Reifen schleifen am Radkasten
Hallo zusammen.
Ich habe mir letztens meine 225/45/R17 ET41 drauf gezogen. Nun habe ich das kleine problem, sobald ich paar man hinten drin habe, schleifen diese.
Kann man dran was machen?
MfG
Thomas
Beste Antwort im Thema
Freigängigkeit herstellen wie im Gutachten gefordert und dem TÜV der dir das eingetragen hat eine runterhaun.
16 Antworten
Freigängigkeit herstellen wie im Gutachten gefordert und dem TÜV der dir das eingetragen hat eine runterhaun.
guck mal wo der genau schleift kann auch sein das es im radhause, ein paar cm neben der schraube für die stoßstange ist. hatte ich auch.
ist der den tiefer?
wenn es die radlauf kante ist muss du wohl bördeln.
musste ich auch aber fahre 215er mit 15mm spurplatten.
Ne der ist nicht Tiefergelegt. Hatte ich erst demnächst vor.
Ich schau mal gleich nach und sag bescheid.
Danke!
Wie alt sind denn die Dämpfer hinten?
Ähnliche Themen
Kann ich nicht sagen, habe den Wagen erst seit anfang des Jahres. Irgend wie hab ich die vermutung es seien die ersten. Weil es fühlt sich scon etwas schwammig an. Oder ist das Normal, aufgrund weil der keine Stabis hat?
Was haben denn die Dämpfer damit zu tun das es schleift? Und zudem: sicher das keine Stabis drin sind? Normal tägt dir keine sone Breite ohne ein. Davon abgesehen haben auch die Stabis nix damit zu tun das es schleift, dass liegt nur daran das im Radkasten den Reifen was im Weg steht. Das lokalisieren und beseitigen, schon haste Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von mgase
Was haben denn die Dämpfer damit zu tun das es schleift? Und zudem: sicher das keine Stabis drin sind? Normal tägt dir keine sone Breite ohne ein. Davon abgesehen haben auch die Stabis nix damit zu tun das es schleift, dass liegt nur daran das im Radkasten den Reifen was im Weg steht. Das lokalisieren und beseitigen, schon haste Ruhe.
Muss wohl doch bördeln, blöde schraube vom Stossfänger schleift.
Naja, danke an alle!
Kann geschlossen werden.
Hallo Die Reifengröße 225/45 R17 können auf dieses Auto auch nicht passen da der Abrollumfang nicht stimmt, das heißt du fährst schneller als dein Tacho anzeigt!!! Die Reifen sind auch viel zu breit darum schleifen sie auch im Radkasten, hatte das selbe Problem mit der gleichen größe beim Astra g-CC. Da auch noch die die verschiedenen Bauformen der hinteren Radkästen vom Coupe und Cabrio was ausmachen(verschmällerte Radlaufkannte). Da musst im ABE für die Felgen noch mal nachschauen oder den Tüv fragen, aber warscheinlich ist die richtige größe 215/40 R17!!!
Welche Felgen haste drauf? mfg
Die Reifen können trotzdem passen (gerade so),
Ich fahre seit Anfang des Monats 215/45 R17 ET45 (mit 20mm Spurverbreiterung, also effektiv ET25).
Da schliff die Schraube auch, aber Bördeln bringt da nichts.
Ich habe den Umbausatz von Irmscher verbaut, der die Befestigung des Stoßfängers ändert.
Abrollumfang ist bei mir auch größer geworden, aber solange der Tacho nicht weniger als die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigt ist das OK (prüft der TÜV per GPS).
Da Deine Reifen nur einen 1,4% höheren Abrollumfang haben als meine und mein GPS bei laut Tacho gefahrenen 100 km/h "nur" 98km/h anzeigt, müsste es passen.
Schnapp Dir einfach mal ein GPS und prüf das.
Habe Vectra GTS Felgen drauf. Schleifen tun die sonst nicht nur wenn 3 man hinten sitzen.
Also zum Thema Gps passt ohne weiteres Wenn ich laut tacho 100 fahre habe ich 98 aufm GPS.
Foto kommt gleich wenn ich zu Haus bin.
*So Sind drinne*
Wo/wie haste die Felgen/Reifenkombination denn eingetragen bekommen?
Also der Abrollumfang bei Serienbereifung beträgt ca. 1872mm ... mit deinen Vetra Felgen und 225/45R17 liegt der bei ca. 1992mm - das sind gute 6% mehr! Bedeutet, dass dein Tacho bei echten 100km/h nur 94km/h anzeigt ... ich kann mir fast nicht vorstellen, dass du das so eingetragen bekommen hast???
Ich selbst fahre 205/40R17 auf meinem Astra G und da ist der Abrollumfang zur Serie (fast) nicht existent (0,1%).
@simplyray
Wie bereits beschrieben prüft der TÜV bei der Einzelabnahme die Tachoabweichung.
Zudem ist bspw. bei meinem Astra laut Schein auch 185/65 R15 zulässig mit einem Abrollumfang von 1889mm, da beträgt die Abweichung nur 2%.
Zudem kannst Du Dich vom Glauben verabschieden, dass Dein Astra bei 100km/h auf dem Tacho auch 100 km/h fährt. Der Tacho zeigt immer etwas mehr an.
@chanky
genau das ist das Schleifen.
Ich habe meinen mit 750kg auf der Hinterachse beladen, damit er voll auf den sereinmäßigen Federwegsbegrenzern (Gummiteile in den Federn der Hinterachse) auflag und da schleift nichts mehr.
Hätte der Prüfer, der das eingetragen hat aber auch prüfen müssen (bspw. mit Zuladung auf den Bremsenprüfstand und dann die Handbremse ziehen, damit er richtig runterkommt).
Aber wenn es Dich nicht stört und Du keine Sorge hast, dass Dein Reifen beschädigt wird, passt doch alles, außer Du möchtest wie beschrieben tieferlegen, denn dann ist er ja schon so tief als würden mindestens 1-2 Mann drinsitzen und er wird häufiger oder immer schleifen.
Das was Du also machen kannst ist der Umbausatz von Irmscher (irgendwas um die 40 Euro mit Versand und halt etwas Arbeit), denn so wird die Schraube der Heckstoßstange verlegt.
Zitat:
Original geschrieben von eddie the 28
@simplyray
[...]
Zudem kannst Du Dich vom Glauben verabschieden, dass Dein Astra bei 100km/h auf dem Tacho auch 100 km/h fährt. Der Tacho zeigt immer etwas mehr an.
Das ist mir schon klar - habe ich ja auch gar nicht gesagt ;-) Bauartbedingt MUSS ein Tacho mehr anzeigen, als man wirklich fährt. Bei der Abweichung mit der Felgen/Reifenkombination würde der Tacho im Originalzustand zum Serienumfang aber soviel zu wenig anzeigen, dass man auf dem Tacho WENIGER angezeigt bekommt, als mit Serienbereifung (Sprich bei vorher 100km/h Geschwindigkeit werden mit den neuen Felgen/Reifen nur noch 94km/h angezeigt.)
Habe mich vorher glaube ich nur etwas missverständlich ausgedrückt ;-)
Zitat:
Das was Du also machen kannst ist der Umbausatz von Irmscher (irgendwas um die 40 Euro mit Versand und halt etwas Arbeit), denn so wird die Schraube der Heckstoßstange verlegt.
Kannst du mir sagen wo du den bestellt hast?
zum Thema Tüv, bei dem kriegt man alles eingetragen. Insovern es nicht zu extrem ist......