Reifen schleifen innen
Hallo, fahre auf meinen Phaeton Borbet XA 9J x 20 ET 40 mit 265/35 20 bereifung der Marke Bridgestone Potenza RE050A. Nur das Problem ist die Reifen schleifen Irgendwo nur ist leider nicht zu erkennen wo, auch nach demontage der Felgen. Auch in der Werkstatt konnte mir nicht weitergeholfen werden. Musste schon 2 fast neue Reifen Reifen wegschmeissen das die ganze innenflanke aufgerissen war. Das problem habe ich nur bei denn Vorderrädern.
Ich hoffe um hilfe da ich nicht wieder 2 neue Reifen kaufen will. Da dass kein billiger Spaß ist wie ihr euch Vorstellen könnt.
Ich danke schon im vorraus.
Beste Antwort im Thema
@FonSi3L scheint sich überhaupt nicht bewußt zu sein, in welche Gefahr er sich und andere begeben hat und vermutlich immer noch begibt.
Aufgeschlitzer Vorderreifen, weil die Querlenkerschraube zu weit raussteht! Und dann als Abhilfe die Schraube einfach kürzen! Bei einem Fahrzeug mit diesem Gewicht! Unfassbar!
Und nun einfach mal Scheiben drauf, ohne Gutachten, ohne Abnahme und Eintragung vermutlich.
Wieder eine tickende Zeitbombe geschaffen...
LG
Udo
36 Antworten
Achte bitte bei den Distanzscheiben darauf, ob im Gutachten die Rad-/Reifengröße erlaubt ist. Und ob - falls Du das vorhast - die Scheiben auch nur an der Vorderachse montieren kannst.
Eintragen lassen nicht vergessen.
Ich hatte das Problem auch, ebenfalls bei den vorderen Reifen.
Bei mir lag es daran, dass meine 255/35 19" nicht genug Traglast aufbrachten. Ich habe auch keinen Reifen gefunden, der bei einem Verhältnis von Höhe zu Breite des Reifens von 35 den hohen Traglastindex ausweisen konnte. Sieht zwar toll aus, so ein flacher Gummi, aber bringt bei der Gewichtsklasse nicht lange Freude. Gerade auf der Vorderachse liegt durch den großen V10 Motor hohe Last, so dass die (vorderen) Reifen selbst bei hohem Luftdruck relativ platt aussahen und so beim Fahren die inneren Flanken abgefahren wurden. Habe jetzt 255/40 19" drauf, die den entsprechenden Traglastindex haben und zudem noch verstärkt (XL-Bezeichnung) sind. Auch die Spureinstellung habe ich machen lassen ... wenn dann alles richtig 😉
Liebe Grüße
Katja
Zitat:
Original geschrieben von Katja_MD
Ich hatte das Problem auch, ebenfalls bei den vorderen Reifen.
Bei mir lag es daran, dass meine 255/35 19" nicht genug Traglast aufbrachten. Ich habe auch keinen Reifen gefunden, der bei einem Verhältnis von Höhe zu Breite des Reifens von 35 den hohen Traglastindex ausweisen konnte. Sieht zwar toll aus, so ein flacher Gummi, aber bringt bei der Gewichtsklasse nicht lange Freude. Gerade auf der Vorderachse liegt durch den großen V10 Motor hohe Last, so dass die (vorderen) Reifen selbst bei hohem Luftdruck relativ platt aussahen und so beim Fahren die inneren Flanken abgefahren wurden. Habe jetzt 255/40 19" drauf, die den entsprechenden Traglastindex haben und zudem noch verstärkt (XL-Bezeichnung) sind. Auch die Spureinstellung habe ich machen lassen ... wenn dann alles richtig 😉Liebe Grüße
Katja
Hallo, fahre die Bridgestone Potenza 265/35 20 tragfähigkeit 99XL. Könnte es bei mir das gleiche Problem sein?
Mfg
Ähnliche Themen
In meinen Papieren steht ein notwendiger Traglastindex von 101.
Ja, vielleicht liegt es bei Dir auch daran, aber ich möchte an dieser Stelle hinzufügen, dass es auch andere Ursachen haben könnte (siehe Tipps der anderen Mitglieder, die vor mir geantwortet haben).
Bei mir lag es an einem zu geringen Traglastindex von 96 statt 101.
Gut. Kannst ja mal schreiben, ob es geholfen hat. Interessiert mich auch.
Wünsche noch einen angenehmen Tag 🙂
Hallo, gibt es keine Reifen in den Größen 265/35 R20 101Y? Ich bin die ganze Zeit im netzt auf der Suche finde aber keine.
mfg
Servus!
Habe das gleiche Problem gehabt.
An der Traglast kann es nicht liegen! Hatte 265.30.22 106Y auf 10.22 Zoll Felgen.
Es sah nach 200km aus, als hätte man den Reifen seitlich des Profils aufgeschlitzt. Kommt definitiv durch ein Anbauteil, welches am Reifen arbeitet.
Behoben habe ich das Problem mit 10mm Scheiben...
Seitdem ist RUHE!
Das ganze sah dann so aus...
Schleift an der oberen Querlenkerschraube, die recht weit raussteht. Kann man zur Not kürzen bis zur Mutter!
Abgesehen davon, dass Du auf einen 8 Jahre alten Thread geantwortet hast, hier ein Beitrag aus diesem Thread zu Gutachten und Eintragung:
https://www.motor-talk.de/.../reifen-schleifen-innen-t4075799.html?...
LG
Udo
Zitat:
@FonSi3L schrieb am 9. Juli 2020 um 12:10:30 Uhr:
Das ganze sah dann so aus...
Schleift an der oberen Querlenkerschraube, die recht weit raussteht. Kann man zur Not kürzen bis zur Mutter!
Oh, Mann!
Das ist nicht Phase 4, das ist Phase jenseits von gut und Böse, was hier beim Phaeton mittlerweile passiert.....
Zitat:
@Snapples schrieb am 09. Juli 2020 um 23:59:48 Uhr:
Was sind das für Phasen?
https://www.motor-talk.de/.../...ein-beitrag-zum-1-4-t1776472.html?...