauscht wird, ist das was jetzt außen ist innen.

Zitat:

@Dirk9981 schrieb am 1. Mai 2023 um 16:28:23 Uhr:


Das was Buzz2384 wissen möchte ob der Reifen seine Laufrichtung hat, mache für ihn mal ein Foto von frontal, damit er sieht ob die Markierung stimmt

Danke... Es ist Feiertag und mein Gehirn ist im 20 IQ Modus 😁

Zitat:

@Buzz2384 schrieb am 1. Mai 2023 um 16:33:31 Uhr:


Wenn der Reifen von rechts nach links getauscht wird, ist das was jetzt außen ist innen.

Wie das, wenn der Reifen auf der Felge bleibt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 1. Mai 2023 um 16:54:20 Uhr:



Zitat:

@Buzz2384 schrieb am 1. Mai 2023 um 16:33:31 Uhr:


Wenn der Reifen von rechts nach links getauscht wird, ist das was jetzt außen ist innen.

Wie das, wenn der Reifen auf der Felge bleibt?

Ja, Denkfehler von mir. Ich sag doch - Feiertag und 20 IQ Modus 😁

Zitat:

@Buzz2384 schrieb am 1. Mai 2023 um 16:33:31 Uhr:


[

Wenn der Reifen von rechts nach links getauscht wird, ist das was jetzt außen ist innen.

Aber nur wenn das auf der Felge gedreht wird.
Schraubt er den Reifen mit der Felge nur an eine andere Stelle des Auto´s, egal an welche Achse, dann bleibt innen immer wieder innen.

Zitat:

@Buzz2384 schrieb am 1. Mai 2023 um 16:33:31 Uhr:



Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 1. Mai 2023 um 16:25:12 Uhr:


Dadurch bleibt aber innen immer noch innen.
Wenn schon dann muß er auf der Felge umgedreht werden.

Wenn der Reifen von rechts nach links getauscht wird, ist das was jetzt außen ist innen.

Ja und die Felge bleibt außen. Was geraucht heute?

Zitat:

@lore8 schrieb am 1. Mai 2023 um 17:20:30 Uhr:



Zitat:

@Buzz2384 schrieb am 1. Mai 2023 um 16:33:31 Uhr:


Wenn der Reifen von rechts nach links getauscht wird, ist das was jetzt außen ist innen.

Ja und die Felge bleibt außen. Was geraucht heute?

Ich habe schon längst geschrieben, dass es ein Denkfehler war. Kannst dir deinen süffisanten Kommentar dorthin stecken, wo die Sonne nicht hinkommt!

da laut Datenblatt die Verschleißteile der Vorderachse erneuert wurden spielt es keine rolle
ob die Reifen verkertrum montiert sind oder nicht hat, das hat mit seitlichen Abfahren nichts zu tun.

Auch wenn sie richtig montiert wären, würden sie sich in diesen Fall einseitig abfahren.
Sind an der Vorderachse die Reifen innen abgefahren, bedeutet es, daß Nachspur ( Vorne weiter als Hinten eingestellt) ist,

Wären sie außen abgefahren besteht zu viel Vorspuhr.
Bei außen abgefahrenen Vorderreifen besteht zu viel Vorspuhr (vorne enger als hinten).

Allgemein zu wehnig Luftdruck zeigt sich dadurch, daß das Profil eines Reifen innen und außen abgefahren ist. Zuviel Luftdruck zeigt sich durch in der Mitte abgefahrenes Profil.

Schadhafte Stoßdämfer zeigt sich durch unregelmäßiges abgefahrenes Profil.

Bremmsplatten werden wegen ABS nicht mehr so zuverlässig angezeigt.

Faustformel: Bei frontangetriebene Fahrzeuge ist eine neutrale bis ca. 1mm Nachspur sinnvoll.
Heckangetriebene sollten etwa 1mm Vorspur haben( Vorne enger).

Wenn Reifenprofil Innen gegen Außen ein anderes Profilbild haben sind sie an den Flanken gezeichnet mit "Out Sid".
Die Lauifrichtung wird in de rRegel mit einen Pfeil an den Flanken angegeben.

Das sind alles nur grobe mm. Angaben, die je nach Fahrzeugmodell etwas abweichenkönnen. aber man ganz gut zurechtkommt.

Superbeschreibung! Gut zu wissen.
Zu "Outside" : gerade geschut und nichts gefunden.
Auch gelesen, dass auf Innenseite "Inside" stehen kann, dann ist es logisch, sonst falsch.
Vielleicht morgen schau ich es genauer an, auch von innen

So.
Achsvermessung ist in Ordnung.
Reifen sind richtig montiert( Innenseite steht innen)
Jetzt weiß ich nicht, was es sein soll🙁
Die Reifen habe ich auch gester gewechselt. Möchte aber nicht alle zwei Monaten machen.
Habt ihr noch Ideen?

Stoßdämpfer, Federn...

…sind de facto nicht ursächlich.

Jetzt bleiben nur noch Spekulationen. Evlt. passen die ersetzten Verschleißteile nicht zu den Orginal-/Vorgabewerten bei der Spureinstellung und müssen eben "passend" gemacht werden. Oder die Spureinstellung gehört so, mit dem Nachteil, dass dadurch ein höherer Verschleiß an den Innenseiten des Profils in Kauf genommen wird. Oder du hast es wirklich vorher nicht gesehen und der Verschleiß rührt noch von den "alten" Fahrwerkskomponenten.

Von den Bildern her sehe ich persönlich jetzt kein Problem die Reifen noch weiter zu benutzen. Vielleicht schaffen ja weiteren Beobachtungen und Kontrollen ein besseres Bild.

@lazy66

Zeige uns doch mal das Protokoll.
Und wurden die Vordersitze belastet??

Deine Antwort
Ähnliche Themen